Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS3 Speicher voll, was tun?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von ribe69 Beitrag anzeigen
    Das es mit Cf nicht gehen soll kann sein, denn auch andere BS erkennen eine Cf nicht als Festplatte an sondern als Wechseldatenträger.
    Das ist denk ich abhängig vom CF2IDE Converter.
    Die von Conrad lassen die CF als Festplatte erscheinen.

    ungetestet
    angenommen das original HS Dom ist hda
    1.partitionieren
    hdc1 2MB type 01
    hdc2 47MB type 04
    hdc3 100MB type 04
    hdc4 100MB type 04

    dd if=/dev/hda1 of=/dev/hdc1 bs=512
    dd if=/dev/hda2 of=/dev/hdc2 bs=512
    dd if=/dev/hda3 of=/dev/hdc3 bs=512 seek=1 skip=1
    dd if=/dev/hda4 of=/dev/hdc4 bs=512 seek=1 skip=1

    das skip bei 3 und 3 sollte verhindern das der Bootsektor eneuert wird.

    PS: ich kann mich irren, aber aus meiner sicht ist das kein Dateisystem auf den Partitionen 3 und 4

    hat schon mal jemand versucht. bei einem nicht funktionierenden schon vergrössertem HS die Firmware neu einzuspielen und auch das Projekt über seriell neu einzuspielen? (als FS)
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #47
      Das DOM im HS meldet sich als /dev/hdb und die Partitionen 3 und 4 sind nicht 100 MB gross, sondern nur 10 MB. Und Partition 3 und 4 haben kein Dateisystem, das ist richtig.

      Kommentar


        #48
        Die 100 MB sind ja die neuen Partitionen!

        LG

        Martin

        Kommentar


          #49
          Ich hab ohne Speicherprobleme und Not das 512MB SDRAM und 1GB DOM hierliegen und warte ganz entspannt auf das Howto von Matthias
          Ob da mit den Lieblingstools der Computerbild aber was zu holen ist, wage ich zu fast zu bezweifeln
          Kein Dateisystem auf Partition 3&4 kann ich bestätigen, marshal-pickle-frickel, ich hab nach ein paar Stunden da vorerst aufgegeben..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #50
            Wobei ich die Hoffnung nicht aufgebe, dass sich Gira da zeitnah mal bewegt und die Erkenntnis, dass Handlungsbedarf besteht, endlich auch in Taten umsetzt.

            Vielleicht schafft das ja dann der neue PM, falls er denn irgendwann mal in Amt und Würden sein wird.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #51
              @Matthias "Wobei ich die Hoffnung nicht aufgebe, dass sich Gira da zeitnah mal bewegt und die Erkenntnis, dass Handlungsbedarf besteht, endlich auch in Taten umsetzt."

              Kenne die Philisophie dieses Unternehmens nicht, jedoch sollte eine Entwicklungsabteilung zielführend sein "Ohr" am Markt haben. Zusammenfassend der "Ruf der Fangemeinde" nach Verbesserung hallt, wird zunehmend stärker, die Entwickler schweigen und Zitat von Garbatschow lässt grüßen!

              Kommentar


                #52
                Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                Kenne die Philisophie dieses Unternehmens nicht, jedoch sollte eine Entwicklungsabteilung zielführend sein "Ohr" am Markt haben. Zusammenfassend der "Ruf der Fangemeinde" nach Verbesserung hallt, wird zunehmend stärker, die Entwickler schweigen und Zitat von Garbatschow lässt grüßen!
                Viele Entwickler haben ihr "Ohr" am Markt (wenn sie mit ihrer Position und ihrem Job zufrieden sind), allerdings steht zwischen dem Markt und dem Entwickler oftmals ein PM/Vorgesetzter/<sonstiger BWL'ler>, der häufig als "Isolator" fungiert.
                Gruß

                Sascha

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von no sleep Beitrag anzeigen
                  PM/Vorgesetzter/<sonstiger BWL'ler>, der häufig als "Isolator" fungiert.
                  Der war gut
                  Mal sehen was der Sommer bringt..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #54
                    @no skleep treffend die Aussage und genau diese wollte ich hören!
                    Diese Entwicklung ist aber nicht punktuell, sondern erstreckt sich flächendeckend durch unser Land.

                    Interressant auch die Entwicklung, dass Prozesse, Entwicklungen ohne Einbzug der Basis, der wirklichen Fachleute, angefahren werden. Die Basis ist derartige Entwicklungen gewohnt, vielfach kommt der Prozessbeginn viel zu spät unten an. Dieser "Eiertanz" wird mitgefahren und ausgeglichen, kaschiert mit erhöhtem Arbeitseinsatz, mit Überstunden etc. wo es nur geht. Von all dem kommt "oben" ganz wenig an. Heile Welt pur und nur wenige Mutige zeigen Zivilcourage und geben ihren Frust und Ihren Unmut betreffend dieser Vorgehensweise per Mail nach oben. Wenn Sie Glück haben werden sie "erhört" und bekommen einen Platz im erlauchten Kreise. Das Ruder ganz herum zureißen gelingt ihnen in den seltensten Fällen, da bereits zu hohe Kosten aufgelaufen und sie die Minderheit bliden.

                    Wie der Schauspieler vom Beifall seiner Zuhörer lebt, so der Mitarbeiter vom Lob seiner Vorgesetzten. Dieses kommt, aber erreicht nicht die welche es verdienen, welche es wieder einmal geschafft haben ein "Projekt" vor größeren Schaden zu bewahren.
                    Eine alte Regel besagt: Was nichts kostet taugt nichts!

                    Kommentar


                      #55
                      das ist eben wie überall.

                      Da wird ein Haufen hochspezialisierter und hochbezahlter Fachleute dazu benutzt, Funktionen zu entwickeln, die die Welt nicht braucht und die ausschließlich zu Zwecken eingesetzt wird, damit die Vorgesetzten sich wieder zurücklehen können und sagen:

                      Schaut mal, das funktioniert alles super, wir haben die und jene Lösung.

                      Im Gegenzug werden Kundenwünsche oder wirklich groundbasierte Wünsche dann mit dem Hinweis auf die Entwicklungsliste abgeblockt, die wie ein früher 5-Jahresplan im Sozialismus funktioniert.

                      Mein Fazit, schon lange:
                      Ich sehe mir die Anbieter an und suche die kleinen, wachstumgeilen raus, die haben das oftmals entweder schon früh erkannt oder die abblockenden Strukturen noch nicht.

                      Für alles andere hilft nur:
                      Basteln was geht!
                      never fummel a running system...

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                        Ich sehe mir die Anbieter an und suche die kleinen, wachstumgeilen raus,
                        Leider mutieren die wachstumsgeilen, wenn sie denn gewachsen sind, zu eben der anderen Sorte und fangen an, ihren Erfolg bürokratisch zu verwalten. Bis einer kommt, der wieder wachstumsgeil ist, hoffentlich.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #57
                          und das nennt man dann in der Fachsprache

                          "EVOLUTION"
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #58
                            Könnte es sein das es hier grade etwas "OFFTOPIC" wird ?

                            Ist nicht böse gemeint aber wenn man später den Thread mal liest und hier kommen irgendwann mal technische Lösungen für dieses Problem rein, muss man sich erst duch diese Threads wühlen.

                            Liebe Grüße

                            Martin

                            Kommentar


                              #59
                              OT: SNAFU und das Peter-Prinzip

                              Zitat von no sleep Beitrag anzeigen
                              Viele Entwickler haben ihr "Ohr" am Markt (wenn sie mit ihrer Position und ihrem Job zufrieden sind), allerdings steht zwischen dem Markt und dem Entwickler oftmals ein PM/Vorgesetzter/<sonstiger BWL'ler>, der häufig als "Isolator" fungiert.
                              Leider sind viel zu wenige Entwickler in den passenden Internet-Foren unterwegs. Dort gibt's die ungeschminkte Wahrheit (+ viel Rauschen).

                              Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                              Interressant auch die Entwicklung, dass Prozesse, Entwicklungen ohne Einbzug der Basis, der wirklichen Fachleute, angefahren werden. Die Basis ist derartige Entwicklungen gewohnt, vielfach kommt der Prozessbeginn viel zu spät unten an. Dieser "Eiertanz" wird mitgefahren und ausgeglichen, kaschiert mit erhöhtem Arbeitseinsatz, mit Überstunden etc. wo es nur geht. Von all dem kommt "oben" ganz wenig an. Heile Welt pur und nur wenige Mutige zeigen Zivilcourage und geben ihren Frust und Ihren Unmut betreffend dieser Vorgehensweise per Mail nach oben. Wenn Sie Glück haben werden sie "erhört" und bekommen einen Platz im erlauchten Kreise. Das Ruder ganz herum zureißen gelingt ihnen in den seltensten Fällen, da bereits zu hohe Kosten aufgelaufen und sie die Minderheit bliden.
                              Das ist nichts neues: vgl. SNAFU und das Thema Informationsverlust.
                              Dazu passend ist auch die Theorie, dass alle Stellen in der Hierachie von inkompetenten besetzt sind (jeder der gut ist, wird so lange befördert, bis er seiner Aufgabe nicht mehr gewachsen ist und an dieser Stelle bleibt => auf jeder Stelle sitzt jemand der ihr nicht gewachsen ist; Peter-Prinzip ? Wikipedia)
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                                Leider sind viel zu wenige Entwickler in den passenden Internet-Foren unterwegs.
                                Genau das kann der gemeine Foren-User eben nicht verifizieren, weil an dieser Stelle schon der o.g. "Isolator" zuschlägt.
                                Wer als Entwickler ein "Baby" produziert hat und sich damit identifiziert, hat schon von Natur aus ein Interesse daran, ein "echtes" Feedback zu erhalten.
                                Es gibt eine Menge Entwickler, die aus diesem Grunde die diversen Fachforen passiv verfolgen, aber eine aktive Beteiligung des Entwicklers (sofern sie denn im Unternehmen bekannt wird) würde den Isolationswiderstand verringern, was sich negativ auf die Berufsaussichten niederschlagen würde.
                                Gruß

                                Sascha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X