Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromverbrauch Eures Haushalts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
    und LWP für Heizung und Warmwasser)
    Der Verbrauch für die SWP bei uns war bei den 4.500 nicht mit dabei, weil sonst der Wert mit anderen, die Öl oder Gas oder sonst was haben, nicht vergleichbar ist!
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
      Wir hatten im letzten Abrechnungsjahr 10500 kWh (KNX, mittlere Ausbaustufe Multimedia und LWP für Heizung und Warmwasser)
      Ergänzung: ~6000 kWh für Hzg. & WW; 4500 kWh "Hausstrom"

      Kommentar


        Wir hatte letztes Jahr, ca. 8757 kWh für ca. 300m² Wohnfläche, Heizung (+ im Winter TWA / im Sommer über Solar), KNX / Multimedia, Pool und Gartenbewässerung
        Gruss Mathias

        Kommentar


          Hoi

          Ich hatte für meine Wohnung 120 qm ohne Heizung und WW letztes Abrechnungsjahr als Einzelperson einen Stromverbrauch von 3'324 kWh.
          1'364 kWh Hochtarif
          1'960 kWh Niedertarif

          Dafür zahle ich 604.- CHF das sind derzeit ca. 505.- €
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            Hallo,

            EFH 140m2 mit beheiztem Keller(70m2)
            4Personen (2Kleinkinder)
            4600kwh / Jahr
            Wärme pumpe:
            1400 HT
            1800 NT
            im Sommer viel solar Energie (9m2)

            Gruß

            Sent from my LG-P920 using Tapatalk

            Kommentar


              Hallo,

              wir haben im letzten Jahr zu zweit mit 130 qm Wohnfläche + 65 qm Keller (davon 35 qm bewohnbar und beheizt) 5800 kWh Strom verbraucht. Dazu 11800 kWh für die Fernwärme.

              Der Verbrauch reduziert sich dieses Jahr etwas, da der stromfressende Powermac-Server einem Mac mini in Verbindung mit einem NAS (welches nicht permanent läuft) gewichen ist. Ca. 300 kWh hat die Heizpatrone im Bad verbraucht, ist also eigentlich der Heizung zuzuschlagen.

              Die Leerlaufleistung ohne NAS liegt bei 243 W, mit NAS sind es ca. 50 W mehr.

              Gruß
              Werner

              P.S. Ich habe sehr viele Kompaktleuchtstofflampen mit DALI verbaut, diese aber fast ausschließlich mit 25 W, teilweise sogar zwei in einer Leuchte, damit es auch schön hell ist. In unserem Musikzimmer sind sogar 4 80er T-5 Röhren verbaut.

              Kommentar


                Hmmm. Irgendwas mache ich falsch. Verbrauch letzte Jahr 9.600 kWh/a.
                2 Personen, ca. 180m2, NAS, HS3, 19" Panel, Sauna, IMAC, KWL, Gastherme, Kamera, viel Licht.

                Ich komme auf eine Grundlast von 100 W alleine für Netzwerk (Switch, WLAN, Router)

                Wenn ich alles an haben was so durchlaufen sollte (NAS, Kamera, Panel, LAN, etc) und kein Licht oder sonstige Verbraucher wie TV,SAT oder anhabe, bin ich bei ca. 450 W.
                Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


                Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

                Kommentar


                  Zitat von Saarblick Beitrag anzeigen
                  Am meisten machten alte Kühlschränke und ständig laufende Pumpen aus!
                  Ein Freund von mir (Sparfuchs 2+1) zeckt mich seit jahren mit seinen ca. 2000KW!! Verstehe ich das richtig, das wenn ich beim Neubau auf KNX und Multimedia gehe ich mich mit 10- 20000 KW anfreunden muss
                  Nein, es kommt wie du an den anderen Posts schon siehst ganz darauf an, wofür man seinen Strom verprasst.
                  Ich habe ein EFH mit ca. 120 qm Wohnfläche, mehr als voll unterkellert, lebe dort mit 3 Personen, habe EIB, Beamer, ne Handvoll Computer, einen selbst aufgebauten EIB Server mit Visu, Induktionsherd, elektr. Garagentor und Haustür, elektr. Rollos, jede Menge Bewegungsmelder und fast überall LED Leuchten. Jahresverbrauch: unter 1800 kWh zzgl. Heizung (nein, ich habe keine 0 vergessen, aber mein EIB Server hat einen Verbrauch von etwa 10 Watt unter Vollast und nicht gebrauchte Geräte werden konsequent vom Strom getrennt - dafür ist EIB ja schließlich da). Nächstes Jahr wird der Verbrauch leider höher sein, da ich auf VoIP Telefonie umstelle und dann einen Stromfresser (den DSL Router) im Dauerbetrieb habe.

                  Osy.

                  Kommentar


                    Hoi

                    KWL hab' ich auch, auf mittlerer Stufe bleibt die bei ca. 40 W
                    Der iMac kann ja in den Schlafmodus fahren wenn man nicht dran sitzt.
                    Der ist in wenigen Sekunden wieder da. (das iZeugs hat einfach eine gute Usability muss ich zugeben)
                    Und die Steckdosen vom TV und der Dreambox werden konsequent abgeschaltet.
                    Nur das Wiregate, der EibPC, die Fritzbox, der Switch, die KWL und der KNX laufen durch.
                    Kühlschrank Tiefkühl Kombi hab' ich extra einen mit dicker Isolierung und richtiger Regelung genommen.
                    Kochen und backen tu ich nicht regelmässig und der Tumbler / Trockner und die Waschmaschine laufen einmal die Woche.

                    Das einzige was mich ärgert sind Heizbänder an den Warmwasserleitungen in unsererem Mehrfamilienhaus.
                    Da wird wohl einiges an gemeinschaftlichen Nebenkosten generiert und der Wirkungsgrad der Erdwärmesonde gleich wieder kaputt gemacht.
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      Nur ein kleiner Beitrag, Stromverbräuche kommen noch:
                      Mein SAT-Receiver zeigt im Strom keinen Unterschied zwischen AN und STANDBY mit ca 2W. Aber der 12-Fach Switch benötigt 18W !!!!


                      Grüße,
                      Lio

                      Kommentar


                        Wenn man die Dreambox abschaltet geht doch aber ein erheblicher Mehrwert verloren...
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          Hoi

                          Ja das stimmt schon. Aber bei Bedarf ferngesteuert angeschaltet geht auch.
                          Du meinst wahrscheinlich zum aufnehmen und streamen...
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            Ja, aber wenn ich so durchs EPG gehe und programmiere, mußt Du ja dann noch den Aktor programmieren... Oder gibts da ein Plugin für die DB?
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              Hoi

                              Plugin für die DB nützt ja nix, wenn die keinen Saft hat.
                              Du hast schon recht, da muss die Kiste laufen.
                              Vielleicht strick' ich mir mal was praktisches.
                              EPG hab' ich den TV-Browser, der kann die DB zur Aufnahme anregen...
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar


                                Ne ich meinte ein Plugin auf der DB, welches ggf bei Programmierung dann der Logik sagt, das sie eine Einschaltzeit eintragen soll.
                                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                                Baublog im Profil.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X