Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromverbrauch Eures Haushalts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Michel,

    Olaf hatte konkret nach Zirkulation gefragt, deshalb meine Antwort so.

    Es sind ja immer zwei Dinge, egal welche Pumpe:
    1. Die Leistung
    2. Die Einschaltdauer.
    Beides sollte optimiert werden.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      Zitat von tbi Beitrag anzeigen
      Hallo Michel,

      Olaf hatte konkret nach Zirkulation gefragt
      , nach
      Umwälzpumpen der Heizung und/oder der Zirkulationsleitung
      Bezogen auf die WW-Zirkulationspumpe gebe ich dir Recht
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        Hallo Olaf,

        das wäre immer noch viel zu viel (Zeit), wann sie läuft.

        Wenn das Wasser ein- zweimal rum ist, kann die Pumpe wieder aus.

        Es kann ja sein, dass Du Authist bist und alles in deinem Leben alles ganz nach einem festen Plan läuft.... Aber das glaube ich jetzt wirklich nicht.

        Diese selbst lernenden Zikulationspumpen lernen eben wann WW Entnahmen sind und machen am nächsten Tag dann auch wieder da eine Zirkulation.

        Bei meinem Leben würde das nie hinhauen. Der WAF wäre eh dahin.

        Solange wir keine KNX Gedankenleser transponder haben, weiß man halt nicht ob jemand nur am Waschbecken vorbei läuft oder auch den Warmwasser Hahn auf macht.

        Gruß Tbi

        Kommentar


          hier mal meine vorrausichtlichen Werte in diesem Jahr.

          6-Personen-Haushalt und ein Hund,
          2 Häuser
          540 qm
          Hallen-Schwimmbad,
          Geothermie,
          Lüftungs- und Klimaanlage,
          24.000 KW/h
          Ralf
          aus der Pfalz

          Kommentar


            Zirkulationspumpe

            Hallo,
            es gibt ein Förderprogramm um alte Heizkreispumpen rauszuschmeißen!

            - Pumpen incl. Montage ca. 350 - 450 EUR
            - Förderung ca. 25% von s. o.
            - Förderung durch KFW
            => der freundliche Heizungsbauer berät gerne
            der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

            Kommentar


              ich hatte ja letztes Jahr von meinem Neukauf der Ta Heizungssteuerung geschrieben.
              Das Ding ist Perfekt. grafische Programmierung mit allerlei Bausteinen und ich kann per LAN oder vom EIB darauf zugreifen. Die SChaltung mit den Pumpen läuft super, dh ich spare ca. 70% ein. Die Pumpen laufen nur bei geöffneten Ventilen. Außerdem kann ich die komplette Heizungsanlage überwachen und Steuern. s. Anhang.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Hier mal der Link zu Sarna´s altem Beitrag: https://knx-user-forum.de/28222-post151.html
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  Zum Thema Grundfos Alpha 2:

                  Wir hatten letzte Woche bei uns in der Zeitung eine Bröschüre von Grundfos zum Austausch von alten Umwälzpumpen.

                  Dies wird von der KfW wie folgt gefördert:

                  Wechsel-Kosten unter 400€ --> 100€ Kostenerstattung von der KfW
                  Wechsel-Kosten über 400€ --> 25% Kostenerstattung von der KfW

                  Werde diese Woche meine drei Umwälzpumpen (von 1981) gegen neue tauschen und habe mir dazu gleich noch diese Wärmeschalen mitbestellt,
                  die sich dem Pumpengehäuse anpassen.

                  Auf der Website von Grundfos gibt es übrigens eine Wechsel-Übersicht (auch für Fremdfabrikate).

                  Bester Preis für die kleinste Ausführung: 149€ in div. Onlineshops.

                  Gruß, Markus

                  Kommentar


                    Alternativen

                    Zitat von Topper Beitrag anzeigen
                    Zum Thema Grundfos Alpha 2:

                    Wir hatten letzte Woche bei uns in der Zeitung eine Bröschüre von Grundfos zum Austausch von alten Umwälzpumpen.
                    Hallo!

                    Bevor nun alle diese roten Pumpen kaufen:
                    Es gibt auch noch eine heimische grüne Alternative:

                    WILO SE - Startseite - Pumpen Intelligenz

                    ;-)

                    Was die Förderung angeht: Die gibt es m.W: nur, wenn der Handwerker tauscht. Online für 149,- Euro besorgen, einbauen und 100 Euro kassieren funktioniert wohl nicht.

                    Gruß Jürgen

                    Kommentar


                      Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen

                      Was die Förderung angeht: Die gibt es m.W: nur, wenn der Handwerker tauscht. Online für 149,- Euro besorgen, einbauen und 100 Euro kassieren funktioniert wohl nicht.
                      Nicht ganz richtig, die KfW will für die Bewilligung einen Kostenvoranschlag und für die Erstattung eine Rechnung.
                      Ob auf der Rechnung nur die Teile oder auch der Einbau drauf stehen, spielt keine Rolle. Hab extra meinen Bank-Menschen gefragt.

                      Kommentar


                        Hier geht´s zu den Informationen der KfW
                        KfW Privatkundenbank / KfW Kommunalbank | Energieeffizient Sanieren - Sonderfrderung
                        Gruss aus Radevormwald
                        Michel

                        Kommentar


                          Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                          Solange wir keine KNX Gedankenleser transponder haben, weiß man halt nicht ob jemand nur am Waschbecken vorbei läuft oder auch den Warmwasser Hahn auf macht.
                          Mein Plan ist es, in Küche und Bädern (mangels Gedankenleser;-) einen Präsenzmelder zu plazieren. Wenn da jemand ist, läuft die Zirkulationspumpe (eventuell pro Etage). Ist ja egal, wenn nicht immer Warmwasser benützt wird. Aber die Pumpe wird 95% der Zeit stehen.

                          Oder findet Ihr das Doof?

                          Gruss Heinz
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            @Heinz...

                            nö...doof ist dass sicherlich nicht.
                            Warum sollte das heiße Wasser ständig kreiseln?!

                            Nun kenne ich deine Gebäudegegebenheiten nicht...

                            ...bei mir z.B. ist es so, dass die Pumpe ca. 3 Minuten braucht, bis warmes
                            Wasser an allen Zapfstellen zur Verfügung steht.

                            Ich hab das quasi mit Präsenz und UZSU gelöst...funzt prima.
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              Uzsu ?

                              Kommentar


                                UniversalZeitSchaltUhr
                                Gruß Jörg.


                                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                                (Steve Jobs)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X