Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer-ekey-Anbindung Weiterentwicklung über das Forum / wer hat Interesse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von pauly Beitrag anzeigen
    Du musst unter "UDP Versand" die IP-Adresse Deines Homeservers eintragen.
    Als Protokoll habe ich den Typ "home".
    "rare" ist für unsere Zwecke meines Wissens ungeeignet.
    Hatte ich gestern schon mal versucht, 0.0.0.0 ist ja Broadcast. Aber ich ändere es sofort mal.

    Kommentar


      Umgestellt, ohne Erfolg :-(

      Kommentar


        Ja, zumindest mit dem UDP CV und dem HS kannst Du das so realisieren.

        Kommentar


          Es funktioniert!!!! Ich hab am FS die Switch Setting wieder auf "ON" gestellt. Laut Verkabelungsplan mit CV LAN normal "OFF" Aber egal - es kommt was.

          Falls mir trotzdem noch bei der Darstellung im QC helfen kann, sehr sehr gerne.

          Kommentar


            Zitat von colalight890 Beitrag anzeigen
            Umgestellt, ohne Erfolg :-(
            Den IP-Empfang im HS hast DU eingerichtet?

            20-08-_2017_19-58-32.jpg

            Kommentar


              Ah, okay, dann ist's ja schonmal ein Fortschritt.

              Kommentar


                Zitat von colalight890 Beitrag anzeigen
                Es funktioniert!!!! Ich hab am FS die Switch Setting wieder auf "ON" gestellt. Laut Verkabelungsplan mit CV LAN normal "OFF" Aber egal - es kommt was.
                Eigentlich sind die Terminierungen nur an den letzten Gerätes am Bus zu aktivieren.

                Kommentar


                  Wieder was gelernt, ich dachte wenn ein CV LAN installiert ist, müssen alle FS auf OFF. Egal wieder die Verkabelung ist

                  Kommentar


                    Zitat von colalight890 Beitrag anzeigen
                    Eigentlich möchte ich: Datum, Uhrzeit, User, Aktion - auf dem HS QC angezeigt bekommen.
                    Wird mit dem Konverter alles gehen. Aber bitte lass uns der Reihe nach vorgehen. Du sagtest gestern Abend, dass der HS nun die Nachricht bekommt. Kannst Du hierzu bitte einen Screenshot einstellen?

                    Kommentar


                      Servus, hier mal der Screenshot
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        OK, das sieht schon mal gut aus. Ein Hinweis noch: Du hast im Konverter als Trennzeichen den "_" angegeben. Bei mir machte diese Einstellung Ärger, weil der ekey multi bei Klartextfeldern diese gern mit eben diesem "_" auffüllte. Das machte die Auswertung der einzelnen Felder unnötig kompliziert. Ich habe das Trennzeichen bei mir deshalb auf den Doppelpunkt ":" geändert.
                        Axel's Baustein 13406 hatte ich damals für mich um das Protokoll MULTI erweitert (E7=2) und gleich noch den Rest der Nachricht aufgedröselt: Unabhängig von E2-E6 geben A2 bis A10 alle Details der Nachricht aus. Den modifizierten Baustein habe ich mal angehängt. Achtung: Dies ist eine persönliche Modifikation - Axel kennt sie zwar, aber sie ist nicht in seine offizielle Version eingeflossen.


                        Screen Shot 2017-08-22 at 17.54.08.png
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Super, dank Dir!! Werd ich asap gleich testen :-)

                          Kommentar


                            Zitat von ufkel Beitrag anzeigen
                            OK, das sieht schon mal gut aus. Ein Hinweis noch: Du hast im Konverter als Trennzeichen den "_" angegeben. Bei mir machte diese Einstellung Ärger, weil der ekey multi bei Klartextfeldern diese gern mit eben diesem "_" auffüllte. Das machte die Auswertung der einzelnen Felder unnötig kompliziert. Ich habe das Trennzeichen bei mir deshalb auf den Doppelpunkt ":" geändert.
                            Axel's Baustein 13406 hatte ich damals für mich um das Protokoll MULTI erweitert (E7=2) und gleich noch den Rest der Nachricht aufgedröselt: Unabhängig von E2-E6 geben A2 bis A10 alle Details der Nachricht aus. Den modifizierten Baustein habe ich mal angehängt. Achtung: Dies ist eine persönliche Modifikation - Axel kennt sie zwar, aber sie ist nicht in seine offizielle Version eingeflossen.


                            Screen Shot 2017-08-22 at 17.54.08.png
                            Hi, wenn ich meinen LAN converter auf Multi stelle bekomme ich keinen Imput am HS. Mit Home geht Dein Baustein nicht, oder?

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,

                              ich muss gestehen ich habe die 28 Seiten noch nicht gelesen. Meine Frage ist, ob ich mit meiner aktuellen Hardware die Auswertung auch abbliden kann?


                              multi SE REG 4 (801324 13171380)
                              home CV LAN (802137 37 181772)

                              Wenn ja warum bekommt der HS keine Telegramme? Bevor ich jetzt die Einstellungen poste, damit der Wald vor meinen Augen verschwindet wäre ich über die Machbarkeit erstmal dankbar.

                              Danke im Voraus
                              LG

                              Kommentar


                                Ähm, irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch und ich hoffe das mich Jemand erleuchten kann.

                                Ich kann in ekey net Anlagen ja bereits jetzt mit dem Converter LAN UDP Pakete an den Homeserver senden und verarbeiten.
                                Jetzt gibt es ja seit einiger Zeit das ISE Programmable von Netyard für ISE: https://www.netyard.de/smart-home-du...y-knx-connect/ da werden die UDP Telegramme also auf KNX TP konvertiert und das meiste via 14Byte Textwert weiter gegeben, was natürlich einen sau mäßigen Traffic erzeugt und Netyard bietet dann wieder eine HS Logik an, die das auswertet.. aber ich kapiere es nicht.. WARUM? Okay, evtl. wenn man kein LAN als Medium zur Verfügung hat, aber wenn man so oder so einen HS als Auswertung braucht? Fällt Jemanden spontan ein Logik Modul ein, das mehrere 14 Byte Werte verarbeiten kann? Okay, man könnte evtl. so eine Fingererkennung "faken" und KNX Relais ansprechen, das habe ich damit eigentlich vor, aber ich versuche das ohne einen HS zu erreichen.. mir wäre quasi ein netyard -> KNX Logik -> Schaltaktor am liebsten.. dafür kriegt die Kiste sogar eine eigene Linie, aber für was die HS Anbindung von Netyard? Wenn wir schon auf der IP Seite mit UDP sind. ist das irgendwie "doppelt"?
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X