Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau Minimalkonfiguration?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    okay aber was macht man damit?

    Kommentar


      #47
      Ähm, auf die Netzkomponenten patchen? :-)

      Aber im Ernst, mal drei Beispiele:
      WZ am TV sind z. B. drei Doppeldosen. TV, HTPC, Verstärker, IRTrans, 2 Reserve für Konsolen etc.
      Büro, 2x Desktop, 2x Dockingstation Notebook, ein Netzwerkdrucker, ein Anschluss für temporäre Geräte
      Visu Panel im Hauptbad, Visu, HTPC, TV und Multiroom in einem Gerät, dafür zwei Netzwerkkabel
      Muss dazu sagen, ich habe eine lowcost Multiroom Lösung, eine Webradio Platine inkl. Verstärker, die ich per curl über den eigenbauten Webserver über den Bus steuer. Deswegen die zweite Leitung.

      Kommentar


        #48
        Hallo,
        bin ebenfalls Bauherr und habe das Elektrohandwerk vor ein paar Jahren mal gelernt :-) Allerdings schon etwas her, das ich auch wirklich in der Branche gearbeitet habe...

        Meine persönliche Erfahrung mit dem Thema ist, das ich mit EIB viel realisieren kann und das man nicht zuviel am Anfang macht. Man kann ja nachrüsten...

        Unser 160qm EFH beinhaltet Komponenten im Wer von ca. 2500€
        Der Verkabelungsaufwand ist anders als bei der Konventionellen installation und nicht wirklich teurer.

        Ich würde sagen das du mit 5k Mehrkosten zur "komfortablen" Installation sehr gut auskommst, wenn du es nicht übertreibst. Damit hast du aber solide Basisfunktionen. Ein dicker Posten ist das Programmieren... entweder selbst machen (ETS für 1000€ kaufen und lernen) oder machen lassen, das ist natürlich auch nicht gerade günstig.

        Das beste finde ich mal in deiner Umgebung zu schauen ob jemand bereit ist die mal sein EFH in KNX zu zeigen.

        interessant:
        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tallation.html

        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-fuer-efh.html

        Thema haustüre aus der Ferne:
        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...er-sicher.html

        Gruß Marian

        Kommentar


          #49
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          okay aber was macht man damit?
          Vorbereitet sein.

          Hab bei mir auch 18 Duplex-Kabel verlegt. Macht 36 Patch-Möglichkeiten...

          Kommentar


            #50
            SAT Anlage mit Umsetzer auf IP (keine SAT Dosen)
            Diesen Unsinn hast Du im EFH nicht vor/gebaut?

            Kein Thema, 2fach-Netzwerkdosen neben dem Sat-Anschluss sind heute ein Muss, aber IP-TV im EFH?
            Da sind n.m.M streamfähige Receiver doch die besser Wahl, und die benötigen halt Sat-Anschlüsse.

            Und:
            Ich zweifle einfach an Deiner Auflistung.

            Kommentar


              #51
              Sinn oder Unsinn liegt im Auge des Betrachters. Ich habe als IT Spezi einen zentralen Server, der u. A. als NAS und Mediaportal Server genutzt wird, in dem auch die SAT Karten eingebaut sind. Auf diesen greife ich per Tablet, Handy, HTPC, Panel etc. zu. Funktioniert bisher seit sieben Jahren, als Kabel wie auch SAT Variante, ohne Probleme. Ich kann bis zu 8 Streams parallel laufen lassen, d. h. Aufnahmen, Timeshift/Stream und das in fullHD. Und noch gewisse andere Lösungen, die einem dafür kostenlos vor die Füsse fallen :-)

              Edit:
              Welche Zweifel, meine Exceltapete liegt hier auf meinem Rechner. Da ist jeder Cent aufgeführt, die Zahlen stimmen.
              Was lässt Dich zweifeln? Davon ab, warum sollte ich hier Mist erzählen.

              Kommentar


                #52
                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                was macht man mit 50 Lan dosen?
                Ich habe 62 Netzwerkleitungen (31 Duplex) auf 140qm. Jeden Raum mindesten 2-3 Stellen mit duplex angefahren. Die meisten Kabel enden blind in der Wand und bei Bedarf wird die Dose gesetzt. Die Leitungen zu ziehen, hat mich nicht wirklich was gekostet und ich weiß ja nicht, wie oft ich umräume. Ich will später nicht das Netzwerkkabel quer durch den Raum ziehen müssen, nur weil ich während der Bauphase dachte, dass eine Dose am jetzt geplanten Schreibtisch reicht.
                Übrigens habe ich auch hinter dem Kühlschrank eine Dose vorgesehen. Man weiß ja nie :-)

                Gruß, Rico

                Kommentar


                  #53
                  Guter Hinweis, habe ich natürlich vergessen. :-)
                  Dafür habe ich dort einen Wasseranschluss gelegt.

                  Kommentar


                    #54
                    Den Wasseranschluss hab ich auch. Aber wenn unser Kühlschrank den nicht direkt gefordert hätt, hätte ich den ganz sicher vergessen. :-)

                    Kommentar


                      #55
                      Jens, ich wäre mal gespannt, wenn Du in 5 Jahren nochmal postest, was Du alles umgesetzt hast. Wenn das schon Deine Minimalkonfig darstellt...

                      Ich habe auch 46 Netzwerkleitungen (23 Duplex).

                      Ich habe das "Glück", dass der TV nur an einem Ort stehen kann, also brauche ich im Wohnzimmer nur einmal Twin-Sat-Anschluss.
                      In den anderen Räumen ist es in gegenüberliegenden Ecken. Wenn es über LAN läuft (Streaming geplant), brauche ich halt nicht alle. Im schlimmsten Fall nutze ich sie nicht. SAT>IP oder Unicable kommen mir nicht ins Haus.

                      Eine Sache verstehe ich trotzdem nicht. Man liest immer nur von KNX in der Decke.
                      Ich habe in allen Räumen Deckennah (teilweise verschlossen) 2 Steckdosen, eine doppelte LAN-Leitung, 2 Lautsprecherleitungen und ein Mikrofonkabel. Im Schlafzimmer oben in der Ecke Sat, LAN, 230V und Leerrohr nach unten, falls dort ein PC o.ä. angebunden werden muss.

                      Somit kann ich Multiroom Audio verwirklichen und zwar zentral oder dezentral. Zudem besteht die Möglichkeit eines WLAN-Hotspots. Und wer weiß, was die Zukunft bringt, aber ich könnte auch per Sprache steuern.
                      In der Küche über dem Kühlschrank angebracht, ist dieses Szenario also mit abgedeckt.

                      Habe ich auch mal probiert das ganze damit zu steuern (HitServer von HomeInTouch). Funktioniert gut. Werde es damit aber nicht machen, da ich seit knapp einem Monat weder eine Antwort im entsprechenden Thread, noch vom Support bekomme. Wenn der Service stimmen würde, hätte ich es echt gerne verbaut.

                      Falls jemand noch Vorschläge hat, zur Steuerung über Mikrofon (nicht Synohr), ich bin ganz Ohr

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                        Falls jemand noch Vorschläge hat, zur Steuerung über Mikrofon (nicht Synohr), ich bin ganz Ohr
                        Warum eigentlich nicht SynOhr? Das wäre doch das perfekte Teil mit Stimme sein Haus zu steuern?
                        Viele Grüße,
                        Fabian

                        Kommentar


                          #57
                          [OT]
                          Zitat von fahu Beitrag anzeigen
                          Warum eigentlich nicht SynOhr? Das wäre doch das perfekte Teil mit Stimme sein Haus zu steuern?
                          Also unter "perfekt" stelle ich mir persönlich etwas anderes vor, von daher kann ich die Vorstellungen von Marino absolut nachvollziehen.
                          Die Spracherkennung des Synohr ist bei mir nahezu dauerhaft deaktiviert und er zeigt mir lediglich die Temperaturen und Uhrzeit an *hust*. Mit der einzige Grund, warum ich diesen noch an der Wand hängen habe, ist für mich das Abspielen von .wav files...
                          [/OT]
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                            [OT]


                            Also unter "perfekt" stelle ich mir persönlich etwas anderes vor, von daher kann ich die Vorstellungen von Marino absolut nachvollziehen.
                            Die Spracherkennung des Synohr ist bei mir nahezu dauerhaft deaktiviert und er zeigt mir lediglich die Temperaturen und Uhrzeit an *hust*. Mit der einzige Grund, warum ich diesen noch an der Wand hängen habe, ist für mich das Abspielen von .wav files...
                            [/OT]
                            Sorry für OT. Gehört in anderen Beitrag. Dennoch muss ich sagen, mir erschließt sich noch nicht ganz, warum es für dich nicht perfekt ist. Aber das sollten wir hier nicht weiter diskutieren, gehört woanders hin.
                            Viele Grüße,
                            Fabian

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von fahu Beitrag anzeigen
                              Sorry für OT. Gehört in anderen Beitrag. Dennoch muss ich sagen, mir erschließt sich noch nicht ganz, warum es für dich nicht perfekt ist. Aber das sollten wir hier nicht weiter diskutieren, gehört woanders hin.
                              ..weil's nicht tut wie es soll! Und da bin ich nicht der einzige...
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                #60
                                Ich habe keine Lust, immer ein Codewort sagen zu müssen und zu warten. Zudem sind Sie recht teuer, wenn man sie im jedem Raum möchte.

                                Bei der anderen Lösung hat man einfach nur gesagt, was man möchte und es funktionierte. aber wie gesagt, mit so einem Support lasse ich mich auf so etwas nicht ein (Hitserver).

                                Wer weiß, was die Zukunft bringt. Daher mein Vorschlag, wenn man Multiroomaudio möchte, evtl. gleich Mikrofonkabel mit vorzusehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X