Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe zwar ein G1 und (noch) kein Doorbird und in einer Woche Doorbird, aber nicht an der Adresse, wo das G1 ist, aber ch antworte einfach mal

    Doorbird läuft entweder ein einer Cloud oder wenn man es offline betreiben möchte über SIP. Das heißt, Du brauchst einen SIP-Server (Asterisk, Fritzbox, Doorpi, Freeswitch, Yate... o.ä.). An diesem melden sich clients an. Also das G1 meldest Du da an und Doorpi meldet sich da auch an. Der Server regelt, wer wen wie anrufen kann. Klingelt jemand am Doorpi, wird der Anruf initiiert und es klingelt, wenn man es richtig eingestellt hat, am G1.

    Jetzt kommt die Schwierigkeit, nämlich das Video. Das Video muss dem Stream angefügt werden. Ist das einfach nur eine URL zur Cam, geht das nicht. Gira verweist dabei auf die unterstützten Hersteller (z.B. Comelit, Schüco oder TCS).
    Wir haben eine Baudisch Türanlage. Die Kamera ist dabei ein extra Gerät, was einfach nur dem Stream als mjpg zur Verfügung stellt. Ich habe es noch nicht geschafft, diesen mit in den SIP-Stream zu bekommen.

    Ich kann also das Bild auf dem G1 anschauen als Kamera und wenn jemand klingelt, öffnet sich die Türkommunikation. ABER ich sehe kein Bild. Gira müsste einfach nur eine Einstellung erlauben, eine externe Kamera zu zeigen, wenn die Tür anruft. Tun sie aber nicht. Ich kann auch während des Gespräches zum Kamerabild wechseln, aber dann kann ich erst die Tür öffnen, wenn ich wieder in die Türkommunikation Wechsel. Es könnte so einfach sein, Gira. Aber ich denke, sie wollen es einfach nicht und möchten, dass man ein Gira-System oder eines ihrer Partner erwirbt.

    Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

    Viele Grüße
    Nils

    Kommentar


      bitwicht nein, bei mir gibt es kein Update. Wie Marino beschrieben hat, sehe ich gerade keine Möglichkeit, das G1 für die Doorbird MIT Video zu nutzen.
      Da müsste erste Gira was an der Firmware ändern...

      Kommentar


        Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
        Da müsste erste Gira was an der Firmware ändern...




        Gira sagt, sie halten sich mit "early Media" an die SIP Vorgaben. Einen Bypass des Videosignals, wie ich es immer vorgeschlagen habe, wird es nicht geben.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Dabei hat nahezu jede SIP-App, die ich getestet habe einfach die Möglichkeit gleichzeitig ein beliebigen Videostream darzustellen. Sie wollen es halt nur nur, da sie Ihr System verkaufen wollen. Wurde mir quasi so vom Gira-Support auch mitgeteilt. Ich müsste schon eines der unterstützten Systeme nutzen, wenn ich ein Video möchte.

          Kommentar


            Kennt Ihr euch mit der Gira Sprechanlage aus?

            Wenn ich anstelle der Doorbird die GIRA 255120 Türstation nehme, kann ich die dann direkt mit dem G1 "verbinden" oder brauche ich noch ein Zusatzmodul?
            Ziel wäre das ich Ton und Bild auf dem G1 und den Fritz Telefonen habe.

            Grüße
            Bit

            Kommentar


              Du brauchst ein tks ip Gateway.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Krass. Die Türsprechanlage + TKS IP GW kostet ca. 1700 EUR.
                Etwas unverschämt :-(

                Kommentar


                  Zitat von bitwicht Beitrag anzeigen
                  Krass. Die Türsprechanlage + TKS IP GW kostet ca. 1700 EUR.
                  Etwas unverschämt :-(
                  Dir steht es frei eine günstiger Anlage zu entwickeln und auf den Markt zu bringen oder alternativ ein anderes Produkt zu nehmen? Ich finde es auch unverschämt was Porsche für den Tycan nimmt, aber ich glaube das ist Porsche egal?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Ich habe ein etwas seltsames Problem mit dem G1 in Verbindung mit dem Ip Router.

                    Der G1 sendet manche Gruppenadressen nicht auf den Bus. Von der Topologie ist der G1 wie der HS auf der übergeordneten Linie als IP Gerät eingefügt (das sollte passen).

                    Die Verbindung zur TP Linie erfolgt mir einen Gira IP Router (216700). Den habe ich seit einigen Monaten gegen einen alten Siemens Router ausgetauscht und bisher auch keinerlei Probleme in der Kommunikation zum HS (läuft über die neue Dummy Applikation) und zum G1.

                    Jetzt wollte ich einige neue Funktionen / GA's im G1 hinzufügen (simple 1 Bit Schaltobjekte). Ist nicht das erste mal seitdem ich den neuen Router habe. Davon werden jedoch nur einige auf den Bus geschrieben und einige nicht ??

                    Die GA's sind auch in der Filtertabelle der ETS entsprechend vorhanden und ich habe diese auch abschließend auf den Router programmiert. Wenn ich im Router dann auf ´"ungefiltert weiterleiten" stelle funktioniert es. Scheint möglicherweise ein Problem mit der Filtertabelle zu sein ??? Ich habe die entsprechenden GA's auch schon manuell in die Filtertabelle eingetragen auch ohne Erfolg.

                    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?

                    Grüße.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Weiß wer zufällig ob Gira ein G1 im Querformat wie die Gira Wohnungsstation Video AP 7 in PLanung hat. Quer würde bei mir besser passen, vor allem wäre ein größerer Displaydiagonale nicht schlecht.

                      Kommentar


                        Servus!
                        Ich habe 2 Gira G1 PoE in Betrieb. Diese hängen beide in der Bereichslinie.
                        Jetzt hatte ich vor, die Kommunikationsobjekte (40-42) rote, grüne, blaue LED für Statusanzeigen zu verwenden. M.E. ist das die LED schon unten rechts vom Display?
                        Ich meine gelesen zu haben (finde es aber nicht mehr), dass die LED nur als reines KNX Gerät funktioniert. Wenn ich hier falsch liege, wäre das ja gut !

                        Ich hatte einen SI zeitlich bedingt hergenommen, und arbeite mich jetzt Stück für Stück ein, und probier halt einfach nur rum

                        Frage:
                        Wenn ich die G1e programmieren will, startet er den Vorgang, jedoch soll ich den Programmierknopf drücken.
                        Wo finde ich den? Wo mache ich einen Fehler?

                        Besten Dank für eure Hilfe!
                        2.PNG 1.PNG
                        Katy Perry: Can you here me roar?
                        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                        Kommentar


                          Amokd0c

                          Programmiermodus findet man unter Einstellungen im G1 ... aber es reich doch, wenn man nur die Applikation programmiert, die physikalische Adresse soll doch bleiben, oder?

                          Kommentar


                            EugenDo .
                            Beide hingen als 0.0.- in der Bereichslinie, oder hängen. Ich hatte denen die 0.0.1 und 2 neu vergeben wollen. Beide sind als X1 Client angebunden.
                            Gibt es den Programmiermodus nur, wenn dieser als KNX Bediengerät konfiguriert ist? Weil in den Einstellungen rein gar nichts zu finden ist.
                            Katy Perry: Can you here me roar?
                            Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                            Kommentar


                              Mein Verständnis war, dass ein G1, wenn er als X1 Client konfiguriert ist, in KNX gar nicht auftaucht. Was sollte man da auch in der ETS programmieren, wenn der G1 gar nicht als KNX-Gerät aktiv ist?
                              Das ist ja auch der Grund warum man manche Funktionen (wie eben Status-LEDs) im X1-Client-Modus nicht verwenden kann, diese sind (bisher) nur bei der Nutzung als KNX-Gerät verfügbar.

                              Kommentar


                                Ja, glaub ich auch! Ich bin der Meinung das der SI damalig den G1 einfach nur eingefügt hat in der ETS. Der aber dort einfach nur als Platzhalter fungiert.
                                Das wäre logisch!
                                Katy Perry: Can you here me roar?
                                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X