Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OPC Export Format

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Axel Beitrag anzeigen
    Denn einer Gruppenadresse einen DPT zuzuordnen ist nicht möglich.
    DPT beziehen sich immer auf ein kommunikationsobjekt.
    Aha, super, dann schmeissen wir halt ein paar Korinthen mehr ein und exportieren die Kommunikationsobjete statt der GAs.. Der Threadersteller glaube ich will, genauso wie ich, die durch zwei Bindestriche getrennten Dinger mit drei Zahlen inkl. einer verlässlichen Datendefiniton in einem CSV-File haben. Der Oberlehrer bringt uns da ohne Lösung nicht weiter

    Derzeit können nunmal unterschiedliche DPT in einer ga vorhanden sein, solange sie die selbe informaionslänge haben. Das läss keine klare definition zu, so das beim export nur die länge übergeben wird.
    Und welchen praktischen Sinn soll ein KO oder eine GA (oder ...) mit zwei Byte und unterschiedlichen DPTs haben ?
    Dass eine GA pro KO in der ETS (ja, ich kenne den Unterschied) unterschiedlich definiert werden könnte ist das Problem der ETS (siehe w.o.: Bug), nicht meins. Das ist IMHO einfach nicht zuende gedacht und daher einfach ein zu lösendes Thema..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      sehe ich genauso. Dpt ist sicherlich eine gute idee und weiterentwicklung der eis typen aber nicht zu ende gebracht. Hier stecken noch viele innovative möglichkeiten drinnen wenn sie erstmal mit der GA assoziert wird. Der alte EIS bedeutet ja interworking. Interworking ist die zentrale aufgabe der knx, damit geräte welche daten austauschen auch die selbe sprache sprechen.
      Über Mobile Device

      Kommentar


        #18
        Nun machen wir mal Ernst und helfen der ETS beim Internetworking
        Ich hab mir gerade einen ersten Prototypen zum Datenexport gebaut, ein kleines VBS, das eigentlich zumindest auf XP (w2k vermutlich auch) ohne jegliche Installation oder sonstiges Zubehör laufen sollte.
        Es geht jedenfalls so wie ich mir das vorgestellt habe, für die GAs vor dem Export auch den zugeordneten DPT/EIS auszulesen, die richtigen Querys zu bauen ist nur noch ne kleine Fleissaufgabe und 1-2 unbekannte könnten natürlich noch auftreten.
        Nun die Fragen, Interesse ? Format ? (steht irgendwo wie das esf aussehen sollte wenn man nicht so "uncertain" wie die ETS ist?)
        Ich denke an ein Export (pro Projekt) im vorhandenen esf-Format (mit EIS) und einen sep. mit DPT's (?).

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Klasse, interesse besteht in jedem Fall
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #20
            Passwort für eib.db

            Hi Makki,

            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Aber welch Wunder, genau an die interessanten Tabellen Eib_Data_Type kommt man mit dem Guest-User nicht ran, der dämliche ODBC-Trace logged nicht wie früher das Passwort mit und wie man das dba-Password der asa-db hacked wollte mir Tante Google auch nicht verraten..
            Wenn da zufällig jemand das Passwort hat oder die ETS auf nem älteren Rechner mit MDAC <3.0 laufen hat (da waren nämlich AFAIR die Passwörter noch hübsch im Klartext im Trace ) könnte man da ansetzen.

            Makki
            ich hab mir das gerade mal mit dem Debugger angeschaut. Bei mir loggt sich die ETS mit dem User "delta" und dem Passwort "woluwe?" an. Das wird sich vermutlich von Rechner zu Rechner unterscheiden, da ja mein Username "uwe" mit in dem Passwort steckt.

            Aber mit dem "delta" user kommt man auch an die Interessanten Tabellen ran , und auch an alle Systemtabellen

            Ich werde die Tage mal eine Anleitung schreiben, wie man mit ollydbg an das entsprechen Login Passwort der eib.db kommt.

            Mein Export wird sich etwas vom ETS Output unterscheiben, evtl. so:

            Hauptgruppe.Mittelgruppe.Gruppenadresse;0/0/0;EIBTyp;Kommentar;

            das ist genau das, was ich derzeit benötige, und mit dem ; als Separator auch schön zu parsen.

            :q! Uwe

            BTW: Da hab ich ja was losgetreten mit meiner Frage...

            Kommentar


              #21
              Das mit dem PW kannst Dir glaube ich sparen, ich heiss nicht Uwe und sah hier dasselbe Passwort Ich denke das geht wirklich ganz schmerzfrei mit einem Script, die dbcon8.dll braucht man dafür auch nicht.
              Nach etwas Akteneinsicht lässt sich die eigentliche Abfrage auch "ganz brav" mit dem Guest machen, ein zweites Format als CSV rauszuschreiben ist ja kein Problem vom Komma würde ich aber abraten weil das in den Namen ein erlaubtes Zeichen erlaubt ist..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                Hi Makki,

                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Das mit dem PW kannst Dir glaube ich sparen, ich heiss nicht Uwe und sah hier dasselbe Passwort Ich denke das geht wirklich ganz schmerzfrei mit einem Script, die dbcon8.dll braucht man dafür auch nicht.i
                dann wird der Programmierer auch uwe heissen

                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Nach etwas Akteneinsicht lässt sich die eigentliche Abfrage auch "ganz brav" mit dem Guest machen, ein zweites Format als CSV rauszuschreiben ist ja kein Problem vom Komma würde ich aber abraten weil das in den Namen ein erlaubtes Zeichen erlaubt ist..

                Makki
                Wirst du deinen Script im Source posten? Wenn nicht, werde ich mir nen eigenen basteln...

                Uwe

                Kommentar


                  #23
                  werd ich, das Thema war mir jetzt einfach überfällig und nach der wenig zielführenden Antwort der Konnex gleich erst recht
                  Wollte nur wissen ob es sich rentiert das in sauber zu schreiben (und wie das ESF eigentlich aussehen sollte)..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von uwe.arzt Beitrag anzeigen
                    ....
                    Ich werde die Tage mal eine Anleitung schreiben, wie man mit ollydbg an das entsprechen Login Passwort der eib.db kommt....
                    Interesse hatte ich an so einer Funktion auch und Euer ganzer Aufwand ist auch anerkennenswert.

                    ABER..... Ihr bewegt Euch hier am Rande der Legalitat. Dies ist dann eine Anleitung zum Hacken der ETS und einer "nicht-bestimmungsmassigen Anwendung".

                    Ich würde mir für so etwas auf jeden Fall das O.k. der Konnex bzw. Hersteller holen!!! (Die haben unter Umstanden auch Interesse an solchen Funktionalitaten und können evtl. sogar noch Info's besteuern)

                    Es ware tragisch, wenn nach diesem Aufwand für eigentlich etwas Gutem, das ganzen in einem Sumpf von Abmahnungen enden würde.

                    --Thomas
                    Smart homes for smart people

                    Kommentar


                      #25
                      Hi Thomas,

                      Zitat von tstalzer Beitrag anzeigen
                      ABER..... Ihr bewegt Euch hier am Rande der Legalität. Dies ist dann eine Anleitung zum Hacken der ETS und einer "nicht-bestimmungsmässigen Anwendung".

                      Ich würde mir für so etwas auf jeden Fall das O.k. der Konnex bzw. Hersteller holen!!! (Die haben unter Umständen auch Interesse an solchen Funktionalitäten und können evtl. sogar noch Info's besteuern)

                      Es wäre tragisch, wenn nach diesem Aufwand für eigentlich etwas Gutem, das ganzen in einem Sumpf von Abmahnungen enden würde.
                      --Thomas
                      ich glaube, du musst keine Angst um uns haben . Erstens ist das keine Kopierschutzmassnahme die wir umgehen und zweitens spricht das Gesetz explizit von "wirksamen" Maßnahmen...

                      Und wenn zwei Leute unabhängig voneinander das Password innerhalb eines Tages ermitteln können, ist das ja eher keine "wirksame" Maßnahme.

                      :q! Uwe

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Nach etwas Akteneinsicht lässt sich die eigentliche Abfrage auch "ganz brav" mit dem Guest machen
                        Ich denke auch nicht das das jetzt das große Problem ist, das geht ja nun auch nicht erst seit gestern mit dem Guest. Ausserdem sollte das ja auch ohne ETS gehen, nämlich nur mit der eib.db und der SQL Anywhere dll.
                        Ich denke die wird ja sonst auch einfach an den Kunden ausgehändigt ohne an die "Lizenz" der ETS gebunden zu sein.
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #27
                          So, erste Testversion anbei.
                          - ETS vorher starten (damit spart man die Dateinamen/Pfade rauszufummeln)
                          - Nach Aufruf & Ok (Dialog kommt nur 1x) findet man im Verzeichnis des Tools ETS_ProjectId_Datum_Uhrzeit.esf und .csv
                          - ESF-Format ist unverandert, es werden nur zuordenbare Typen eingetragen. Die zusatzlichen GA's in der letzten Spalte sind nicht implementiert (braucht man das?)
                          - CSV-Format steht im FileHeader
                          - CSV-Trennteichen kann man relativ einfach zwischen ,;und Tab im VBS ganz oben andern
                          - es wird noch eine ETS_DPT_EIS.txt zum einfacheren Nachschlagen der DPT's erstellt
                          - Fehler/Ungereimtheiten sind sicher noch vorhanden, Wünsche nehme ich wenigstens auf
                          - Das ganze bringt natürlich nur dann etwas, wenn in der ETS der DPT einer mindestens einer verbundenen GA auch gesetzt wurde. Und wenn unterschiedliche DPTs für dieselbe GA gesetzt wurden gewinnt das "höchste", also nicht deterministisch.
                          - vorher, wie immer, Backup machen !

                          Zitat von tstalzer Beitrag anzeigen
                          Dies ist dann eine Anleitung zum Hacken der ETS und einer "nicht-bestimmungsmassigen Anwendung".
                          Ausserhalb der Elektrobrache nennt man das Datenbankabfrage, nicht hacken Da ist nichts obszönes dabei, es wird über vorhandene, offene Schnittstellen auf eine ganz normale DB zugegriffen.
                          Und das ist, ziemlich sicher auch gerichtsfest, sehr wohl eine bestimmungsgemasse Verwendung! Besonders wenn die bereits eingebaute Funktion nur zu 30&#37; das mit meinen Daten tut, was sie sollte, der Hersteller wurde ja gefragt und zeigte keinerlei Anzeichen dieses Problem einzusehen oder gar zu beheben.
                          Ich bin da auch sehr entspannt..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            Seh' ich auch so:
                            ich greife nur auf meine Daten zu, ich ich selbst eingegeben habe.
                            Da ist weder Know-How noch sonstiges urheberrechtlichen der Konnex...

                            LG aus Ö!
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #29
                              Ich bin stolz auf Dich (ohne es probiert zu haben) ABER....

                              - ESF-Format ist unverändert, es werden nur eben zuordenbare Typen eingetragen.
                              Nichts anderes macht der OPC Export

                              Die zusätzlichen GA's in der letzten Spalte sind nicht
                              implementiert (braucht man das?)
                              "Mann" braucht das... da trennt sich eben Spreu von Weizen Das sind die Link Adressen, wenn der HS das auswerten könnte würdest Du Dir viel dummes geklicke sparen....

                              Link Adresse=Assoziationen der GA's untereinander...

                              - Das ganze bringt natürlich nur dann etwas, wenn in der ETS der DPT einer mindestens einer verbundenen GA auch gesetzt wurde.
                              Erkläre mal genauer, oder meinst Du eben das Übel, dass die Hersteller das in der PDB eben nicht "pflegen"[/QUOTE]

                              Und wenn Unterschiedliche gesetzt bei mehreren KOs gesetzt wurden gewinnt das "höchste", also nicht deterministisch.
                              und wo soll das dann hinführen ??? Das ist doch genau der Punkt und erklärt nach kurzem Nachdenken doch schnell, warum es ist, wie es ist...

                              Ergo, muss ich die Tabelle doch auch prüfen und ggfl. anpassen... Ich meine, ich generiere diese Tabellen ja auch nicht erst seit gestern und auch mit vielen vielen 1000 GA's und glaub mir, ich hab das in 5min. im Griff

                              Aber ich teste das auch noch

                              LG

                              Kommentar


                                #30
                                Danke

                                Wow,

                                das ist ja richtig mit Mühe gemacht
                                alles explicit

                                Vielen Dank
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X