Moin,
war heute im Küchenstudio, um nochmal ein paar letzte Anpassungen für meine im Dezember kommende neue Küche zu machen. Hab mir dann von Siemens das brandneue Backofen-Topmodell ausgesucht. Dieses unterstützt nun "Home Connect". Das scheint bisher hier im Forum noch nicht diskutiert worden zu sein:
www.home-connect.com
Sämtliche Top-Modelle der neuen Haushaltsgeräte Jahrgang 2015 von Siemens und Bosch (erhältlich ca. ab Dezember 2014) werden den neuen "Home Connect" Standard unterstützen. Das "Home Connect" System ist wohl Hersteller-unabhängig. Es besteht die Hoffnung, daß außer Siemens und Bosch noch andere Hersteller aufspringen.
Das ganze funktioniert über WLAN, und über eine kostenlose iOS/Android-App. Interessant vielleicht noch die FAQs:
www.home-connect.com/de-de/faq
Z.B:
Hört sich doch eigentlich recht gut an, oder?
Leider haben bisher nur die jeweiligen Top-Modelle Unterstützung für Home Connect. Da bleibt zu hoffen, daß die Technologie in der nahen Zukunft auch in günstigere Geräte mit eingebaut wird. Klar wäre ein "einfacher" Anschluß an KNX wahrscheinlich günstiger und schöner für uns hier. Aber das Konzept, alle Haushaltsgeräte auch ohne KNX über Tablet/Smartphone bedienen zu können, spricht halt eine größere Masse von Endkunden an. Von daher hat das eine größere Chance, sich am Markt wirklich durchzusetzen, was letztendlich auch für uns dann positiv sein sollte...
war heute im Küchenstudio, um nochmal ein paar letzte Anpassungen für meine im Dezember kommende neue Küche zu machen. Hab mir dann von Siemens das brandneue Backofen-Topmodell ausgesucht. Dieses unterstützt nun "Home Connect". Das scheint bisher hier im Forum noch nicht diskutiert worden zu sein:
www.home-connect.com
Sämtliche Top-Modelle der neuen Haushaltsgeräte Jahrgang 2015 von Siemens und Bosch (erhältlich ca. ab Dezember 2014) werden den neuen "Home Connect" Standard unterstützen. Das "Home Connect" System ist wohl Hersteller-unabhängig. Es besteht die Hoffnung, daß außer Siemens und Bosch noch andere Hersteller aufspringen.
Das ganze funktioniert über WLAN, und über eine kostenlose iOS/Android-App. Interessant vielleicht noch die FAQs:
www.home-connect.com/de-de/faq
Z.B:
Können in das Gesamtsystem auch andere Gewerke wie Licht oder Heizung eingebunden werden?
Bisher ist dies nicht der Plan, wir konzentrieren uns tatsächlich auf Hausgeräte. Jedoch sind wir nach außen offen, das bedeutet, dass unsere Geräte und das gesamte Home Connect System in andere Home-Automation Systeme integriert werden können.
Bisher ist dies nicht der Plan, wir konzentrieren uns tatsächlich auf Hausgeräte. Jedoch sind wir nach außen offen, das bedeutet, dass unsere Geräte und das gesamte Home Connect System in andere Home-Automation Systeme integriert werden können.
Leider haben bisher nur die jeweiligen Top-Modelle Unterstützung für Home Connect. Da bleibt zu hoffen, daß die Technologie in der nahen Zukunft auch in günstigere Geräte mit eingebaut wird. Klar wäre ein "einfacher" Anschluß an KNX wahrscheinlich günstiger und schöner für uns hier. Aber das Konzept, alle Haushaltsgeräte auch ohne KNX über Tablet/Smartphone bedienen zu können, spricht halt eine größere Masse von Endkunden an. Von daher hat das eine größere Chance, sich am Markt wirklich durchzusetzen, was letztendlich auch für uns dann positiv sein sollte...
Kommentar