Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS3 Speicher voll, was tun?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Naja, man darf halt typischerweise nie in fachspezifischen Foren o.ä. unterwegs sein, und dabei mitteilen, dass man von der entsprechenden Firma ist - die Aussagen könnten nämlich als offizielle Meinung aufgefasst werden, und die steht halt der Unternehmenskommunikation (oder anderen "Isolatoren") zu. (Wenn man da nicht aufpasst kann es sogar wegen möglicher Schadensersatzforderungen teuer werden...)

    Das andere "Problem" der Entwickler ist, dass die meistens für ein so kleinen Bereich zuständig sind, so dass die gar kein Feedback zu der eigenen Entwicklungsleistung kommt, nur eine allgemeine zum Produkt.

    Und letztendlich gibt es einige die einfach als Job das Produkt entwickeln und nicht ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Die nutzen ihre Freizeit dann für andere Sachen als auch noch Foren durchzuforsten.

    So ist zumindest meine Erfahrung als jemand der in der Entwicklung arbeitet...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #62
      Hallo zusammen,

      Threadtitel ist zwar für HS3, ich habe HS2.net aber gleiches Problem:

      Gestern habe ich - Spieltrieb wahrscheinlich - doch mal den Quadclient probieren wollen (ich hatte mich vorher standhaft geweigert). Und scheinbar hat der HS auch gemerkt: vorher hatte ich 56% des Projektspeichers (also 5.6MB/10MB). Ich dachte mir schon, dass es knapp wird...

      ... und was soll ich sagen? Projekt inkl. Quad ging nicht drauf. Also hier ein bisschen gelesen - Leerprojekt erzeugt, eingespielt, geht (das Leerprojekt, mit 82%). Wieder altes Projekt genommen, geht nicht. Dann wieder Leerprojekt, Leerprojekt 2 erzeugt und eingespielt (habe mal was von 2 Projekten im Speicher gelesen...), altes Projekt (mit Quadclient) eingspielt: geht wieder nicht.

      Gut dachte ich mir, wirfst die 3h Spieltrieb mit Quad wieder weg und haust die Version ohne Quad wieder drauf, geht auch nicht! Selbst wenn ich die beiden Leerprojekte vorher anstoße...

      H I L F E

      Muss ich wirklich Metzger werden und den HS ausschlachten, Flash "updaten", also Partitionen clonen und vergrößern? Gibt es da was zubeachten? Das How-To von Mathias gibt es noch nicht, oder? Hat es schon mal einer gemacht, Suche findet nichts...

      Danke euch
      Viele Grüße,

      Thomas

      Kommentar


        #63
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Ich hab ohne Speicherprobleme und Not das 512MB SDRAM und 1GB DOM hierliegen und warte ganz entspannt auf das Howto von Matthias
        Ob da mit den Lieblingstools der Computerbild aber was zu holen ist, wage ich zu fast zu bezweifeln
        Kein Dateisystem auf Partition 3&4 kann ich bestätigen, marshal-pickle-frickel, ich hab nach ein paar Stunden da vorerst aufgegeben..

        Makki

        Ich warte schon seit über einem Jahr auf ein Rezept, den Flash Speicher aufzurüsten. Bisher gab es immer nur lautstarke Ankündigungen, aber offensichtlich noch niemanden, der es hinbekommen hätte.

        Alle anderen Probleme (hat Gira da vielleicht was dagegen....) sind dagegen nicht relevant, und lenken im Ernstfall nur vom unvermögen ab. Wenn es technisch nicht geht, dann muss man halt damit leben. Aber nicht, weil es Software-lizenz-Ochgottochgott gründe gibt...

        Den passenden 1GB Flash Speicher habe ich auch bereits seit geraumer Zeit hier liegen.

        Kommentar


          #64
          Bisher gab es immer nur lautstarke Ankündigungen, aber offensichtlich noch niemanden, der es hinbekommen hätte.
          Von "lautstark" kann ja wohl keine Rede sein.
          Und doch: es gibt einen oder mehrere die es hinbekommen haben den Flash zu tauschen.
          Alle anderen Probleme (hat Gira da vielleicht was dagegen....) sind dagegen nicht relevant.... Aber nicht, weil es Software-lizenz-Ochgottochgott gründe gibt...
          Interessante Aussage! Die Verletzung von Urheberrechten scheint für dich nicht relevant.

          Vielleicht könnte die Klärung dieser Frage der Grund für die bisherige Nicht-Veröffentlichung sein
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #65
            Urheberrechtsverletzungen? Weil ich einen grösseren Speicher in einen Homeserver baue, den ich bereits bezahlt habe und weiterhin die originalsoftware nutze, die ich auch bezahlt habe?

            Ohne jedwede Überwindung irgendwelcher kopierschutzeinrichtungen?


            kopfschüttel...

            Kommentar


              #66
              Wo habe ich das behauptet?

              Ich habe dich zitiert:
              Aber nicht, weil es Software-lizenz-Ochgottochgott gründe gibt...
              Und das verstehe ich so, daß dich "Software-lizenz-Ochgottochgott gründe" nicht interessieren.
              Sollte ich das mißverstanden haben, könntest du mir ja bitte freundlicherweise erklären, wie ich das richtig zu verstehen habe.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #67
                Und damit wir wissen, von welchen Lizenzvertrag wir hier reden:

                Zitat:

                "1. Definitionen
                Lizenzgeber: Gira, Giersiepen GmbH & Co KG, Radevormwald, Deutschland
                Lizenznehmer: Der rechtmäßige Empfänger der Software
                Software: Das ablauffähige Software-Produkt und die Firmware
                2. Rechte
                Der Lizenzgeber räumt dem Lizenznehmer das nichtausschließliche,
                zeitlich unbegrenzte und nicht übertragbare Recht ein, die Software
                gemäß den nachstehenden Bedingungen auf einer einzelnen Computer-Station
                (d.h. nur auf einer CPU) für die in der gültigen Fassung der
                Software-Dokumentation (die in gedruckter Form oder aber auch als
                Onlinehilfe bzw. Onlinedokumentation zur Verfügung gestellt wird)
                genannten Zwecke und Anwendungsbereiche zu nutzen.
                Ist die Software mit einem Hardware-Kopierschutzstecker (Dongle)
                ausgestattet, so darf die Software ausschließlich mit dem vom Hersteller
                gelieferten Dongle benutzt werden.
                3. Beschränkung der Nutzungsrechte
                (1) Das Kopieren der Software, ganz oder auszugsweise, ist nicht
                gestattet. Davon ausgenommen ist eine (1) Kopie, die vom Lizenznehmer
                ausschließlich für Archivierungs- und Sicherungszwecke angefertigt wird.
                (2) Der Lizenznehmer ist nicht berechtigt, die Software
                zurückzuübersetzen (Reverse Engineering), zu dekompilieren oder zu
                entassemblieren.
                (3) Die Firmware darf nur auf der vom Lizenzgeber
                freigegebenen Hardware (HomeServer/FacilityServer) installiert und genutzt werden.
                4. Eigentum, Geheimhaltung
                (1) Die Software und die Software-Dokumentation (die in gedruckter Form
                oder aber auch als Onlinehilfe bzw. Onlinedokumentation zur Verfügung
                gestellt wird) sind Geschäftsgeheimnisse des Lizenzgebers und/oder
                Gegenstand von Copyright und/oder anderen Rechten und gehören auch
                weiterhin dem Lizenzgeber. Der Lizenznehmer wird diese Rechte beachten.
                (2) Weder die Software, noch die Datensicherungskopie, noch die
                Software- Dokumentation (die in gedruckter Form oder aber auch als
                Onlinehilfe bzw. Onlinedokumentation zur Verfügung gestellt wird) dürfen
                zu irgendeinem Zeitpunkt - ganz oder in Teilen, entgeltlich oder
                unentgeltlich - an Dritte weitergegeben werden."

                Das ist der Software Standardvertrag. Also überhaupt kein Problem, einen grösseren Speicher un die Originalhardware einzubauen. Wäre ja auch noch schöner...


                Kommentar


                  #68
                  Beantwortet meine Bitte nicht.

                  Und was ist deiner Meinung nach mit Punkt 3?
                  Die Firmware darf nur auf der vom Lizenzgeber
                  freigegebenen Hardware (HomeServer/FacilityServer) installiert und genutzt werden.
                  Flash ist keine Hardware?
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #69
                    ja und? ich ändere das Speichermedium. Oder postulierst du allen ernstes, dass ein anderer Speicherbaustein aus eine Homeserver ein Unding macht? Das ist rechtlich überhaupt nicht haltbar. Zudem ich ja den Originalbaustein als Backup in meinen Tresor legen darf (diese Diskussion gab es schon vor 20 Jahren..)

                    LINK GELÖSCHT!

                    gruss

                    Kommentar


                      #70
                      Von dem Link solten wir uns mal distanzieren, da der keinen Hehl daraus macht das einfach auf einer anderen Hardware laufen zu lassen.

                      Es ist ja eigentlich auch eher eine rechtliche als eine technische Frage.

                      Aber ich denke schon das wir das hier ruhig auch mal öffentlich diskutieren sollten.

                      Denn es gibt einen weiteren Lizenzvertrag der sicher auch nicht so verbogen werden will. Die GPL, das ist nämlich die Lizenz die das Linux verwendet, daß das Betreibssystem des HS ist.

                      Also müsste Gira/Dacom uns eigentlich so oder so nicht nur alles nötige zum installieren liefern, sondern sogar eine komplette Build-Umgebung des verwendeten Linux.

                      Damit ist der HS dann nämlich nur noch eine Applikation die auf dem GPL OS läuft damit es nicht gegen die GPL verstösst.

                      Der kopierschutz ist die eindeutige MAC des Boards. Solange die nicht verändert wird wird auch kein kopierschutz umgangen.

                      PS: Ich bin natürlich kein Anwalt aber evtl. können wir ja auch mal voten zwischen a) lasst uns unsere HS privat pimpen (auf original HS Board) oder b) gebt uns die Buildumgebung des Linux (wie in der GPL gefordert vgl. Linksys - Openwrt .... etc) was gleichzeiteig zu (a) führt.



                      PS: Dies ist lediglich meine Meinung und nicht die des KNX-User-Forums, ich bitte diese Distanzierung in diesem Falle zu berücksichtigen um keine falschen Schlüsse aufkommen zu lassen.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #71
                        Lieber Nils,

                        genauso sehe ich das auch.

                        gruss peter

                        Kommentar


                          #72
                          Oder postulierst du allen ernstes, dass ein anderer Speicherbaustein aus eine Homeserver ein Unding macht
                          Ich postuliere gar nichts, stellte nur fest, daß ich deine Aussage
                          Alle anderen Probleme (hat Gira da vielleicht was dagegen....) sind dagegen nicht relevant.... Aber nicht, weil es Software-lizenz-Ochgottochgott gründe gibt...
                          IMHO allein schon bedenklich finde. Es sei denn, ich habe sie falsch verstanden.
                          Gruss aus Radevormwald
                          Michel

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                            Ich postuliere gar nichts, stellte nur fest, daß ich deine Aussage IMHO allein schon bedenklich finde. Es sei denn, ich habe sie falsch verstanden.

                            Du darfst bedenklich finden, wasimmer du willst.


                            Ändert nichts an der realen rechtssituation.

                            Ich persönlich finde anderes bedenklich...

                            gruss


                            Kommentar


                              #74
                              ruhig blut

                              jetzt beruhig euch mal wieder.

                              Kommentar


                                #75
                                Gute Idee.

                                Ich schließe dieses Thema mal kurz bis Anfang der Woche, weil ich mit Gira eine Lösung zu dem Thema verhandle.

                                Ihr hört von mir.
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X