Zitat von Nazgu7
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira G1
Einklappen
X
-
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
-
Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigenÜber die Gerätedatenpunkte des G1 im GPA. Setzt natürlich auch die neueste FW des G1 voraus...
Kommentar
-
Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigen
doofe frage... wie lege ich denn den G1 im GPA an?...Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
Kommentar
-
Hi,
gibt es eine Möglichkeit, unter der neuen Firmware den Näherungssensor (der lässt sich ja über den Datenpunkt abfragen) als Bewegungsmelder für "andere" Lampen zu nutzen UND nicht das Display automatisch bei Näherung einzuschalten? Nach einem schnellen Test scheint es so, dass man den Sensor nur gemeinsam mit dem automatischen Display-Anmachen aktivieren kann?
Habe den G1 als X1-Client konfiguriert.Zuletzt geändert von Sweeny; 19.10.2021, 07:10.
Kommentar
-
intelligente Haustechnik
jb1
Gibt es eine Möglichkeit über Datenpunkte den Näherungssensor des G1 zu aktivieren/deaktivieren?
Ich würde immer noch gerne morgens früh den G1 als "Bewegungsmelder" zweckentfremden und dann ein Licht schalten - da würde es mich aber den ganzen Tag stören, wenn immer der Bildschirm angeht. Daher lieber morgens Näherungssensor an; Datenpunkt des Näherungssensors auslesen und schalten... später alles wieder aus.
Kommentar
-
Hallo,
ich habe derzeit in einer Wohnung die Gira Wohnungsstation Video AP (glaube ohne Plus, ist jedenfalls 12 Jahre alt): https://www.gira.de/produkte/tuerspr...hnungsstation#
Da ich die Wohnung auf KNX umrüste, und ich mir gerade über eine Visu Gedanken mache, könnte man ja eigentlich die Wohnungsstation durch den G1 ersetzen, so dass die Türkommunikation wie auch die Visu zu KNX (und evtl. X1) darüber läuft. Macht das so Sinn, oder wäre es besser die Türkommunikation getrennt beizubehalten wegen der Ausfallsicherheit? Die Wohnungsstation läuft ja so zusagen immer mangels eigener Intelligenz.
Und falls man den Gira G1 einsetzt, dann braucht man ja auch das Gira TKS-IP-Gateway. Die Gira Wohnungsstation Video AP ist derzeit vermutlich mit einem Klingeldraht an die Wohnungsanlage angeschlossen. Sehe ich das richtig, dass ich dann diesen Klingeldraht in den Verteiler ziehen muss, um letztendlich den G1 über das Gira TKS-IP-Gateway zu verbinden? Oder gibt es irgendeine andere Möglichkeit?
Die Alternative wäre: die Wohnungsstation weiter beibehalten, das G1 direkt neben dem Verteiler anbringen, quasi als reine KNX oder X1 Visu, wo man allerdings noch eine UP Dose und die Kabel zum Verteiler legen müsste. Was würdet ihr bevorzugen?Zuletzt geändert von thomas089; 07.01.2022, 16:43.
Kommentar
-
Es müsste erst einmal geklärt werden was mit den anderen Wohnungen im Haus ist, welche Klingelanlage im Haus verbaut ist usw.
Das Gira G1 POE zum Beispiel kommuniziert per LAN mit dem TKS-IP-GW. Du musst dir also Gedanken dazu machen wie die anderen Wohnungen ebenfalls auf dieses LAN zugreifen könnten.
Meiner Meinung nach betrifft der Umbau der Klingelanlage also das ganze Haus, nicht nur eine Wohnung. Falls du das nicht vor hast würde ich die Türstation so lassen wie sie ist und das G1 samt X1 der einen Wohnung spendieren und gut ist.
Vielleicht gibt es aber noch andere Wege die ich gerade nicht sehe..
Kommentar
-
Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigenHallo zusammen,
ich habe eine Frage zur SIP-Sprechstelle. Undzwar nutze ich eine Doorbird mit FritzFons und wollte jetzt den G1 auch noch hinzufügen. Dabei gibt es nur ein kleines Problem...
Wenn ich den G1 direkt als SIP-Nummer in der Doorbird eintrage funktioniert es einwandfrei inkl. Bild. Dann klingel jedoch die FritzFons nicht mehr. Wenn ich dann einen Gruppenruf in der Fritzbox eintrage, klingeln die FritzFons (inkl. Bild) und der G1, aber ohne Bild. Problem ist anscheinend, dass die Fritzbox das Videobild aus dem SIP-Stream abkoppelt... Gibt es eine Lösung für das Problem? Oder gibt es eine Möglichkeit im G1 einen externen Kameralink einzupflegen für die Sprechstelle? Habe dazu leider nichts gefunden.
Danke
muss das nochmal hochholen. Mein Setting ist das gleiche: Doorbird, Fritzbox, X1, G1. Für mich wäre es sogar ok wenn nur der G1 den Türruf (Audio+Video) entgegen nimmt. Leider schaff ich es nicht das Video auf den G1 zu bekommen. Offensichtlich verbindet die Doorbird Audio und Video im SIP Anruf derart das der G1 das anzeigen kann, bei anderen scheint das zu gehen. Bei mir kommt leider nur Audio an. Ruft die Doorbird direkt ein C5 Fon an geht es, die URL und der Zugriff auf den Videostream geht also. Rufe ich den G1 an kommt nur Audio an. Hab alle Einstellungen doppelt überprüft aber find den Fehler nicht. Hat da jemand noch einen Tipp?
Inkl. die Telefonnummer im G1 Web-UI bearbeiten und den Hacken für "This contact has a camera" setzen. Leider ohne Erfolg. Kann das denn jeder G1 mit aktueller Firmware? Oder gibt es da auch HW Vorraussetzungen?
@User: jb1: Kannst du mir ein Tipp geben wo ich im Zip der G1 Diagnose Logs den Verbindungsaufbau sehen würde?
Bin für jeden Tipp dankbar!Zuletzt geändert von northberlin; 02.02.2022, 12:17.
Kommentar
Kommentar