Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das kommt auf den Einsatzzweck an. Als einfacher Raumcontroller ist er aus meiner Sicht gut geeignet. Display und Verarbeitung sind weiterhin zeitgemäß. Das Kachel-Design ist optisch auch gut aber starr und legt den Fokus eher auf Schalten und Dimmen. Bei komplexeren Räumen mit vielen Wertanzeigen verliert man da schnell den Überblick. Über Websites kann man hier aber partiell Visus aus anderen Quellen wie Edomi einbauen. Ich würde ihn durchaus wieder verbauen.
Danke für deine Antwort. Ich habe einen relativ zentralen Punkt im Wohn / Essbereich, an dem ich mit einem Tastsensor 4 etwas an die Grenzen komme und ich ansich sowieso gerne einen Ort hätte, an dem ich ggf auch sehe, was in den einzelnen Räumen noch los ist ;-)
Könnte ich an der Stelle den Tastsensor 4 durch das G1 ersetzen oder ist das etwas "anderes" vom Bedienen?
Könnte ich an der Stelle den Tastsensor 4 durch das G1 ersetzen oder ist das etwas "anderes" vom Bedienen?
Aus meiner Sicht etwas anderes und eher als Ergänzung zum Tastsensor zu sehen. Ich nehme an, dass der Tastsensor auf normaler Lichtschalterhöhe platziert ist... Den G1 würde ich immer auf Augenhöhe platzieren.
Der Unterschied liegt in der Haptik: bei einem Tastsensor prägst du dir ja meist ein, wo du hin drücken musst um deine gewünschte Aktion zu erreichen. Beim G1 hast du pro Seite maximal 6 Kacheln. Du wirst die Aktion hier - abgesehen von der Patschfunktion - nie blind ausführen. Dazu sind die Icons viel zu klein.
Design find ich auch gut. Obwohl die Kacheln auch gern kleiner / informativer sein könnten. Viel Whitespace halt.
Die Bedienung find ich nicht so top. Manchmal wird ein Touch nicht (richtig?) registriert und der Seitenwechsel fühlt sich behäbig an.
Das Display könnte auch moderner sein (Auflösung, Blickwinkel).
Also als Gerät für gelegentliche Bedienung der Heizung top. Als tägliches Primär-Bedienelement eher nicht. Schon gar nicht zu dem Preis.
als Verbindung zu X1 und einer Gira-TK finde ich das Gerät, gerade mit der neuen Firmware, wirklich gut... Ich wollte lange Zeit ein ipad nehmen, hab davon Abstand genommen (habe x1+106), und bin froh.
Für den Gira G1 steht ein neues Update 3.3.98 auf der Gira Homepage (und im GPA >= 4.5) zur Verfügung. Im Gira G1 selber wurde mir das Update nicht angezeigt.
Komischerweise musste ich nach dem erfolgreichen Update (GPA 4.5) die Spannungsversorgung unterbrechen, da der G1 nicht mehr startete (oder mache ich was falsch?)
Menüeinträge „Schütteln“ und „Klicksound“ ohne Funktion
Auswertung des Gira G1 Temperaturfühlermoduls nicht möglich
Wenn ich Dich richtig verstehe gibt es nur eine neue Firmware, aber keine neue App-Version selbst.
Gut, wenn man die behobenen Fehler "deutet", klingt es ja eher an Themen wo in der Firmware gelöst werden können.
Mal schauen ob das mit der Temperaturanzeige nun klappt..
Komischerweise musste ich nach dem erfolgreichen Update (GPA 4.5) die Spannungsversorgung unterbrechen, da der G1 nicht mehr startete (oder mache ich was falsch?)
Servus!
Haste schon mal versucht unten links am Eck vom G1 nen Magneten hinzuhalten? Damit startet er auch neu! Allerdings reicht so ein Magnetchen von der "Pinwand" net, bissl was stärkeres.
Ab und und an hängt meiner auch, dann flux den Magneten hin und 30s später ist alles wieder gut.
Katy Perry: Can you here me roar?
Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!
Den Post muss ich mir mal merken, falls wieder einer kommt "so ein comunityprojekt nehm ich nicht, das ist eventuell instabil, dann geb ich lieber was mehr aus und kauf was von einer renomierten Firma"
Servus!
Haste schon mal versucht unten links am Eck vom G1 nen Magneten hinzuhalten? Damit startet er auch neu! Allerdings reicht so ein Magnetchen von der "Pinwand" net, bissl was stärkeres.
Ab und und an hängt meiner auch, dann flux den Magneten hin und 30s später ist alles wieder gut.
Danke für den Tip, war mir bisher noch nicht bekannt.
Den Post muss ich mir mal merken, falls wieder einer kommt "so ein comunityprojekt nehm ich nicht, das ist eventuell instabil, dann geb ich lieber was mehr aus und kauf was von einer renomierten Firma"
Recht hast Du. Ich habe noch kein Gerät gehabt, was mir so viel Ärger bereitet hat. Dabei habe ich das extra gekauft, damit ich ein einfaches, funktionierenes Gerät für meine Mieter habe, mit denen sie einiges steuern können. Stand heute würde ich es definitiv nicht noch einmal kaufen. Eher würde ich einen Rasperry Pi mit Display dahin hängen und eine kleine Visu machen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar