Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luxtronic 2 Alpha Innotec Logikbaustein für HS?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hatte das Problem zu Beginn mit DHCP.
    Inzw. hat die Pumpe eine fixe IP.
    Seither keine Probleme.

    Kommentar


      Wird vermutlich am Ablauf des DHCP lease liegen. Ich hab bei mir auch keine Probleme . Trotzdem ist es so das wenn die Verbindung zum Host verloren geht sich der HS aufhängen kann. Darum muss die Abfrage vom HS entkoppelt werden, was das Problem löst. Habe das bisher noch nicht gemacht sobald ich Zeit finde arbeite ich mich in das Thema rein.

      Wenn die Verbindung fehl schläft gibt der Debugausgang einen Socketfehler aus
      Zuletzt geändert von MrDuFF; 17.03.2020, 12:21.
      greetz Benni

      Kommentar


        Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
        Hatte das Problem zu Beginn mit DHCP.
        Inzw. hat die Pumpe eine fixe IP.
        Seither keine Probleme.
        es gibt ja die möglichkeit trotz dhcp in der fritzbox bestimmten geräten eine "fest" ip zu zuweisen. das hat bei mir leider das problem nicht behoben.

        MrDuFF kann ich dich irgendwie dabei unterstützen? leider habe ich allerdings absolut keinen plan von der thematik.

        Kommentar


          Hallo Zusammen,

          ich stehe aktuell vor einem Problem, für das du Benny bereits eine Lösung gefunden hast...
          Leider habe ich keinen HS, somit kann ich nicht deinen Baustein verwenden.

          Ich steuere meine AI über FHEM, leider habe ich hier auch das Problem, dass ich immer den Wert Deckung WP ändere und nicht den Wunschwert für das BW.
          Welchen Parameter änderst du denn, damit sich der Wunschwert ändert? Ich und sicher viele andere wären die unendlich dankbar für die Info :-)

          Beste Grüße
          Martin

          Kommentar


            Zitat von Martin1985 Beitrag anzeigen
            Hallo Zusammen,
            Welchen Parameter änderst du denn, damit sich der Wunschwert ändert? Ich und sicher viele andere wären die unendlich dankbar für die Info :-)
            4
            so ist schon eine zeit lang her das ich mich damit befasst habe allerdings einer der wenigen Funktionen die ich wirklich nutze neben der Schaltung der Zirkulationspumpe.

            Im Code schalte ich folgendes 105 und 2 warum ich das so gelöst habe kann ich dir leider gar nicht mehr sagen hatte aber bestimmt einen Grund :-)


            self.set_parameter(s, 105, temp * 10)
            self.set_parameter(s, 2, temp * 10)


            greetz Benni

            Kommentar


              Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen

              so ist schon eine zeit lang her das ich mich damit befasst habe allerdings einer der wenigen Funktionen die ich wirklich nutze neben der Schaltung der Zirkulationspumpe.

              Im Code schalte ich folgendes 105 und 2 warum ich das so gelöst habe kann ich dir leider gar nicht mehr sagen hatte aber bestimmt einen Grund :-)


              self.set_parameter(s, 105, temp * 10)
              self.set_parameter(s, 2, temp * 10)

              Ah, genau, den Wert hatte ich übersehen!
              2 ist die Deckung WP und 105 ist die BW Temp (Wunschwert)...
              Perfekt! Das sollte helfen....

              Vielen, vielen Dank für die schnelle Hilfe! (innerhalb von 15 Minuten :-) )

              Gruß
              Martin

              Kommentar


                Schon jemand auf die aktuelle 1.86 hochgezogen und getestet?
                MfG
                Chris

                Kommentar


                  Hat schon jemand Erfahrung ob der LBS unter Firmware 4.11 noch läuft?

                  Nachtrag: Baustein läuft unter 4.11
                  Zuletzt geändert von Knochen; 09.12.2020, 16:17.

                  Kommentar


                    Hallo Zusammen,

                    zunächst einmal, ich bin noch ganz am Anfang und bereits am Verzweifeln.
                    Ich versuche gerade die Temperaturen meiner WP auszulesen und nutze das Plugin luxtronic2 in SmarthomeNG mit folgender Konfiguration:

                    SmartHomeNG Version: 1.7.2.master
                    SmartHoemNG Plugins Version: 1.7.2.master
                    Hardware: Raspi 4
                    Betriebssystem: Raspbian GNU/Linux 10 (buster)

                    luxtronic2 Plugin Version: 1.3.0

                    WP: AlphaInnotec WZSV 62H3M

                    SmartHomeNG läuft soweit und das Plugin konnte ich auch problemlos einrichten.
                    Ein Item mit der Vorlauftemperatur habe ich ebenfalls angelegt:

                    Code:
                    # Waermepumpe.yaml
                    WP:
                        Temp:
                            Vorlauf:
                                type: num
                                lux2: 10
                    Das funktioniert soweit auch, so dass ich über den eval-Syntax-Prüfer auch Werte ausgeben kann.
                    Nach in der Regel 5 Minuten erscheint im Logger jedoch folgende Fehlermeldung (ich nehme an, dass er nach 5 Minuten die Werte aktualisieren möchte):
                    2020-12-29 00:12:46 ERROR Luxtronic2 Method Luxtronic2 exception: error receiving answer: no data
                    > Traceback (most recent call last):
                    > File "/usr/local/smarthome/lib/scheduler.py", line 614, in _task
                    > obj()
                    > File "/usr/local/smarthome/plugins/luxtronic2/__init__.py", line 271, in _refresh
                    > self.refresh_calculated()
                    > File "/usr/local/smarthome/plugins/luxtronic2/__init__.py", line 214, in refresh_calculated
                    > raise luxex("error receiving answer: no data")
                    > plugins.luxtronic2.luxex: error receiving answer: no data

                    Ich habe mir bereits die __init__py angeschaut, leider habe ich mit Python noch keinen direkten Kontakt gehabt.
                    Besonders schlau bin ich daraus also nicht geworden.

                    Hat einer von euch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. die gleiche Fehlermeldung bereits erhalten?
                    Über das Webinterface kann ich auf alle Werte zugreifen, allerdings ist dieses durch ein Passwort gesichert, kann es daran liegen?

                    Das Auslesen der Werte sollte jedoch auch ohne Passwort möglich sein (lediglich das Ändern von Parametern ist nur im eingeloggten Zustand möglich).

                    Vielen Dank vorab
                    beste Grüße

                    Chris

                    Kommentar


                      Ich kann dir dafür leider keine Lösung anbieten, aber das ist doch ein Thread für den Homeserver, oder?
                      In dem richtigen Forum ist die Frage bestimmt besser aufgehoben.

                      Gruß Ralf
                      Gruß Ralf

                      Kommentar


                        Hallo Ralf,

                        danke für die schnelle Rückmeldung, stimmt bin hier wohl an der falschen Stelle.
                        Trotzdem Danke und Grüße

                        Chris

                        Kommentar


                          ich bin immer noch sehr dankbar für den Baustein und arbeite gerne damit.

                          Allerdings möchte ich nun die Daten automatisch in eine influxdb loggen. Hier wäre es hilfreich wenn auch die THG also Temperatur Heißgas übertragen werden würde. Ich möchte ungern nur wegen dem einen Wert das über das iobroker Plugin laufen lassen.

                          Wäre es mit wenig Aufwand möglich das noch zu implementieren?
                          MfG
                          Chris

                          Kommentar


                            hast ne PM
                            greetz Benni

                            Kommentar


                              Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                              Hab mich jetzt ein bisschen intensiver befasst.
                              Folgendes ist mir aufgefallen:

                              Den Sollwert kann man zwar verstellen. Er wird zwar am Display angezeigt, aber nicht aktiv übernommen und verstellt daher nicht die Sollwertkurve.
                              Muss man am Gerät nochmal aktiv bestätigen.
                              In meiner Luxtronik 2 sieht man das am Hauptschirm, die Zahl ändert sich zwar, der Balken drunter aber noch nicht.

                              Ebenso ändert sich die Brauchwassertemp nicht.

                              Kühlung auf MK1 tut sich leider gar nichts.

                              Alle Statusabfragen laufen tadellos.

                              lg, Martin
                              Hallo zusammen
                              Ich bin neu hier im Forum. Ich setze zwar seit 8 Jahren KNX mit einem HS3 ein, bin aber erst jetzt auf die Idee gekommen, die Wärmepumpe anzubinden. Tja, gewisse Dinge dauern manchmal...
                              Die Einbindung hat mit diesem Baustein sehr gut funktioniert und ich sehe bis auf den Stromverbrauch alle Werte. Allerdings habe ich auch das von Martin beschriebene Problem: Ich kann den SOLL-Wert zur WP übertragen und er wird auf dem Display angezeigt. Aber er wird nicht gesetzt (quasi "das Enter" fehlt). Ebenfalls habe ich festgestellt, dass der Wert "Sollwertverschiebung Rückmeldung" doppelt so hoch ist.

                              Was mir auffällt: Im Downloadbereich ist "nur" die Version V0.10. Ist dies allenfalls ein Bug in dieser Version? Wo finde ich die aktuelle Version?

                              An alle, welche sich bisher (und zukünftig) hier einsetzen, möchte ich noch grosses Dankeschön aussprechen.


                              LG, Daniel

                              Kommentar


                                Ich glaube, dass der sich nicht aktualisiert Balken ein Bug auf dem WP Display ist.
                                Wenn ich den SOLL-Wert erhöhe, dann schaltet sich die Pumpe ein. Also müsste die Wärme-Anforderung funktionieren...

                                LG, Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X