Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EISbär, Siemens Logo, HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von hph Beitrag anzeigen
    Ich hab selber einen eibPort laufen, würd dem "ambitionierten" Anwender aber raten ein paar Euronen drauf zu legen und sich einen HS anzuschaffen.
    Das kann man so nicht (mehr) sagen. Mit ein paar Euronen ist es nicht getan. Mit dem HS3 kommt man bei paralleler Nutzung der angebotenen Oberflächen (Iphone, MCE, Visu) sehr schnell an Speichergrenzen mit unschönen Effekten. Wenn man eine "ambitionierte" Oberfläche will, dann hilft speichertechnisch nur der FS. Leider hat man die Lösung des Problems vertagt.

    Nicht vergessen darf man auch, dass die Parametrieroberfläche des HS nur für Masochisten geeignet ist, RSI-Syndrom ? Wikipedia inklusive.

    Insofern stellt der eibport nicht nur für ambitionierte, sondern für User, die schnell ein passables Ergebnis in einem stromsparenden REG-Gerät haben wollen, eine mehr als "ambitionierte" Alternative dar.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      Hallo Matthias,

      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Das kann man so nicht (mehr) sagen. Mit ein paar Euronen ist es nicht getan. Mit dem HS3 kommt man bei paralleler Nutzung der angebotenen Oberflachen (Iphone, MCE, Visu) sehr schnell an Speichergrenzen mit unschönen Effekten.
      Jetzt holst du mich leider ein wenig aus meiner "heilen" Welt!
      Wieviele "Euronen" würdest du als Unterschied zwischen eibPort und HS veranschlagen um den HS3 stabil am laufen zu haben?

      Ich hab wie gesagt einen eibPort am laufen und vermisse da ein paar Funktionalitaten (zB: HTTP Abfragen, da ist Bab-Tech aber angeblich schon drann), wodurch ich schon am überlegen bin, meinen eibPort in die Bucht zu schmeissen und mir einen HS zuzulegen.

      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Insofern stellt der eibport nicht nur für ambitionierte, sondern für User, die schnell ein passables Ergebnis in einem stromsparenden REG-Gerat haben wollen, eine mehr als "ambitionierte" Alternative dar.
      Damit hast du eindeutig recht!
      Man kommt SEHR schnell zu einem Ergebniss, stromsparend ist der eibPort auf alle Falle auch.
      Und dass er ein REG-Gerat ist, würd ich persönlich sogar als Vorteil gegenüber dem HS sehen.

      Jetzt hast du mich wirklich "etwas" verunsichert!
      Ich werd wohl meinen eibPort noch ein wenig seine guten Dienste verrichten lassen und die Anschaffung des HS noch aufschieben.....
      Meine Installation:
      - B.IQ & B.IQ-RTR
      - Theben Wetterstation
      - eibPort 2.1
      - Gamma wave
      - Dreambox 7020Si

      Kommentar


        #18
        Zitat von hph Beitrag anzeigen
        Wieviele "Euronen" würdest du als Unterschied zwischen eibPort und HS veranschlagen um den HS3 stabil am laufen zu haben?
        Öhm. Der Sinn der Frage erschliesst sich mir nicht. Der HS/FS hat einen definierten Liefer- und Leistungsumfang - selbst wenn Du da freiwillig noch einen Hunni drauf legst ändert sich daran nichts.

        HS/FS und eibPort haben gemein dass sie Appliances sind. Beim eibPort gab es zwischenzeitlich mindestens ein Hardwareupgrade - ist schon einige Zeit her - weil denen die Hardware nicht mehr gereicht hat. Beim HS ist mittlerweile das eingetreten was wir vor einiger Zeit noch für unmöglich gehalten haben: Dass jemand den ach so üppigen Speicher (quasi sinnvoll) auslastet. Gira kennt das Problem auch, allerdings ist derzeit nicht absehbar dass es dafür eine Lösung (= mehr Speicher) gibt. Mehr Speicher im HS -> goto FS.

        Kommentar


          #19
          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
          Beim HS ist mittlerweile das eingetreten was wir vor einiger Zeit noch für unmöglich gehalten haben: Dass jemand den ach so üppigen Speicher (quasi sinnvoll) auslastet.
          Ich fürchte, wir werden "offtopic" werden, aber der Thread wird immer interessanter. Ich bin echt voll im Staunen, dass erklärte HS-Profis und -Betatester in erstaunlich neutraler und in Bezug auf den HS sogar eher kritischer Art Statements und Produktvergleiche abgeben. Nicht dass mich das stören würde, jede nachvollziehbare offene Meinung begrüße ich, aber es ist doch überraschend.

          Ich bin ja wohl noch lange mit meinem HS (3) nicht an dessen Grenzen, aber verstehe auch heute nicht, warum man z.B. Webabfragen ohne Ende und Archive für alles wirklich auf dem HS braucht. Was ist z.B. der Vorteil, eine Webabfrage auf einem wahrscheinlich meistens direkt internetangebundenen Touch-PC über den HS abzurufen und sich die Infos nicht direkt (und ohne Nachpflegeaufwand) im Browser anzeigen zu lassen? Bei einer USV- oder Dreamboxabfrage mit Auswertung - OK. Warum aber eigentlich Formel-1 oder Fußball ? Es ist "schöner integriert", aber ist das die eventuellen Probleme wert ?
          Ich denke, man kann jedes System so "vollballern", dass die Antwortzeiten stark nachlassen oder es wegen sonstiger Resourcenengpässe kritischer wird. Bei den anderen Produkten hat man dann entweder schon von Anfang an mehr CPU-Power oder Speicher oder gar nicht die Möglichkeiten, das funktional zu machen.
          Und wenn nach aktuellem Stand wirklich nur der Speicher des HS das limitierende ist, dann ist das eher ein selbstgebautes Problem von Gira: Der FS ist deutlich teurer als der HS und so kann man wohl nicht einfach ein HS-Aufrüstkit für wenig Geld unter die Leute bringen. Was sollten da die FS-Käufer sagen! Nur wegen der 19"-Blende werden ihn nicht alle gekauft haben. Und der erste, der hier offen beschreibt, wie man den HS selbst aufrüstet, wird nicht ungeschoren davon kommen, so oder so.

          Wie gesagt, ich fand es seltsam verwirrend, (offen) einen neuen Ton zu hören ...


          Gruß
          Hartmut

          Kommentar


            #20
            Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
            Ich bin echt voll im Staunen, dass erklärte HS-Profis und -Betatester in erstaunlich neutraler und in Bezug auf den HS sogar eher kritischer Art Statements und Produktvergleiche abgeben. Nicht dass mich das stören würde, jede nachvollziehbare offene Meinung begrüße ich, aber es ist doch überraschend.
            Hallo Hartmut,

            Wieso überraschend? Auch wenn wir Betatester sind und uns Tausende von Stunden mit dem Homeserver beschäftigt haben, sind wir trotzdem auch immer offen für Neues und leisten uns sogar "gelegentlich" eine eigene Meinung .
            Warum also nicht auch mal schauen, was die anderen Hersteller so treiben? Da hat sich in letzter Zeit doch einiges getan.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #21
              Zitat von michel Beitrag anzeigen
              hallo hartmut,

              wieso überraschend? Auch wenn wir betatester sind und uns tausende von stunden mit dem homeserver beschäftigt haben, sind wir trotzdem auch immer offen für neues und leisten uns sogar "gelegentlich" eine eigene meinung .
              Warum also nicht auch mal schauen, was die anderen hersteller so treiben? Da hat sich in letzter zeit doch einiges getan.

              200% full ack !!!!

              Kommentar


                #22
                Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                Öhm. Der Sinn der Frage erschliesst sich mir nicht. Der HS/FS hat einen definierten Liefer- und Leistungsumfang
                Der Gedanke hinter der Frage war, beim eibPort ist alles was ich zum Betrieb brauche in einem Gerät,
                ich kauf das Teil steck es an und kann loslegen, keine weiteren Schnittstelle, Lizenzen etc......
                Und selbst dieses EINE Teil kann durchwegs einen SEHR Unterschiedlichen Preis je nach Bezugsquelle haben!

                Was kostet der Spass bei einem HS3 bis ich alles, was ich zum Betrieb brauche (ggf. Schnittstelle, Lizenz, etc) hab?

                Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                Beim eibPort gab es zwischenzeitlich mindestens ein Hardwareupgrade - ist schon einige Zeit her - weil denen die Hardware nicht mehr gereicht hat.
                das war im April 2008
                Meine Installation:
                - B.IQ & B.IQ-RTR
                - Theben Wetterstation
                - eibPort 2.1
                - Gamma wave
                - Dreambox 7020Si

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                  Ich bin echt voll im Staunen, dass erklärte HS-Profis und -Betatester in erstaunlich neutraler und in Bezug auf den HS sogar eher kritischer Art Statements und Produktvergleiche abgeben. Nicht dass mich das stören würde, jede nachvollziehbare offene Meinung begrüße ich, aber es ist doch überraschend.
                  DAS hat mich auch überrascht, deshalb hat mich Matthias aus meiner "heilen" Welt geholt....

                  Es freut mich aber umso mehr, dass die Antworten hier ehrlich & neutral sind und es zeugt von der Qualität des Forums!

                  In anderen Foren werden mitunter die Teile welche die Mitglieder selber besitzen in den Himmerl gelobt und alles andere ist sowieso zu nix!
                  Meine Installation:
                  - B.IQ & B.IQ-RTR
                  - Theben Wetterstation
                  - eibPort 2.1
                  - Gamma wave
                  - Dreambox 7020Si

                  Kommentar


                    #24
                    Nö, ich meine das eibPort-Firmwareupgrade ist langer her. Als ich seinerzeit meinen eibPort gekauft habe war das einer der ersten mit der neuen Hardware, müsste 2005-2006 gewesen sein, wenn das Zweihundertungeradeeuroupdate Ende 2008 auch ein Hardwareupgrade (AFAIR v2.1) war dann gab es zwischenzeitlich zwei Hardwareupgrades beim eibPort.

                    Ich habe meinen eibPort Ende 2008 wieder verkauft, erstens hatte ich keine Zeit dafür, zweitens habe ich den Platz im Verteiler gebraucht und drittens hat es mich ziemlich genervt, den eibPort auszubauen, nach Unna zu schicken, acht Tage drauf zu warten und dann das upgedatete Gerat wieder einzubauen - abgesehen davon dass die Updates in Unna jeweils ~ 100-200 Euro netto gekostet haben, überschlagig habe ich ~ 500 Euro für Updates bezahlt, macht pro Jahr wo ich den eibPort besessen habe roundabout 125,-- Euro plus Aufwand für Handling.

                    Klar, die Updaterei hatte ich mir sparen können, dann ware ich funktional auf dem ursprünglichen Stand geblieben, ware fast egal gewesen weil ich den eibPort fast nicht genutzt habe weil im Rack nebendran zwei HS stehen, aber wenn ich mir ein Gerat ansehen will weil ich es interessant finde geht das nur mit der aktuellen Version - und wenn ich ausser dem eibPort nix anders hatte waren mir die neuen Funktionen schon abgegangen - ergo Update, ergo zahlen.

                    Also ist es nicht so dass der eibPort einen "fixen" Preis hat, die Folgekosten sind zwar nicht absehbar weil kostenpflichtige Updates nicht regelmassig rauskommen aber wenn man eine Nutzungsdauer von 15 Jahren anpeilt sind die Folgekosten wohl gegeben.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                      Und der erste, der hier offen beschreibt, wie man den HS selbst aufrüstet, wird nicht ungeschoren davon kommen, so oder so.
                      Käme auf einen Versuch an
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #26
                        nochmal zum Eisbären...

                        Nachdem ich einerseits gerade auf der Suche nach einem PanelPC bin, andererseits hier das Thema "HS und Alternativen" wieder auftaucht, hab ich für mich gaudihalber mal auf die Schnelle folgende Modellrechnung aufgemacht:

                        1. PanelPC (mit vorhandenem HS3): Dialogc-Systems HomeCockpit
                        Major 19" 3279,--
                        Rahmen Glas 19" 166,--
                        WallBox 19" 100,--
                        Summe 3515,-- netto / 4182,-- brutto

                        2. Eisbär Eistouch Hi 2G
                        Touchscreen 19" + HiServer + Starter Lizenz 3808,-- brutto
                        Rahmen Glas + UP-Gehäuse inkl.

                        2. Eisbär Eistouch Hi 2G
                        Touchscreen 19" + HiServer + Professional Lizenz 4450,-- brutto
                        Rahmen Glas + UP-Gehäuse inkl.

                        Ich hab dabei natürlich die unterschiedl. Hardware (zB Eisbär ohne Kamera) und Software (zB Mail-, Info-, Videofon-Anwendungen auf HomeCockpit) erst mal außen vor gelassen, muß eh jeder selber wissen.

                        Aber so auf den ersten Blick bekommt man - jedenfalls beim Preis der Starter Lizenz - mit dem Eistouch Hi 2G einen ansehnlichen PanelPC, samt Eisbär Projektlizenz quasi "umsonst dazu".

                        Fragt sich aber, ob die Starter ausreicht: 30 Seiten, 5000 Komponenten.

                        Ich weiß nicht, ob man da die Verhältnisse aus dem HS-Projekt 1:1 übertragen kann; dort hätte ich die 30 Seiten Limitierung jetzt schon weit überschritten.
                        Vielleicht kann Hannes mal einen Vergleich zwischen beiden Welten anstellen?

                        Hab ich da einen groben Denk-Schnitzer gemacht?
                        Es grüßt der Alex!

                        Kommentar


                          #27
                          Glaube schon, dass das realistisch ist.

                          ICH habe in meinem Projekt keine 30 Seiten...
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            ICH habe in meinem Projekt keine 30 Seiten...
                            genauer, bitte!
                            Es grüßt der Alex!

                            Kommentar


                              #29
                              Siebenundzwanzig, von denen ich 9 ständig brauche.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                                Siebenundzwanzig, von denen ich 9 ständig brauche.
                                So hab ich das gar nicht gemeint, sondern:
                                Welches Projekt - Eisbär oder HS (<- könnte ich gar nicht glauben...)

                                Beim HS mußt Du zB für jede Änderung auf einer Seite eine neue anlegen... da kommt ja einiges zusammen...
                                Es grüßt der Alex!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X