Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Empfehlung: Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Deshalb habe ich ja diese aufgezeigt.
    Mit dem Flansch und ohne dem Gehäuse, sind die Reedkontakte ja integiertbar und somit versenkbar ;-)
    My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
    Grüße Olaf Janne

    Kommentar


      #17
      Sorry ... hab ich falsch vestanden .. !! So wie in den Bildern geht es leider nicht !
      My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
      Grüße Olaf Janne

      Kommentar


        #18
        Zitat von toggle Beitrag anzeigen
        Wo gibt es so günstige Fensterbauer? Ich habe gerade ein Angebot vom meinem bekommen und er möchte 75€ pro Stück (nur für Verschlußüberwachung). Bei dem Preis und vielen Fenstern würde es sich richtig lohnen, das doch selbst zu machen.
        meine fenster sind von ritter

        Kommentar


          #19
          Zitat von toggle Beitrag anzeigen
          Wo gibt es so günstige Fensterbauer? Ich habe gerade ein Angebot vom meinem bekommen und er möchte 75€ pro Stück (nur für Verschlußüberwachung). Bei dem Preis und vielen Fenstern würde es sich richtig lohnen, das doch selbst zu machen.
          meine fenster sind von ritter

          Kommentar


            #20
            Mein Fensterbauer hat 55 pro Fenster verlangt.

            Kommentar


              #21
              Zitat von toggle Beitrag anzeigen
              Ich würde es gerne selbst machen. Allerdings möchte ich versenkbare Fensterkontakte mit der Überwachung vom Beschlag. Die dafür erforderlichen Magnete (Magnethalter zum Einclipsen in Beschlag) konnte ich bis jetzt leider in keinem Onlineshop finden (siehe hier oder hier).

              EDIT: Ein Magnet"zapfen" (wie bei dem meisten Herstellern) ist für meine Anwendung leider nicht geeignet.
              Guten Abend,
              mal schnell bei Tante Google eingegeben:

              Verschlusssensor mit Magnetkontakt - Honeywell - Esser - Novar

              Kommentar


                #22
                Zitat von tex4ever Beitrag anzeigen
                Mein Fensterbauer hat 55 pro Fenster verlangt.
                .und wieviel reeds sind am Fenster?

                Kommentar


                  #23
                  1er pro Fenster. Ziemlich teuer, dafür aber nicht sichtbar...mal schauen...;-)

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe mir die Verschlussüberwachung von Winkhaus vom 'Fensterbauer einbauen lassen! Ist immer so die Frage was braucht man was braucht man nicht!

                    Weil wenn ich zusätzlich überwachen möchten ob mein Fenster jetzt nur angelegt oder geschlossen ist, dann bringt mir ein Reedkontakt nichts!

                    Weil ich möchte schon zugleich wissen ist Sie jetzt nur zugedrückt oder ist auch der Griff in geschlossen Position!

                    Aber wenn ich ehrlich bin wo fängt man an wo hört man auf! Nachhinein denke ich mir braucht man es eigentlich? Viele Leute sagen das ich ein Rad ab habe! :-)

                    Kommentar


                      #25
                      Hi,
                      wie schon gesagt Fensterkontakte sind Luxus...genauso wie eine KNX installation...solche spielerreien sind halt der grund das so eine Bussinstallation viel mehr kostet als konventionel.

                      Viele Grüsse
                      Jürgen

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        das kann man so nicht stehen lassen.

                        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                        solche spielerreien sind halt der grund das so eine Bussinstallation viel mehr kostet als konventionel.
                        Wenn du das gleiche Ziel ( Rollläden automatisch fahren/bzw nicht fahren bei geöffnetem Fenster) erreichen möchtest, dann wird die Umsetzung mit KNX wahrscheinlich günstiger....

                        Gruß Manuel

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          das kann man so nicht stehen lassen.



                          Wenn du das gleiche Ziel ( Rollläden automatisch fahren/bzw nicht fahren bei geöffnetem Fenster) erreichen möchtest, dann wird die Umsetzung mit KNX wahrscheinlich günstiger....

                          Gruß Manuel
                          Hi,

                          an welchen Fenstern würdest du die Kontakte bauen wenn du das konventionell machen würdest doch bestimmt nur an der betreffenden Tür oder Fenster und nicht an allen...

                          Viele Grüsse
                          Jürgen

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,

                            Wenn jemand alle Türe bzw Fenster überwachen will, dann müsste er die Kontakte dort auch verbauen. Und da spielt es doch keine rolle ob konventionell oder per Bussystem. Die Kontakte haben ja erstmal nichts mit dem "Weiterverarbeitungssystem" zu tun.

                            Gruß Manuel

                            Kommentar


                              #29
                              Mag ja alles richtig sein..aber wegen einem einigen Fensterkontakt würde man doch keine so ellenlangen diskussionen um die kosten fürhen. Die meisten hier verbauen hat sehr viel davon nur um zu wissen ob ein Fenster offen oder zu ist. Und das ist dann meiner meinung nach Luxus. Denn man dann halt bezahlen muss.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Thorsten74 Beitrag anzeigen
                                Guten Abend,
                                mal schnell bei Tante Google eingegeben:

                                Verschlusssensor mit Magnetkontakt - Honeywell - Esser - Novar
                                Ein interessantes Produkt, aber ohne eine konkrete Montageanleitung ist es schwer zu beurteilen, ob man es in ein Fenster mit einem bestimmten Beschlagtyp (G-U) ohne viel Bastelei einbauen kann (z.B. Ist diese Schiene senkrecht wie im Bild oder doch waagrecht einzubauen? Wie wird die Schiene am Beschlag befestigt, ohne dass sie den Beschlag behindert oder abrutscht? etc.). Wenn die Fenster da sind, müssen die Fensterkontakte innerhalb eines Tages eingebaut sein. Da bleibt keine Zeit zum Experimentieren, Zurückschicken, Neubestellen ...

                                PS: Tante Google spuckt ganz schön viel aus, wenn man die richtige Wortkombination nicht kennt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X