Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Speicher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von viceversa Beitrag anzeigen
    ...naja, es ist ja der Arbeitsspeicher. Der müßte doch vom PC (HS) auch voll genutzt werden, sonst würde ja die Erweiterung nichts bringen.
    Die Projektdaten sind im Flashspeicher nicht flüchtig abgelegt, dort wäre es zu verstehen.
    Hi!

    Ich glaube, Du hast hier ein Missverständnis, was den Begriff "used" angeht:
    used = aktuell genutzt

    Kleiner Vergleich:
    • Du hast einen kleinen LKW mit 1000 kg Zuladungsmöglichkeit und willst ein 50l-Fass (=50 kg) transportieren => used = 50 kg

    • Du nimmst einen großen LKW mit 5000 kg Zuladungsmöglichkeit und transportierst das gleiche Fass => natürlich bleibt hier used = 50 kg

    Anders ist es beim PC doch auch nicht: Wenn das Programm x MB benötigt, wird es ganz unabhängig von der Speichergröße auch genau diese x MB verwenden (natürlich nur solange der Speicher größer als x ist).

    Die Speicherprobleme traten bei mir vor der Erweiterung des RAM immer nur beim Booten auf, weil der da wohl so einiges zusätzlich im RAM hält - da wäre der used Wert wohl deutlich hochgegangen, allerdings kann man die debug in dem Moment ja noch nicht aufrufen, um das zu sehen.

    Gruß

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #77
      So ich hab jetzt auchmal den Speicher getauscht. HS2.NET

      1 x KINGSTON KVR133X64C3/256
      1 x KINGSTON KVR133X72C3/256 (ECC)

      total: 512851968
      used: 43175936
      free: 469676032
      shared: 0
      buffers: 4694016
      cached: 13602816
      Die hatte ich noch rumliegen läuft , im Fehlerfall werde ich berichten.
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #78
        der "used" Wert wird bei mir im Laufe der Zeit immer höher. Ich werde beobachten und ebenfalls berichten.

        Kommentar


          #79
          mehr flash?

          Ich habe in der bucht zwei riegel KINGSTON KVR133X64C3/256 erstanden und damit den HS/2 aufgerüstet. Obs was bringt, weiss ich nicht, aber bei dem preis (10€) kann man schonaml auf 512MB aufrüsten :-)

          jetzt die Frage: was macht die aufrüstung auf mehr flash-speicher? schliesslich kosten 1GB auch nicht mehr die welt...

          Kommentar


            #80
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Wobei wir hier (erst einmal) NUR vom RAM reden.

            Das sorgt nur für mehr Stabilität in oben geschilderten Fällen, hebt aber einen HS3 noch nicht funktional auf einen FS. Dazu ist ein Flash-Upgrade nötig, was mit einfachem Austausch nicht getan ist. Dazu demnächst mehr, wie angekündigt.
            Hallo zusammen!

            Habe meinen HS2 nun auch von 1*128 MB auf 2* 256 MB aufgerüstet.
            Dabei ist mir das kleine Flashmodul aufgefallen, was doch eigentlich preiswert gegen eine CF Karte mit IDE Adapter getauscht werden könnte....
            Kopieren der Partitionen mit Clonezilla, dann ggf die Partitionsgröße mit GParted verändern. Gibt es beides kolo als Linux Boot CD...

            Ob Matthias da inzwischen was berichten kann?


            Gruß Jürgen

            Kommentar


              #81
              Wichtig sind die ersten beiden Partionen, da sie ein Dateisystem haben.
              Die 3te und 4te Partition solltest du nicht vergrössern sondern wenn löschen und vergrössert neu anlegen(ohne formatieren). Mit viel Glück kannst du dann das Projekt welches sich in Partition 3 befindet noch laden und musst lediglich den Remanentspeicher zurücksichern. ansonsten Projekt per seriell neu rein.
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #82
                Ja, bitte berichtet mal!! Bin auch am überlegen, so etwas zu machen. Will nur vermeiden, dass ich mir den Orginal Speicher kaputt mache.

                Gruß Jörg
                Gruß Jörg

                Kommentar


                  #83
                  Hi zusammen,

                  so, ich hatte mal etwas Zeit und auch noch etwas Speicher herum liegen und diese meinem HS2 net spendiert.

                  Bei mir war folgendes drin:
                  Kingston KVR133X64C3/128 (standard Modul)
                  Technische Daten: Standard 16M X 64 Non-ECC 133MHz 168-pin Unbuffered DIMM (SDRAM, 3.3V, CL3, Gold)

                  Hatte noch Infineon SDRAM 256MB 133MHz CL2, 32MX64 Module und diese mal eingebaut. Funzt auf anhieb. Konnte keine Probleme bisher feststellen.
                  Vielleicht kommen die ja noch ... :-) Sind zwar nur CL2 aber naja, dafür haben sie nichts gekostet.

                  Wollte nur mal sagen, dass diese Module auch gehen.

                  Grüße

                  Andy

                  Kommentar


                    #84
                    Fazit:
                    also das RAM Speicher aufrüsten dürfte kein Problem sein wenn man die richtigen erwischt, und dadurch den HS flotter zu machen.

                    wie sieht es mit dem Flash aus der soweit ich sehe 8 GB hat im HS2 NET
                    ich experimentiere gerade mit
                    1. alte HTML VISU mit logiken usw. benötigt zB 3GB
                    2. alte PoketVisu für Iphone noch mal 2GB
                    3. demo Projekt von der Ajax xxapi 1GB (sollte ausgebaut werden)
                    4. Demo Prjekt von der QuadVisu 1GB (kann später wieder weg)

                    nun hab ich schon fast die 8GB verbraucht
                    wie bzw. womit kann ich das erweitern/ersetzen ???

                    danke für die info
                    mfg Peter

                    Kommentar


                      #85
                      GB sicher nicht!

                      Der FS hat 256 MB Flash! Mehr wird auch nicht unterstützt.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #86
                        ??? ist das nicht der Flash in dem das Projekt übertragen wird
                        wie nennt man diesen dann

                        beim übertragen vom Projekt sagt er 7...... von 8...... irgendwas belegt 91% belegt

                        dh. für mich wenn ich in den diversen Visus noch was reinpacke ist der bald voll. oder kann ich hier was einsparen beim übertragen ...

                        kann man das (wie es auch immer heissen mag) erweitern ?
                        mfg Peter

                        Kommentar


                          #87
                          das Flash nennt man Flash

                          Im Flash gibt es 4 Bereiche:

                          Bootpartition
                          Firmware
                          Projekt
                          Remanentdaten

                          Sieht man schön auf der Debugseite:

                          Flash-Speicher

                          Bereich 1 2211840
                          Bereich 2 8519680
                          Bereich 3
                          10616832
                          Bereich 4 10616832 (5308416)
                          Projektgrösse 791054

                          10.616.832 = 10 MB (!) ist der Speicherbereich für das Projekt. Einsparen kann man nur dadurch, dass man die Grafiken möglichst klein macht.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #88
                            also doch Flash - hab ich mich bei den MB/GB vertan
                            und das ganze hat bei meinem HS2-NET ca. 16MB

                            Bereich 18190976 Bereich 24096000 Bereich 34096000 Bereich 40 Projektgrösse7482878
                            und das ist nicht erweiterbar ?
                            um die eigentliche Frage von oben zu wiederholen ...
                            mfg Peter

                            Kommentar


                              #89
                              https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=343

                              man sollte aber genau wissen, was man tut
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #90
                                danke
                                gehe ich richtig davon aus, dass der Grund für die Geheimniskrämerei bei diversen Speichererweiterung (ob nun Flash oder Ram) darin liegt, dass sich HS2-NET inhaber keinen FS kaufen würde wenn er den HS2-NET einfach aufrüsten könnte.

                                - bei mir ist ja die Firmware auf der CD (HS2-NET mit CD-Rom) von der ich auch boote
                                dh. ich habe keine Firmware Partition und keine Bootpartition

                                - mein Flash hat lt. Addition der Bereiche ca. 16MB
                                welche in 4 Bereiche (ich denke Partitionen) geteilt ist.

                                Bereich 1 8190976 (Projekt ?)
                                Bereich 2
                                4096000 (Remanent ?)
                                Bereich 3 4096000 (Remanent ?)
                                Bereich 4
                                0
                                Projektgrösse
                                7482878

                                - d.h. wenn bei mir jetzt der Flashspeicher kaputt wäre, und ich vorher mit einem Programm (welches wäre hierfür das einfachste od geht das mit dem ding aus dem link oben ?) meinen Flash gesichert hätte, könnte ich mir einen neuen einbauen.
                                - welche größe wäre maximal möglich ?
                                mfg Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X