Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lösung: QC Heizungssteuerung ohne RTR mit MDT AKH-0800.01 und Gira TS3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von steveoutoe Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen ich habe die Lösung!!!!!
    Der Haken bei KNX Konform darf nicht gesetzt sein.
    Hardware Version 2.4

    Aber wieso funktioniert es bei euch?
    Liebe Grüße

    Ergänzung:
    Der MDT-Aktor kann den Status über 3 KO melden:
    - DPT_HVAC Status
    - DPT_RHCC Status
    - Betriebsartvorwahl (Einstellung im Aktor 'Status auf Objekt XX "Betriebsartvorwahl" (HVAC Mode) senden'

    Wenn man "DPT_HVAC Status" verwendet, muss der Haken bei KNX konform AUS sein.
    Wenn man "Betriebsartvorwahl" verwendet, muss der Haken bei KNX konform AN sein.

    Ich verwende "Betriebsartvorwahl", das hat den Vorteil, das die Markierung im Popup-Fenster sofort umspringt, bei "DPT_HVAC Status" muss man auf die Rückmeldung warten, was teilweise > 1 Sekunde dauert.

    Ansonsten echt danke für diesen Thread, auch wenn er etwas älter ist, ist er immer noch aktuell und hat mir sehr geholfen!

    Kommentar


      #47
      Hi,

      ich bin echt weitergekommen durch diesen Thread, habe aber nur ein Problem: meine IST Temperatur wird nicht angezeigt. Auf meinen MDT Glastastern bekomme ich Sie angezeigt aber nicht auf der App :-( hat da jemand eine Idee?

      Kommentar


        #48
        Kommt die Ist Temperatur durch den IP Router durch?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #49
          Wie sehe ich sowas? In den ETS Parametern ist eigentlich alles freigegeben. Statusmeldungen wie Fensterkontakte kommen ja auch durch

          Kommentar


            #50
            Verbinde dich mit dem Gruppenmonitor und wähle links unten in der ETS die Netzwerkkarte deines PCs aus. Dann bist du auf der Ebene des HS. Siehst du da die Temperatur Telegramme?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #51
              Zitat von Tobias85 Beitrag anzeigen
              Auf meinen MDT Glastastern bekomme ich Sie angezeigt aber nicht auf der App
              Hat die GA im HS den richtigen Type? 16bit EIS5

              Kommentar


                #52
                Ufff.. habe es jetzt nach viel rumspielen hinbekommen... Ich habe in der ETS eine Gruppe "Stellwert". Dort habe ich den Ist Temperaturwert meinen Heizungsaktor zugewiesen. Ich musste dort erst die Temperatur rausnehmen, neu laden -> dann wurde es in der App angezeigt -> danach wieder den Ist Wert in die Stellwertgruppe, damit der Heizungsaktor wieder einen Wert hat... Keine Ahnung wo genau da jetzt das Problem lag.

                Kommentar


                  #53
                  Ahhh..funktioniert nicht..ich sehe jetzt zwar die Temperatur in der App aber mein Heizungsaktor bekommt keinen Ist Wert mehr und geht somit nicht.
                  kann es sein, dass der Temperaturwert nur über eine Adresse senden kann...z.b. 2/2/0 und nicht noch zusätzlich an 3/2/1???Falls ja, wie habt ihr das Problem gelöst?

                  Kommentar


                    #54
                    Ein Sensor kann nur eine GA senden.. Immer.. Egal was! Wir verwenden die gleiche GA einfach dort wo sie gebraucht wird?!
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #55
                      Wieso trägst du den T-Wert nicht auch mit 2/2/0 da ein wo du sonst 3/2/1 stehen hast ein. Adressen können auch an mehreren Stellen vergeben werden....

                      Kommentar


                        #56
                        Also die GA wo der Ist-Wert und der Aktoreingang ist einfach als Ist-Wert im QC für den Funktionsbaustein nehmen? - funktioniert nicht
                        Zuletzt geändert von Tobias85; 22.12.2017, 17:36.

                        Kommentar


                          #57
                          Also ich wünsche viel Erfolg bei der super Fehlerbeschreibung.. meine Glaskugel fährt immer noch mit DHL herum.. viel Erfolg!
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #58
                            nimm diese hier...

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Tobias85 Beitrag anzeigen
                              Also die GA wo der Ist-Wert und der Aktoreingang ist einfach als Ist-Wert im QC für den Funktionsbaustein nehmen? - funktioniert nicht
                              Sollte so klappen....

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo zusammen, auf der 1. Seite steht das man für Betriebsarten Status 8-Bit (RTR-Status) nehmen soll. Wenn ich das mache, dann bekomme ich beim HS Prüfen dei Fehlermeldung Format Zentraladresse etspricht nicht dem des KO. Ich habe für Betriebsarten eine Zentral-Adresse eingelegt deshalb die Anzeige. Muss ich jetzt mein Status auf 0-255 umstellen. Kann leider nicht Testen, breite derzeit alles vor.

                                Hat keiner zur der Sache was zu schreiben?
                                Zuletzt geändert von Ero; 12.11.2019, 23:11.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X