Zitat von northberlin
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira G1
Einklappen
X
-
Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigen
https://youtu.be/e9C9Js4Zquk unter diesen Link wird es super erklärt. Funktioniert bei mir. Wobei ich ca. 1x im Monat sie Doorbird neu starten muss, ansonsten kommt nichts auf dem g1 an.
Im Prinzip geht auch alles über Doorbird > Fritzfone (Audio+Video).
Über den Weg Doorbird > G1 (nur Audio)
Die einzige Option die ich beim G1 noch zusätzlich einstelle, ist der Hacken das der Kontakt ein Video hat. Richtig?
Beim Verhalten das deine Doorbird einmal im Monat neu gestartet werden muss, kommt da garnichts mehr beim G1 an oder auch wie bei mir nur Audio?
Kommentar
-
Zitat von northberlin Beitrag anzeigen
Hi, dank dir. Ja das Video kenn ich und habe es mit meinen Werten in der Fritzbox, der Doorbird App und der G1 Konfiguration abgeglichen. Leider ohne Erfolg.
Im Prinzip geht auch alles über Doorbird > Fritzfone (Audio+Video).
Über den Weg Doorbird > G1 (nur Audio)
Die einzige Option die ich beim G1 noch zusätzlich einstelle, ist der Hacken das der Kontakt ein Video hat. Richtig?
Beim Verhalten das deine Doorbird einmal im Monat neu gestartet werden muss, kommt da garnichts mehr beim G1 an oder auch wie bei mir nur Audio?
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigen
Auf fritzfone und doorbird gleichzeitig geht nicht! Du musst es genau wie in dem Video, nur auf die Doorbird anlegen. Einen Tod muss ma sterben... Der G1 muss direkt angewählt werden, sobald die Fritzbox dazwischen hängt (z.b. gruppenruf) funktioniert nur noch Audio.
Kommentar
-
Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigen
Auf fritzfone und doorbird gleichzeitig geht nicht! Du musst es genau wie in dem Video, nur auf die Doorbird anlegen. Einen Tod muss ma sterben... Der G1 muss direkt angewählt werden, sobald die Fritzbox dazwischen hängt (z.b. gruppenruf) funktioniert nur noch Audio.
Zu deinem Rebootproblem, du kannst den Neustart über die DoorBird API automatisieren. Das weisst du. Oder?
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von northberlin Beitrag anzeigen
Zu deinem Rebootproblem, du kannst den Neustart über die DoorBird API automatisieren. Das weisst du. Oder?
Kommentar
-
Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigen
ne weiß ich nicht. Wir Stelle ich das ein?
Da findest du den HTTP Aufruf:
Code:http://<device-ip>/bha-api/restart.cgi
Dann brauchst halt noch jemand der den HTTP Request absetzt. Wenn du den X1 hast, nimmst du den HTTP Web Request Baustein hier aus dem Forum, oder du hast nen RasPi laufen und machst es mit ihm (NodeRed, OpenHAB, FHEM,...).
Ich würde wahrscheinlich noch herausfinden ob du über die API feststellen kannst wann der Fehler auftritt. Vllt reagiert irgendein API Request seltsam. Du kommst ja auch an die SIP Parameter der Doorbird ran (http://<device-ip>/bha-api/sip.cgi). Wenn dem so ist kannst du den reboot vllt gezielter durchführen, als stumpf aller 3 Wochen, was als Notlösung den Job auch tun würde.
Macht das Sinn?Zuletzt geändert von northberlin; 02.02.2022, 20:10.
Kommentar
-
Zitat von northberlin Beitrag anzeigen
Falls du die Doorbird API noch nicht kennst, die ist hier dokumentiert:
Da findest du den HTTP Aufruf:
Code:http://<device-ip>/bha-api/restart.cgi
Dann brauchst halt noch jemand der den HTTP Request absetzt. Wenn du den X1 hast, nimmst du den HTTP Web Request Baustein hier aus dem Forum, oder du hast nen RasPi laufen und machst es mit ihm (NodeRed, OpenHAP,FHEM,...).
Ich würde wahrscheinlich noch herausfinden ob du über die API feststellen kannst wann der Fehler auftritt. Vllt reagiert irgendein API Request seltsam. Du kommst ja auch an die SIP Parameter der Doorbird ran (http://<device-ip>/bha-api/sip.cgi). Wenn dem so ist kannst du den reboot vllt gezielter durchführen, als stumpf aller 3 Wochen, was als Notlösung den Job auch tun würde.
Macht das Sinn?
Kommentar
-
Zitat von Sweeny Beitrag anzeigenEs gibt eine neue G1-Firmware: https://partner.gira.de/service/down...x.html?id=3108
EDIT
Ja das ist vieeeel besser so. Eine ganz kurze verzögerung ist immer noch da, aber das stört mich nicht. Alles im Allem ist selbst bei der Eingabe der Nutzerdaten, der G1 viel Performanter geworden.Zuletzt geändert von larsrosen; 11.03.2022, 17:00.Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
- Likes 1
Kommentar
-
Ich kann das positive Feedback zur G1 Firmware V 3.4.91 nicht teilen.
Grundsätzlich ist eine Performanceverbesserung der Home Server APP festzustellen aber dafür ist die Türkommunikation unbrauchbar geworden.
Ich habe auf unserem Teststand einen G1 als HS Client inkl. SIP Türkommunikation konfiguriert, nach dem Update lässt sich nun die Türkommunikations-APP bei einem Klingelruf nahezu überhaupt nicht mehr bedienen.
Dabei macht es auch keinen Unterschied ob die SIP Kommunikation über einen SIP Registrar oder mittels SIP Direktruf erfolgt, jeweils beides mit Videoübertragung getestet.
Persönliches Fazit, der G1 war und ist als HS Client unbrauchbar, denn wir haben kein Bauvorhaben ohne Türkommunikation.
Die Hardware ist einfach völlig überfordert.
Wahrscheinlich liegt es auch an der mangelhaften Implementierung der HS Visu in den G1, da man statt eine saubere Integration wie beim X1, einfach nur die Android APP installiert hat.Zuletzt geändert von fabianfischer; 12.03.2022, 13:51.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von meti Beitrag anzeigenHi!
Ich versuche das jetzt schon mit
- "Ringtones:2"
- "Ringtone:2"
- "Audio:Ringtones:2"
- "Audio:Ringtone:2"
aber da kommt nix. Überseh ich da irgendwas?
Eingang ist einfach ein 8bit Variablen Datenpunkt der über Visualisierung verändert wird. Ausgang der G1 "Ausführen" Datenpunkt. Hab es auch statt dem Textformatierer mit einem statischen Wertegenerator versucht.
Screenshot 2021-03-21 104141.pngZitat von meti Beitrag anzeigenAh cool, danke! Das mit dem Datenpunktmonitor ist ne feine Sache, hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.
aber nach einigen Stunden ausprobieren klappt es bei mir nicht, der G1 gibt keinen Klingelton ab.
Der Datenpunktmonitor zeigt mir keine empfangenen Daten an, wenn ich die Logik auf dem X1 ausführe. Auch ist mir nicht klar, wie ich wie oben erwähnt, zum Testen Texte über den Datenpunktmonitor an den G1 direkt senden kann. Wie klappt denn das? Kann nur den aktuellen Wert beziehen.
Eine TKS habe ich im Moment nicht installiert, dass sollte aber keine Bedingung sein, nehme ich mal an.
Hier meine Logik:
Screenshot 2022-09-04 104035.jpg
Vielen Dank, für jegliche Hilfe.
Gruß JackZuletzt geändert von CJack; 04.09.2022, 09:44.
Kommentar
-
Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigen
Auf fritzfone und doorbird gleichzeitig geht nicht! Du musst es genau wie in dem Video, nur auf die Doorbird anlegen. Einen Tod muss ma sterben... Der G1 muss direkt angewählt werden, sobald die Fritzbox dazwischen hängt (z.b. gruppenruf) funktioniert nur noch Audio.
Kommentar
-
Und wieder so ein Threadaufwärmer...
Aber auch ich sitze vor meinem G1 mit einer mittleren Krise...
G1 läuft als X1 Client
Ich bekomme Meldungen auf den Schirm und kann diese quittieren.
Auch im Datenmonitor bekomme ich die Änderungen des G1 angezeigt.
Aber der Datenpunkt "Ausführen" verweigert sich total.
Weder anpassen der Lautstärke noch Abspielen des Klingeltons funktioniert.
Audio:RingtoneVolume:20
RingTones:6
Beides frisst der Baustein nicht.
Zur Simulation habe ich auch den Wertgenerator vor den Ausgang gesetzt und triggere den über die GA der Klingel...
In der Simulation werden alle Werte geschrieben und kommen am "Ausführen" Baustein an.
Herzlichen Dank für eure Hilfe.Zuletzt geändert von flo1906; 16.01.2023, 23:02.
Kommentar
Kommentar