Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

4Byte Wert in Visu darstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS 4Byte Wert in Visu darstellen

    Hallo,

    ich hab bei einer MDT Tasterschnittstelle ein Kanal auf Zähler gestellt. Beim Tasten zählt er auch hoch (4Byte) und schickt den Wert auf den Bus.

    Jetzt will ich diese Zahl in der Homeserver Visu darstellen.
    ... Dynamischer Text ... Wert anzeigen ...

    Aber egal, was ich mache, in der Visu wird immer 0 als Wert angezeigt.

    Muss ich da den Wert irgentwie konvertieren, bevor ich den anzeigen kann, oder wo liegt mein Problem?

    Gruß
    Steevee

    #2
    Datentyp des KO im HS richtig eingestellt?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ich glaub schon ...

      1. Bild ETS
      2. Bild HS

      zählen und Rücksetzen funktioniert (Bild3) ... ich weiss nicht wo mein Fehler ist. Der Zähler muss doch anzuzeigen gehen...
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Probier mal die 32bit-Tyen...
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Das Funktioniert. Ich fass es nicht. Die Tasterschnittstelle sendet 4 Byte und steht auch so in der ETS. Und im HS muss ich die GA mit 32 Bit angeben. Kann mir jemand erklären, warum das so ist?

          Vielen Dank @Matthias für den guten Tip!

          Gruß
          Steevee

          Kommentar


            #6
            Vielleicht weil 4 x 8 Bit = 32 Bit sind?!
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              weil eine Codierung eines Gleitkommawertes ganz anders ist und deshalb nicht passen kann.

              Bei dem jetzt verwendeten, wird das fehlene Byte als führende Nullen interpretiert. Deshalb geht das so trotzdem. Die Codierung ist halt eine ganze Zahl und wird gleichmäßig interpretiert. Eine Gleitkommazahl hat die Mantisse als extra Teil, das kann nicht gehen.

              Gruß Tbi

              Kommentar


                #8
                .... Danke nochmal für die Hilfe und Erklärungen ...

                Gruß
                Steevee

                Kommentar


                  #9
                  @tbi

                  wenn es jetzt geht, dann war es auch kein 4Byte IEEE Gleitkomma sondern einfach nur doof vom Hersteller beschrieben. Ein Gleitkomma bei einem Zähler würde ja auch wenig Sinn machen.
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    Klingt an einem ähnlichen Thema.

                    Kann mir da jemand weiterhelfen: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-homeserver-qc

                    In der Diagramm-Visu wird der Wert als DEC angezeigt. Will den DEC-Wert aber in Float-Anzeige.

                    Hat jemand ne Idee?

                    Danke schon mal!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X