Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstiger PM für Abstellräume

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Günstiger PM für Abstellräume

    Hallo zusammen.
    Könnt ihr einen günstigen PM empfehlen? Er muss nur in den Abstellräumen und im Technikraum schalten. Muss also nichts besonderes sein. Aufputz wäre schön.

    #2
    SCN-P360D1.01
    von MDT ca. 80 Euronen

    Ist zwar nicht AP aber ein Kästchen drum machen ist bei dem lütten Ding kein Akt.
    Alternativ und Lötkenntnisse vorausgesetzt Selfbus.org im Eigenbau. Kosten liegen bei ca. 20,-

    Gruß
    Andre
    ...and I thought my jokes were bad!

    Kommentar


      #3
      oder

      Preussen 4260220541127 Multifunktionssensor - Motion 360 KNX
      89€, jedoch mit TempSensor

      Kommentar


        #4
        Zitat von rey Beitrag anzeigen
        oder

        Preussen 4260220541127 Multifunktionssensor - Motion 360 KNX
        89€, jedoch mit TempSensor
        Wow der zieht sich ja 15mA weg... was macht das kleine Ding mit soviel Leistung????
        ...and I thought my jokes were bad!

        Kommentar


          #5
          Unkontrolliertes ein- und ausschalten.
          Darüber gibt es hier auch schon einen Thread

          Kommentar


            #6
            Zitat von eXec Beitrag anzeigen
            SCN-P360D1.01
            von MDT ca. 80 Euronen

            Ist zwar nicht AP aber ein Kästchen drum machen ist bei dem lütten Ding kein Akt.
            Alternativ und Lötkenntnisse vorausgesetzt Selfbus.org im Eigenbau. Kosten liegen bei ca. 20,-

            Gruß
            Andre
            Hast du Erfahrugnen mit der Selfbus Lösung? Gibts Nachteile außer dem Eigenbau?

            Kommentar


              #7
              Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen.
              Könnt ihr einen günstigen PM empfehlen? Er muss nur in den Abstellräumen und im Technikraum schalten. Muss also nichts besonderes sein. Aufputz wäre schön.
              Hi,
              das günstigeste sind 230V Melder (20Euro) mit Binäreingang der noch frei ist...

              ansonsten würde ich die SCN-P360D3.01 nehmen + Aufputzadapter bist du mit unter 100 Euro dabei.

              VG
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                Hast du Erfahrugnen mit der Selfbus Lösung? Gibts Nachteile außer dem Eigenbau?
                Ja, habe schon 22 Module für den GIRA Rauchmelder von dort nachgebaut. Funktionieren echt spitze.

                Die Platinen und Bauteile für 2 Bewegungsmelder habe ich @ home liegen. In einem ruhigen Moment muss ich mal wieder den Lötkolben auspacken. Bei meiner ersten Testplatine habe ich noch einen Fehler den ich korrigieren muss.
                Grundsätzlich kann ich mit der Platine schon aber Meldungen auf den Bus senden, das funktioniert bereits.

                Gruß
                Andre
                ...and I thought my jokes were bad!

                Kommentar


                  #9
                  das ist dann aber ein BWM und kein PM oder?

                  Kommentar


                    #10
                    Brauche man im Abstellraum/Technikraum was anderes willst du da übernachten?

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      eine Alternative könnte noch ein Reed-Kontakt für die Tür an einem passenden Binäreingang sein. So habe ich das bei meinem Heizungsraum gelöst.
                      Gruß, Thilo
                      Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                        Brauche man im Abstellraum/Technikraum was anderes willst du da übernachten?
                        in einem der räume ist die Hauptverteilung. dort übernachtet man gefühlsmäßig ja öfter mal ;-)

                        Kommentar


                          #13
                          reicht dafür nicht eine einfache Lampe mit BWM ? z.B. von Steinel.
                          Das wäre eine deutlich günstigere Alternative, oder möchtest du den Raum unbedingt per KNX ansteuern?

                          Kommentar


                            #14
                            Also wenn schon KNX, dann würde ich das komplett machen, dann gehen auch so Späße wie Zentralaus etc. Ich würde auch den MDT empfehlen.

                            Kommentar


                              #15
                              Deckenlampe mit BWM reicht voll und ganz.
                              Wenn Zentralaus gewünscht, dann leg die Lampe auf nen Schaltkanal, dann kannst du die auch wegschalten.
                              Gruß
                              Volker

                              Wer will schon Homematic?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X