Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Schnittstellen Einstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo Klaus,

    Die Meldung heißt:

    Schnittstellen-Prüfung:
    Das aktuelle Subnetzwerk der Schnittstelle existiert nicht in Ihrem Projekt.
    Möchten Sie Ihre lokalen Einstellungen nun ändern?
    Schnittstelle: KNX IP Interface 730 - 192.168.178.38:3671(15.15.250)


    Das IP-Interface habe ich über den Gruppenmonitor gestartet und es läuft ….

    Wenn ich BEIBEHALTEN im POP-up auswähle, wird die Aktion ausgeführt.


    Danke und Gruß,
    Simone

    Kommentar


      #47
      Dann hat deine Schnittstelle offenbar die Adresse 15.15.250 und die ETS wundert sich, da es im Projekt keine Linie ("Subnetzwerk" ist nur ein vornehmer Ausdruck für Linie) 15.15 gibt.

      Kommentar


        #48
        ich habe gerade nochmal geschaut:
        für das IP Interface ist bei Einstellungen
        Physikalische Adresse 1.0.249
        hinterlegt ….. So habe ich das auch ursprünglich eingerichtet.

        Kommentar


          #49
          Und welche Adresse haben die Tunnel von deiner Schnittstelle?

          Kommentar


            #50
            Ich hab grade auch das Problem mit der Schnittstellenprüfung. Meine KNX-Schnittsstelle ist EibD auf dem Wiregate, TPUART. Auf der Benutzeroberfläche des Wiregates kann ich wohl eine PA der Schnittstelle zuweisen die zu der Topologie im Projekt passen würde (sagen wir mal 1.1.254), aber in der ETS kommt nur 0.0.0 und das kollidiert dann mit der Topologie. Ich kann die PA in der ETS auch nicht umstellen.

            Kann ich denn irgendwie beim Wiregate mit TPUART Schnittstelle dem Problem bei kommen?

            Kommentar


              #51
              Gar nicht, einfach auf „beibehalten“ klicken. Ist zwar lästig, aber nicht zu umgehen.

              Kommentar


                #52
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Gar nicht, einfach auf „beibehalten“ klicken. Ist zwar lästig, aber nicht zu umgehen.
                Naja, wenn man das "beibehalten" vermeiden will: Wiregate als 0.0.0 in der ETS eintragen und die Bereichslinie auf TP stellen. Seitdem meckert die ETS bei mir nicht mehr. Solange man keine Bereichslinie braucht, sollte da ja kein Problem sein.

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #53
                  Um das Problem zu beheben hab ich eine MDT Spannungsversorgung ins Projekt mit rein genommen und dieser die Physikalische Adresse 15.15 zugewiesen, seither gibt es kein Problem mehr. Lt. WebUI sind alle 4 Tunneling Adressen auf 15.15.255 und mit not in use markiert.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X