Hallo,
ich habe einige Probleme mit dem Zugriff auf meine Komponenten:
Struktur in ETS:
1.1 Linie 1
1.2 Linie 2
1.3 Linie 3
Die Linien sind mit 3 Kopplern verbunden (ABB):
1.1.1 Koppler zwischen Hauptlinie und Linie1 (alles weiterleiten)
1.2.1 Koppler zwischen Hauptlinie und Linie2 (alles weiterleiten)
1.3.1 Koppler zwischen Hauptlinie und Linie3 (alles weiterleiten)
Bzgl. der Adresse in ETS (Extras - Optionen - Kommunikation - Einstellungen) sei gesagt: Hier kann keine Adresse eingestellt werden, da sich die ETS immer die Adresse des HS3 holt (in diesem Fall 1.0.1). Ist das überhaupt richtig?
Hänge ich den IP-Router (N146) an die Linie 1 (inkl. Adressänderung 1.1.0 / HS3: 1.1.5) dann erreiche ich alle Komponenten der Linie 1 aber alle anderen wiederum nicht.
Hat jemand vielleicht einen Tipp?
Ciao
Der DJ
ich habe einige Probleme mit dem Zugriff auf meine Komponenten:
Struktur in ETS:
1.1 Linie 1
1.2 Linie 2
1.3 Linie 3
Die Linien sind mit 3 Kopplern verbunden (ABB):
1.1.1 Koppler zwischen Hauptlinie und Linie1 (alles weiterleiten)
1.2.1 Koppler zwischen Hauptlinie und Linie2 (alles weiterleiten)
1.3.1 Koppler zwischen Hauptlinie und Linie3 (alles weiterleiten)
- Den HS3 habe ich auf iETS konfiguriert (Schnittstelle EIBnet/IP Routing)
- N146 hängt in der Hauptlinie mit der Adresse 1.0.0
- HS hat die Adresse 1.0.1
- Kommunikationsschnittstelle in ETS ist vom Typ EIBlib/IP
- Netzwerk und Gateway funktionieren einwandfrei
Bzgl. der Adresse in ETS (Extras - Optionen - Kommunikation - Einstellungen) sei gesagt: Hier kann keine Adresse eingestellt werden, da sich die ETS immer die Adresse des HS3 holt (in diesem Fall 1.0.1). Ist das überhaupt richtig?
Hänge ich den IP-Router (N146) an die Linie 1 (inkl. Adressänderung 1.1.0 / HS3: 1.1.5) dann erreiche ich alle Komponenten der Linie 1 aber alle anderen wiederum nicht.
Hat jemand vielleicht einen Tipp?
Ciao
Der DJ
Kommentar