Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

nach Kurzschluss auf Bus HS nicht mehr erreichbar und führt keine Befehle mehr aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    guten morgen,
    sorry, aber ich brauchte mal ein wenig Schlaf. Mein Tag beginnt ja recht früh :-)

    @Matthias:
    Erst mal vielen Dank für das audspielen meines Projektes, hatte ich glaube ich noch gar nicht geschrieben.
    Fritz: hatte ich ja schon so ähnlich gemacht (nur Laptop an HS per crosskabel)
    Ich kann es aber heute abend nochmal mit dem Netgear oder dem Cisco alleine (also ohne Fritzbox und ohne andere Netzwerkteilnehmer versuchen).
    Was sagst du zu Remanentspeicher löschen (wegen der negativen Werte)
    und Firmwareupdate?

    @anloo 007
    auch das hatte ich schon versucht, nachdem ich vor ein paar Monaten schon mal in einer Einstellung 168.192.1.x stehen hatte und es auch nach 20x mal draufschauen nicht gesehen hatte...



    Micha

    Kommentar


      #62
      Hs2?

      ich hätte da noch eine Idee........sag mal, hast Du den HS2, also den kleinen schwarzen? Wenn nicht, vergiss die Idee.

      Wenn ja, der HS2 hat m.E. nur halb so viel Speicher, wie der neu HS3. In der Übertragenmaske stand, dass das Projekt 51% Speicher belegt.
      Versuch das Projekt mal kleiner zu machen, also auf 49% zu bringen. Ich meine mich da duster, wissenschftlich unbegründet an irgendwas größer 50% zu erinnern........
      Das würde auch erklären, warum das auf den FS von Matthias läuft.
      Gruß Christian

      Kommentar


        #63
        ja, ist der kleine schwarze.
        Kann ich gerne mal probieren, wo 51% nicht wirklich viel ist, oder?
        Hier sind doch ein paar im Forum die deutlich aufwändigere Visus haben.

        Aber wie gesagt, kann ich gerne mal heute abend testen.

        Den Remanentspeicher hat Matthias allerdings ja nicht in seinem FS, daher lege ich da gerade meinen letzten Funken Hoffnung darauf.

        Micha

        Kommentar


          #64
          naja, Größe ist relativ. Wenn der 2er halb so viel Speicher wie der 3er hat, wären 51% bezogen auf den 3er definitiv größer 100% beim 2er. Ist aber nur eine Vermutung.
          Nimm einfach eine Projekt-Kopie zum Testen und schmeiß mal ein Design oder einige Visu-Seiten o.ä. raus. Dann hast du Platz genug.
          Gruß Christian

          Kommentar


            #65
            Ware einen Versuch wert.

            Als Erganzung hierzu:

            Der Projektspeicher im HS2 ist knapp 10 MB groß, ebenso der Remanentspeicher (32 MB-Flash).

            Beim HS3 sind das jeweils ca. 25 MB (64 MB-Flash).

            Der FS (mit 256er Flash) hat jeweils 100MB für Projekt und Daten.

            Das Projekt von quickmicha ist etwa 5 MB groß.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #66
              also ich meine beoabchtet zu haben, daß der HS/FS ja aus den übertragenen Daten dann die Updatedatei macht. Das erklärt auch die üble Speicherauslastung. Wenn Du da 50% überträgst, dann stehen die im freien Speicher, der HS bootet und will das dann übertragen. Dann gehts nimmer.
              Nimm mal ein paar Bilder raus!
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #67
                Hallo,
                ein kleines update:

                Mein Projekt ist auch vor dem letzten Übertragen nicht wirklich kleiner gewesen. Leider habe ich jetzt keine genaue Zahl im Kopf, aber ich habe wirklich nur zwei oder drei Verbindungen im Logikmodul geandert, die KO aus der Ets eingelesen und in der Visu zwei PM-Symbole eingetragen.

                Nachdem ich eben versucht habe auf unter 50% zu kommen und gefühlt die halbe Visu löschen mußte, bin ich mir recht sicher, dass es vorher kaum kleiner gewesen sein kann.

                so, habe also 49% übertragen: keine IP

                dann Remanent-Speicher mit gelöscht: keine IP

                dann HSRUSS Demo drauf, nur mit Cisco an dem HS und ein PC hangt verbunden (keine Fritzbox, somit kein DHCP o.a.): klappt, hat IP

                Nun das 49% Proj IP Adresse mal auf was anders gestellt (genau wie in HSRUSS) noch mal rem Sp. gelöscht: keine IP

                bleibt aus meiner Sicht nur noch das update des HS,

                oder hat einer noch ne bessere Idee ???????????

                Micha

                Kommentar


                  #68
                  mich würde schon interessieren, warum das passiert.
                  Ich habe das bis jetzt eher andersrum erlebt, dass ab 50% sporadisch die Meldung kommt, "Projet konnte nicht übertragen werden" , dann jedoch trotzdem alles lief und alle Änderungen da waren.

                  Ich kann dir höchstens anbieten auch noch mal nen Blick drauf zu werfen.
                  Gruß Christian

                  Kommentar


                    #69
                    gerne,
                    wohin mim Projekt? :-)

                    ich sauge gerade bei Gira alles aktuelle und mache mich mal langsam daran auf einen (erst mal anderen) PC die aktuellen Homeservertools (Experte, Client, Poket-Visu, Design2008) aufzuspielen.
                    Habe ich was vergessen? Da gabs noch ne Ajax-Visu, wobei in der Beschreibung der Gira PV auch was von Ajax drinsteht, oder gabs die nur bei Dacom (da soll einer durchblicken)
                    Nächster Schritt wäre dann das update des HS

                    Wobei ich ehrlich gesagt nicht daran glaube, dass es was bringt. Ich habe ja nichts verändert, was nur mit der neuen Firmware laufen würde....
                    Allerhöchsten wenn was auf dem PC oder HS verbogen wäre könnte es helfen.
                    Da ich aber keine weitere Möglichkeit mehr sehe, versuche ich es halt mal auf dem Weg.

                    Wenn du auch nochmal drüber schauen möchtest würde ich mich natürlich sehr freuen !

                    Micha

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von quickmicha Beitrag anzeigen
                      dann Remanent-Speicher mit gelöscht: keine IP
                      Jetzt fällt mir dazu nichts mehr ein und mir wird irgendwie ganz flau im Magen...

                      Sehr seltsam, das ist

                      Drüke Dir weiter die Daumen, dass Du den Fehler bald findest.

                      ~ Markus
                      Viele Grüße,
                      Markus
                      _________________________________________
                      HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

                      Kommentar


                        #71
                        Zwischenfrage:
                        habe ja schmerzhaft gelernt, dass ich mehr sichern sollte.

                        Also mal mit der ETS begonnen.
                        Was macht Sinn?
                        1) xxx.db
                        2) OPC also xxx.esf (hat man aber auch, wenn man die xxx.db hat, oder?)
                        3) xxx.pr3
                        4) remanent Speicher lagere ich autom. auf FTP aus
                        5) ?

                        Micha

                        Kommentar


                          #72
                          mh,
                          schade, noch keine Antwort zum sichern, dann muss ich hier mal die Forensuche bemühen :-)


                          Aber ich wollte auch noch ein update in den Beitrag schreiben, damit der interessierte Leser, der gestern abend nicht mit im Chat war auch weiß wie es weiter geht:

                          Nachdem Uwe die gute Idee hatte mal erst das alte Projekt (04/2008), welches ja noch läuft (ist aber auch sehr klein) zu übertragen und dann das aktuelle Problem-Projekt hinterher (allerdings ohne Bilder und Ansagen), ist der HS immer noch unter seiner IP erreichbar (ahhh, endlich mal ein Teilerfolg).
                          Übertragene Größe laut Experte: ~30%
                          Christian hat dann mal testweise von seinem System (also per Internet) mein Problem-Projekt komplett übertragen, was dann aber auch zum "nichtmehranpingbaren HS" führte (also liegts wohl schon mal nicht an meinem Laptop/Experten.
                          Desweiteren funktioniert mein Projekt auch beim Uwe auf seinem (ich glaube) HS2.

                          Nach einigem Hin und Her ist meine Vermutung und ebenfalls die der HS-Spezialisten hier im Forum, dass mein HS ein Speicher-Problem hat. Sobald das Projekt eine gewisse Größe überschreitet, ist er nicht mehr erreichbar.

                          Empfohlen wurde mir nun mich ein weiteres Mal an die Hotline von Gira zu wenden, was ich gleich auch versuchen werde.

                          Erst mal vielen Dank an die Kollegen von gestern Abend, die sich so intensiv mit meinem Problem beschäftigt haben.

                          Natürlich schreibe ich noch wie es weitergeht....

                          Micha

                          Kommentar


                            #73
                            Die ETS hat doch eine eigebaute Backup-Funktion. Die nutze ich (auf ein anderes LW).
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von quickmicha Beitrag anzeigen
                              Natürlich schreibe ich noch wie es weitergeht....

                              Micha
                              Hallo Micha,

                              hat Dir die Gira Hotline weiterhelfen können?

                              Viele Grüße,
                              Markus
                              Viele Grüße,
                              Markus
                              _________________________________________
                              HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo zusammen,
                                Zwischenzeitlich hatte ich mein Projekt ja durch extremes abspecken der Grafiken auf 30% (von 51%) verkleinert und damit lief der HS erst mal.

                                Nun kann es aber weitergehen, da ich gestern RAM und Flash zum testen bekommen habe.

                                Nein, nicht von der Hotline, die hatten vorgeschlagen den HS einzusenden, wobei sie sich nicht in der Lage sahen mir im Vorfeld zu sagen, mit welchen Kosten ich ggf zu rechnen habe.

                                Also Hilfe aus dem Forum !!!

                                Sodala, gerade RAM und Flash eingebaut, mein (Problem-) Projekt zu übertragen und was soll ich sagen:

                                Et lüppt





                                Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X