Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Apple - HomeKit - Schnittstelle zur Heimautomation
Im KNXD-Monitor sehe ich nur, dass der Befehl "entgegen genommen wird", aber in der ETS müsste ja sichtbar sein, dass mein IP Router (1.1.0) was auf den Bus schreibt...
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Was irgendwie komisch aussieht, ist die Antwort, das hab ich so noch nicht gesehen. Auch in deinem ETS-Monitor taucht ja die Statusanfrage vom KNXD gar nicht auf...!? Irgendetwas ist da in der Tat komisch. Kannst du z.B. in der Eve-App per Hand Schaltvorgänge auslösen?
Was irgendwie komisch aussieht, ist die Antwort, das hab ich so noch nicht gesehen. Auch in deinem ETS-Monitor taucht ja die Statusanfrage vom KNXD gar nicht auf...!? Irgendetwas ist da in der Tat komisch. Kannst du z.B. in der Eve-App per Hand Schaltvorgänge auslösen?
Also der Screenshot zeigt den Zustand, wenn ich in der EVE-App einen Schaltvorgang auslöse.
Der Schaltvorgang kommt nur nie auf dem Bus an. KNXD bekommt also mit, wenn sich auf dem Bus was tut - schreibt aber nix drauf.
Ich ich habe dank der Hilfe meines Bruders alles in einer Esxi VM am laufen. Wir haben am Wochende mal mit ibeacon gespielt mit der Myhome App war aber total unbefriedigend. Beim verlassen des Raumes/Hauses wurde bei mehreren Tests nur einmal das Licht abgeschaltet beim Eintreffen ging es nie Automatisch wieder an. Hat da jemand bessere Erfahrung?
Hallo zusammen,
ich habe nun für das homebridge-knx-Plugin ein deutschsprachiges Board auf github eingerichtet. Dort kann man (kostenloser Github-Account vorausgesetzt) Probleme einstellen. Ich werde versuchen dort regelmäßigen Support zu leisten.
Ich finde diesen Thread hier zwar sehr wichtig für die allgemeine Diskussion, aber für einzelne Fragestellungen zu unübersichtlich - so gibt es inzwischen etliche Installationsanleitungen etc. die sich inzwischen widersprechen.
Läuft echt gut, aber nun muss Siri noch viel lernen (oder ich richtig zu sprechen!!!!)
Hallo Marcus,
ja, Siri ist noch nicht so richtig fehlertolerant - und wer spricht schon druckreifes Deutsch (oder Englisch, oder auf was man Siri so einstellen kann). Aber meine Tests mit der 9.3 Beta zeigen einige interessante Verbesserungen, auch wenn die noch nicht verlässlich funktionierten: Beispiel: Bei nicht verstandenem (aber vorhandenem) Raum fragte Siri letztens nach, ob sie wirklich ALLE Lichter ausschalten solle - statt es einfach zu tun so wie bisher immer.
Es gibt einen Interessanten Artikel von einem anderen Plug-In-Entwickler zum Thema "smart home" auf engadget.
Tenor des Artikels: Wir erwarten zu viel vom intelligenten Haus - wobei WIR (die KNX-Gemeinde) den anderen Adressaten beim Thema Realismus wahrscheinlich einiges voraus haben, da es unsere Technologie schon länger gibt als die mit Qivicon & Co nachgerüsteten Häuser. Aber Intelligenz und Automatisierung sind halt noch weit auseinander.
erst freut man sich, wenn auf einen klick hin das Licht an und aus geht.
dann verknüpft man es vielleicht mit einem Bewegungsmelder, oder Schlüsselschalter, oder Zeituhr
vor gar nicht allzu langer Zeit kam dann Sprachsteuerung ins Spiel, und bamm: Es macht vielleicht was ich sagte, aber nicht was ich wollte!
"Eight-one, tick-tock, eight-one o'clock, off to school, off to work, run, run, eight-one!" But no doors slammed, no carpets took the soft tread of rubber hee...
Zuletzt geändert von snowdd; 01.03.2016, 21:19.
Grund: Clarity/Formatting
Joo, genau ALLE Lichter AUS... Bekomme ich ständig hin und Frau ist begeistert!!!
Ja denke wir "KNX-ler" verlangen viel und die Jungs müssen noch "nachlegen".
Aber total spannend das Thema!!!!
Joo Artikel ist, sage mal, "spannend bis ängstlich"...
Ich habe noch eine ergänzende Frage, also eher kein "Issue", daher bleibe ich mal hier im Thread
Ist es mit der Homebridge auch möglich ganz normale "HTTP-Calls" abzusetzen?
Ich habe einige Services (SONOS, TV, etc.) als Web-Services im LAN bereitgestellt.
(unabhängig davon, ob man das SIRI ordentlich verklickern kann)
Hhm, die Infos auf der Seite sind aber ein bisschen dürftig dafür, dass es in 4 Wochen schon kommen soll.....
Wirkt auch nicht sonderlich seriös - kein Impressum, nichts. Und die ersten 100 werden erst im März ausgeliefert, aber Mark van Bommel nutzt es schon? Eigenartig...
Naja unseriös würde ich nicht sagen, es ist offensichtlich dass dahinter eine Software Firma in Zusammenarbeit mit einem KNX Profi steht. Fraglich find ich warum es nicht mehr Infos gibt und wo die Vorteile zur wirklich tollen "Bastellösung" aus dem Forum, liegen soll. Ich hoffe auf eine ausgeklügelte Konfigurationsoberfläche inkl. Möglichkeit einen ETS Export zu laden. Aber warten wir mal ab. Ich bin jedenfalls einer der ersten 100.
Hast du schon neue Infos erhalten oder nur die Bestätigungsmail unmittelbar nach der Reservierung? Die 100 Geräte sind gemäß der Homepage mittlerweile vergeben und jetzt für Q3 2016 insgesamt 1000 weitere Geräte zum vollen Preis angekündigt.
wie kann ich bei der Eve App in Verbindung mit Homebridge den Text "Test" auf der linken Seite ändern?
bei der Raumtemperatur habe ich in der Config Json die GA für die Solltemperatur eingetragen und die aktuelle Ist Temperatur. Ich kann auch die Soll Temp einstellen, aber mir wird nirgends die aktuelle Ist Temp angezeigt. Ist das normal?
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Hmn, bei mir schaut die App etwas anders aus. Ich denke mal. das Du deine Zuhause in Test umbenannt hast. Einfach Auf Einstellungen gehen, und das dort ändern. Für die Ist-Temperatur gibt es den Typ "TemperatureSensor".
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar