Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EISbär, Siemens Logo, HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    @ mike,

    i.s. zustandsanzeige/statistik gebe ich dir zum teil ja recht. nur das sind eben dann die seiten, die ich nur sehr selten brauche. kritische zustände lasse ich mir schon immer per sms/mail/tel. melden. ich sitz doch nicht den ganzen tag vorm bildschirm und warte bis ein kritischer zustand eintritt.

    dinge wie lampen an/aus etc. werden entsprechend dem hauszustand gesteuert. da muss ich, wenn ich weg will nicht erst nochmal in die visu schauen ob alles aus ist.

    für mich stehen szenen/sequenzen im vordergrund...was soll passieren
    wenn ich x mache und die lichtverhältnisse y sind. da geht SEHR viel über sensoren, fernbedienungen etc.

    und was mein womo angeht, soll ich dort weniger komfort als daheim?
    aber ich gebs zu, ist mein splin und eben ne nette eisenbahn.
    glück auf

    günther

    Kommentar


      #62
      Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
      dinge wie lampen an/aus etc. werden entsprechend dem hauszustand gesteuert. da muss ich, wenn ich weg will nicht erst nochmal in die visu schauen ob alles aus ist.
      gibt neben Lampen natürlich noch einige andere Themen. Fenster, Heizung etc. Und eben, wie von Matthias dargestellt, die Tatsache, ist es eine Kundenvisu oder meine eigene Hobbybaustelle.

      Ist doch wie bei Deinem Wohnmobil... Der "normale" Kunde kauft den Komfort, wenn möglich, gleich mit. Der "Bastler" (nicht negativ gemeint) kauft sich das "Grundmodell" und legt selbst Hand an. Das ist ein himmelweiter Unterschied.

      Ziel was angestrebt wird ist eben Komfort. Diesen definiert aber Jedermann für sich selbst. So wie eben einige Leut den QC "komfortabel" finden.

      Wenn Du von Sequenzen sprichst, können die nur "hardgecodet" eingebunden werden. Wünschst Du eine Änderung kannst Du Dir das mal eben selbst einbauen. Der "normale" Kunde kann das aber eben nicht und muß im Zweifel teuer Geld bezahlen für 3,4 Klicks... das ist für den Kunden aber sehr schwer nachvollziehbar und ich "hasse" solche "Bindungen", weil wie ich finde unseriös und nicht grad marktfördernd. Glücklicherweise habe ich genügend Projekte und lege keinen Wert auf "Service Vertrage". Daher trage ich oder eben auch Helmut Sorge, dass eben "Kunde" sich möglichst selbst helfen kann.

      Wie oft mußtest Du denn deinen HS laden, bist Du den für Dich optimalen Komfort Zustand erreicht hast?? Ware auch eine Frage an Matthias. Nun rechne mal, was ein Kunde zahlen müßte um diesen Weg mit Dir zu gehen. Und dann frag Dich mal, ob Du diesen Preis im Markt durchsetzen kannst.

      Oder noch besser. Du würdest Wohnmobile, wie Deines, im Kundenauftrag bauen... Mehrpreis ?? Nutzen ?? VERKAUFBAR ???

      Kein Mensch kauft sich ein Homserver, ein Touchpanel und weitere "Spielzeuge" um lediglich auf einer Seite eine "zusammengestauchte" Visu zu haben. Das beweist schon allein der beeindruckende Erfolg von Helmut.

      Nimm mal ein iPhone... zu 99% telefonierst Du damit. Zu 1% nutzt Du den nicht unerheblichen "Rest" ... nutzt Du ihn aber, bist Du zu 100% glücklich ein iPhone zu haben.

      Und weil Du handwerklich begabt bist, dangelst Du Dir in tagelanger Feinarbeit ein S04 Gehause zusammen... nun sieht das ein Dritter (soll ja mehr davon geben) und fragt, was kostet mich das? .... ;-)

      LG

      Kommentar


        #63
        Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
        Wie oft mußtest Du denn deinen HS laden, bist Du den für Dich optimalen Komfort Zustand erreicht hast?? Wäre auch eine Frage an Matthias.
        Ehrliche Antwort?

        Zu oft, viel zu oft.

        Das liegt nicht am HS (doch, auch), sondern daran, dass es so schwierig ist, die Bedürfnisse aller Bewohner zu definieren.

        Ich habe ja auch ein paar Visus für friends & familiy gemacht. Die haben nur einen Bruchteil der der Funktionalität meiner Hütte, aus dem gleichen Grund wie Mike schrieb: ich habe keine Lust, dass die dauernd anrufen.

        Webabfragen für Kunden einbinden? Eigentlich das Grauen, weil alle 5 Minuten nicht mehr aktuell und die Vorgehensweise zum Austausch auch extrem klickintensiv ist. Da bewundere ich den Helmut total - mal bei 100 HS im Markt die Abfrage für TV-Movie zu ändern. Nur was für männliche Männer.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #64
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Nur was für männliche Männer.
          Ui alter "schwede" schon wieder eine "steigerung"

          Ab sofort

          Männliche Männer bauen Visus für unsere Kunden



          Spass bei Seite, die "Webabfragen" bekommt nicht "jeder"

          Ich mache das soweit klar, dass ich darauf hinweise dass es Leistungen sind die keinerlei "Gewähr" unterliegen, und dass es ggf. Probleme geben kann, bisher "Klopf auf Holz" gibbet keine Probleme und auch keinen Stress

          Kommentar


            #65
            mike ich versteh dich ja, voll und ganz sogar. das ändert aber nichts daran,
            das ich 100 und mehr visu seiten für absolut überflüssig halte. selbst dann, wenn ich mit 3 klicks auf die unterste ebene gelange, wie du geschrieben hast. dieser fall setzt voraus, dass ich 100 bezeichnungen im kopf haben muss. aber lassen wir das, es bringt uns nicht weiter, da du das geschäftlich und ich das bastelzauberlehrling mässig sehe.
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #66
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Stufe 1: KNX, ich probiers mal
              Stufe 2: Nachkaufen von Aktorik und Sensorik für jeden Tod und Teufel
              Stufe 3: Visu wird eingerichtet, um Stufe 3 überhaupt nutzen zu können
              Stufe 4: Jeder Brennerstart wird nachbarbeeindruckungsgerecht grafisch aufbereitet und live ins Internet gestellt
              Stufe 5: Visu wird bis aufs Nötigste eingedampft, weil Anpassungsaufwand..
              Hmm, hättest Du das nicht früher sagen können Ich bin immernoch am dritten Anlauf für Stufe 3 (vermutlich weil ich es garnicht will höre ich dann immer bei 10-15% auf)
              Stufe 4 ist gedanklich eh bereits abgehakt, ein Pauschal-Datenlogger (alles alle 5 minuten in die SQL-DB, Grafik wird bei bei seltenem Bedarf) und ich will eigentlich Stufe 5
              Leider gibt es keine Visu - auch den HS nicht - der Stufe 5 unterstützt, z.B. dadurch, dass das wenige, was noch über die Visu geschaltet werden muss, sich dynamisch konfiguriert.
              Das trifft den Nagel auf den Kopf! Dynamisch, einfach, kein gecklicke, mir egal wies aussieht (aktuell: HS-Monitor)..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #67
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                ... alles alle 5 minuten in die SQL-DB, ...
                OT, aber dennoch: hast Du das schon realisiert? Das steht nämlich als nächstes auf meinem Plan, und für einen Tipp 'best practice' wäre ich dankbar - gerne in neuem Thread.
                Gruß, Rainer

                Kommentar


                  #68
                  @Rainer: lass uns das anderswo machen Läuft bereits ist aber derzeit nicht mit wenigen Sätzen zu beschreiben, ich werde das aber bei Zeiten mal zusammenschreiben..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #69
                    Leider gibt es keine Visu - auch den HS nicht - der Stufe 5 unterstützt, z.B. dadurch, dass das wenige, was noch über die Visu geschaltet werden muss, sich dynamisch konfiguriert.
                    Klar gibbet die, aber die ist dann erst recht für "Männer"....

                    Schon realisiert mit knapp 3000 Visu Seiten... 80% dynamisch.

                    LG

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                      Klar gibbet die, aber die ist dann erst recht für "Männer"....

                      Schon realisiert mit knapp 3000 Visu Seiten... 80% dynamisch.

                      LG
                      Die 3000 Seiten muss ich noch knacken, aber die Hütte muss erst gebaut werden

                      Kommentar


                        #71
                        Mike, verrätst Du uns auch was ganz grosse Männer dann hernehmen ?
                        In der Kombination brauchbarer GLE (darum gehts ja IMHO im Kern beim HS), bezahlbar und automatische HTTP-Visuerstellung daraus (mit Standards, nicht irgendwelche proprietäre Grütze) wäre bisher nichts bekannt..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #72
                          Die nehmen dann sowas:

                          ICONAG-Leittechnik GmbH
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #73
                            Jup

                            Das ist aber eine ganz andere "Liga" das läuft dann unter "professioneller Gebäudeleittechnik"...........

                            Ich nehme mal an die 3000 Seiten, war ein großes Bürogebäude wie Frankfurter Welle beispielsweise.....

                            Kommentar


                              #74
                              Klar... aber dass pielt ja keine Rolle. Kenne sogar noch größere. Fakt: mit einer solchen "richtig Männer" Visu Software würdest Du locker 80% des Zeitaufwandes Sparen, den Du jetzt betreibst. Das bei mit Sicherheit keinem schlechterem Ergebnis.

                              Nimm allein mal Deine "Raumseiten", die schreien ja grad nach einer dynamischen Einbindung !!! Oder frag mal Dieter, wie wir Plantec's dynamisch in die Visu gebracht haben. Also Daten aus dem Plantec konfig File direkt in der Visu 1:1 umgesetzt. Mit Tastenbelegungen, Beschriftungen, etc...

                              LG

                              Kommentar


                                #75
                                Auf der anderen Seite muss man bei den Profisystemen im Auge halten:
                                • Lern- / Schulungsaufwand
                                • Kosten für die Entwicklungsumgebung
                                • Kosten für die Projektlizenz


                                Für jemanden der mal so seine Reihenhausbutze hübsch machen will wahrscheinlich ökonomisch nicht sinnvoll im Vergleich zu HS/FS, Eisbär und Konsorten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X