Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von STSC Beitrag anzeigen
    Kann man davon ausgehen, dass es noch mal ein Feature Update zum G1 geben wird oder bleibt der nun eher so wie er ist.
    davon kann man ausgehen... nur nicht vom WANN!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Hallo,

      vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch oder es ist wirklich ein Problem.

      Ich habe folgende Komponenten verbaut:
      - Gira G1
      - Elsner Suntracer sl light
      - Hager TXM632 Rolladenaktor mit einzeln angeschlossenen Rollos

      Aufteilung in 5 Fassaden um eine sinnvolle Beschattung sonnenstandsabhängig zu erhalten.

      Nun zu meiner Frage:
      Im Suntracer kann man wunderbar alle Funktionen für die 5 unterschiedlichen Fassaden parametrieren.
      - Nachtschließen je nach Dämmerung
      - Frostschutz
      - Windalarm
      - Sonnenschutz
      - Uhrzeiten für Öffnen in der Früh je Fassade

      Jedoch sind die Uhrzeiten für jede Fassade fest zu hinterlegen und über die ETS zu programmieren. Ich würde aber gerne die Zeiten durch den Benutzer veränderbar haben bzw. am liebsten die Zeitfunktionen am G1 dafür nutzen und für jedes Zimmer (z. B. Kinderzimmer, Schlafzimmer) separat einstellen können.

      1. Möglichkeit: Sollwertvorgabe für jede programmierte Zeit im Suntracer durch das G1
      -> geht nicht da keine 3 byte Objekte als Sollwertvorgabe am G1 möglich und dann würde das nur fassadenweise gehen.

      2. Möglichkeit: Jeden Rollo aufs G1 legen und dort die Zeiten einstellen. Sicherheitsfunktionen über die Alarmmeldungen am Suntracer realisieren und mit dem Rolladenaktor verbinden. Automatikkanäle am Aktor sind nur mit dem G1 verbunden.
      -> geht nicht, da die Rollos bei Dämmerung automatisch schließen sollen. In der Früh sollen sie aber erst bei Erreichen der Öffnungszeit aufgehen und bei Bedarf gleich Beschatten. Die Logik dafür ist sonst im Suntracer über Prioritäten hinterlegt.

      Leider fällt mir derzeit keine Möglichkeit ein die wirklich gut funktioniert. Hat jemand eine bessere Idee?
      Vielleicht kann man mit den Logikfunktionen am Suntracer das realisieren?

      Das muss doch irgendwie zu lösen sein!
      Danke schon mal.

      Kommentar


        Moin zusammen, das scheint ja hier der größte Thread zum Gira G1 zu sein. Ich hatte bisher vor in den Wohnräumen (Wohnzimmer, Schlafzimmer etc.) die neuen MDT Glastaster zu installieren. Mich würde interessieren ob die Leute die den G1 eingesetzt haben damit voll zufrieden sind. Vielleicht ergänze ich an 1-2 Stellen im Haus ja noch nen G1. Will eigentlich nicht zu viel mischen (iPad Halterung, MDT Taster und noch zusätzlich die G1), aber vielleicht gibt es ja Anwendungen die damit noch besser gehen.

        Danke für die Einschätzungen und eure Hilfe!

        Kommentar


          Der Gira G1 ist vor allem sinnvoll wenn du eine Gira TKS hast. Wenn dies nicht der Fall sein sollte würde ich (zumindest derzeit) eher zu Elsner Corlo Touch tendieren.
          Ich habe beide mehrfach im Einsatz.
          Der Elsner Corlo ist (zumindest mit jetzigem Softwarestand) deutlich flexibler als der G1 und sieht m.E. nicht schlechter aus.
          Beim Gira G1 funktioniert der Näherungssensor jedoch viel besser, für mich ist das aber nicht wirklich das Hauptkriterium...

          Kommentar


            Der Elsner Corlo bringt einen wesentlich größeren Funktionsumfang als der Gira G1 mit und ist somit vielseitiger einsetzbar. Im Gegensatz zum Gira G1 ist das Display aber deutlich kleiner und als Kurzsichtiger muss man schon fast die Brille zur Bedienung anziehen - deswegen ist bei Elsner ein Corlo mit größerem Display geplant, um auch den Kurzsichtigen unter uns eine einfachere Bedienung zu ermöglichen...
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              Das Elsner Corlo hat meines Wissens nur eine Auflösung von 320x240, hingegen das G1 von 480x800.
              Weiß man, wann das Elsner Corlo mit großen Display und hoffentlich besserer Auflösung kommen wird.

              Kommentar


                Ja, das mag sein, dass das Display des Corlos eine schlechtere Auflösung hat.
                Aber dadurch, dass der G1 (derzeit) so flexibel wie ein Stahlträger ist, lässt sich nicht wirklich etwas mit der besseren Auflösung anfangen.

                Zudem kommt noch, dass der G1 deutlich teurer ist.

                Kommentar


                  Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                  Ja, das mag sein, dass das Display des Corlos eine schlechtere Auflösung hat.
                  Aber dadurch, dass der G1 (derzeit) so flexibel wie ein Stahlträger ist, lässt sich nicht wirklich etwas mit der besseren Auflösung anfangen.

                  Zudem kommt noch, dass der G1 deutlich teurer ist.
                  Genau deswegen warte ich beim G1 auf das Feature Update, was wahrscheinlich nie kommen wird

                  Kommentar


                    Wenn beim G1 tatsächlich mal:
                    - RGBW Steuerung
                    - HS Client
                    - Szenennebenstellenfunktion (ähnlich TS3 Komfort)
                    - Gewisse Logikfunktionen
                    - eigene Logo's / Bilder
                    - anwählbare Uhr im Standby
                    - mehrere Temperaturregler
                    integriert sein sollte, dann ist er dem Corlo vermutlich deutlich überlegen.

                    Aber ob wir das noch erleben werden...

                    Kommentar


                      Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                      integriert sein sollte, dann ist er dem Corlo vermutlich deutlich überlegen.
                      Selbst dann wage ich das zu bezweifeln.

                      Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                      Aber ob wir das noch erleben werden...
                      Kommt auf unser Lebensalter an...
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        Hs Client wird niemals kommen für das G1.
                        Es kann noch Gira sip Tür Kommunikation. Das kann das Corlo auch nicht. dafür hat das corlo einen App Anbindung. Die dem Gira G1 fehlt. Aber mit der Einschränkung , das es Wlan sein muss. Ein POE Android LAN Gerät, habe ich nicht an das corlo bekommen.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen


                          Kommt auf unser Lebensalter an...
                          Ich bin davon ausgegangen, dass keiner von uns 200 Jahre alt wird

                          Kommentar


                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Hs Client wird niemals kommen für das G1.
                            so hieß es doch mal?

                            Was meinst du mit APP Anbindung?

                            Kommentar


                              Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen

                              so hieß es doch mal?

                              Was meinst du mit APP Anbindung?
                              Hieß es mal. Gab auch schöne Mockups , gibt aber andere, wichtigere Dinge.
                              Schau im Playstore nach Corlo . . Da fing es eine App für.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Wenn der HS Client vom Tisch sein soll wäre das sehr schade.

                                Mit der App stand ich auf dem Schlauch, hab Sie sogar installiert :-D
                                Allerdings muss man zu der App sagen, dass diese auch ein paar Macken hat.
                                Zum Beispiel werden eigene Symbole nicht dargestellt und es gibt des öfteren Kommunikationsabbrüche (zumindest bei mir)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X