Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wetter.com Keine Abfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    So war es auch nicht gemeint Thorsten

    Ich finde den Verweis auf PN im Forum bzgl einer Webabfrage nur irgendwie ..... ich bin sicher keiner der immer hier ist, aber wenn ich hier bin und ich die Lösung kenne oder einfach Spaß dran habe sie zu finden. Dann mach ich das hier doch einfach öffentlich.

    Denn ein Forum sollte ein geben und nehmen sein, auch wenn manche damit ihr Geld verdienen sollte man sich einfach mal überlegen wie man ohne das Forum zurecht käme.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      Thorsten stimme Dir hier in Deinen Ausführungen hier voll zu.
      Ansonsten war bezüglich Wetter.com der Wunsch nach Änderung dieses Mal sehr zu vernachlässigen.

      Zu diesem Thema gibt es im Umlauf unterschiedliche Versionen . Persönlich setze ich 2 ein. Zwei weitere Lösungen liegen mir aktuell hierzu noch vor. Dies sollte für Dritte zu diesem Thema gänzlichst nicht von Interesse sein, wer von wem oder wer mit wem eine PN austauscht.

      Für mich ist das "Kinderkram". Wer zu diesem Thema was beitragen kann soll es produktiv tun. Aus meiner Sicht macht es keinen Sinn einem, oder mehreren Usern, irgendwas hochlade, was dann zu noch mehr Verwirrungen führt. Von dem hier fragenden User besitze ich derzeit noch kein Feedback, dass der Fehler behoben ist und was letztlich eine weiterführende Aktion für alle Leser auslösen könnte.

      Da derartige zu vernachlässigende Erkenntniss 2 User so stark beschäftgien hier Zeit für Statementszu investieren von mir noch der dezente Hinweis , dass die Wetter.com zwischenzeitlich wieder nachgebessert wurde. Mondauf- und Untergang gingen in der Abfrage nicht.

      Wie bereits vorstehend beschrieben vermutlich keinem aufgefallen. In einer Lösung ist die Zeile 14 zu ändern in "Moondaufgang" . Eine andere Version erfordert mehr Aufwand.

      Und sollte jemand Fragen haben, so kann er mich direkt ansprechen, anmailen oder anrufen. Ihm wird geholfen und nicht sich in Versuche des umschreibens verlieren!

      Danke für das Verständnis.

      @Thorsten, wir sehen uns in Bälde. Der erste Referent ist bereits eingetroffen.

      Kommentar


        sende mir mal Deine Kontaktdaten per PN.
        Derartige Postings sind ein ständiges Ärgernis und verursachen regelmäßig Beschwerden. Die Forumsleitung wird zukünftig derartige Beiträge rücksichtslos löschen.

        Wenn schon PN, dann komplett PN.


        Sent from my iPhone using Tapatalk
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          Abfrage im Downloadbereich

          Gruß Thorsten

          Kommentar


            Hallo liebe Thread-Leser,

            ich möchte mich an dieser Stelle für die Unruhe, die entstanden ist, entschuldigen. Ich war ja quasi durch meine Anfrage der passive Auslöser der Ereignisse.

            Ich kann aber den Grundgedanken von Redstar verstehe, es scheint ja, wenn man dem Thread so folgt tatsächlich eine gewisse Vielfalt an wetter.com-Webabfragen zu geben, da hätte vielleicht eine Veröffentlichung tatsächlich mehr Verwirrung gestiftet. Ich denke Redstar hat es hier gut gemeint und dann hat ihn sozusagen "Der Fluch der guten Tat" ereilt. Hinterher weiss man es natürlich immer besser.

            Ich kann auch die Kritiker verstehen, allerdings glaube ich nicht, dass es irgendjemand, dem Thread oder dem Forum was bringt auf jemand direkt draufzuhauen. Evtl. hätte eine freundliche Bitte um Veröffentlichung mehr gebracht. Anstatt, so wie jetzt, aktive User wie Redstar vor dem Kopf zu stoßen.

            Ich habe die Lösung von Redstar getestet und sie funktioniert, er hat mir die Erlaubnis gegeben sie hochzuladen. Aber wie ich sehe bin ich da von ThorstenW "überholt" worden.

            Wie oben erwähnt nochmal meine Entschudigung dafür hier im Thread Disharmonie erzeugt zu haben. Und ich hoffe das die Sache damit für alle erledigt ist.

            Gruß
            MIKE

            Kommentar


              Jungs, es tut mir in der Seele weh, wenn ihr immernoch eure Zeit damit verschwendet, alle paar Tage die Abfrage auf die Webseite anzupassen - es gibt echt sinnvollere Möglichhkeiten (yr.no, dwd/wu mit User, ..)

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                Hallo,
                na dann mach doch mal nen Projekt fertig....))

                Bis dahin müssen wir mal wieder ändern
                Zeile 1 in
                Code:
                >Heute</a> <strong>
                Zeilen 104 und 208 in
                Code:
                <div style="padding-left: 25px;">
                Danach jeweils 2 neue Zeilen einfügen:
                Zeile 105/205 neu Beliebige Daten
                Zeile 106/ 206 neu
                Code:
                <strong>
                fertig
                Gruß Thorsten

                Kommentar


                  Zitat von ThorstenW Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  na dann mach doch mal nen Projekt fertig....))
                  Nö, es ist nämlich undankbare Sisphus-Arbeit, sich ändernde Webseiten per Regexp (was anderes sind die HS-Abfragen nicht) zu parsen

                  Man sucht sich eine stabile Datenquelle - wiegesagt, gibt bei wunderunderground, dwd (FTP) und yr.no - erfordern aber alle eine (kostenlose!) Anmeldung - und fertig..

                  MAkki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    Hallo,

                    update mit aktuellem Stand aller 3 Abfragen von heute im Downloadbereich.
                    Man hat Moondaufgang jetzt doch wieder auf Mondaufgang geändert....
                    Frage an die Programmierer hier:
                    Im neuen QC plug in gibt es ja dann eine Überarbeitete Wetterabfrage vom DWD.
                    Es müsste doch möglich sein die Werte in iko`s zu "exportieren" (event ja auch die Symbole dort aus dem Plugin) um sie so dann im Experten verwenden zu können.

                    Gruß Thorsten( der auch keine Lust auf die Ständigen Änderungen hat)

                    Kommentar


                      Man hat Moondaufgang jetzt doch wieder auf Mondaufgang geändert....


                      Hallo Thorsten,

                      wirklich nur Moondaufgang -> Mondaufgang?

                      Grüße

                      Axel

                      Edit: Hat sich erledigt, geht wieder. Danke

                      Kommentar


                        Hallo Zusammen,

                        ich habe zwar schon einiges im QC und auch Visu programmiert, bezeichne mich aber noch als Anfänger.

                        Ich habe die Wetter.com Abfrage importiert und auch Überschneidungen bei manchen Gruppenadressen mit meinem Projekt bereinigt. Mir ist nun nicht klar, wie die Webabfrage gestartet wird. Im Monitor kann ich unter Event-BiDir auch sehen, dass noch nichts passiert ist.

                        Muss ich in der Wetter.com Webabfrage noch irgendetwas eingeben um die Webabfrage zu starten.

                        Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt - wie gesagt, ich bin noch Anfänger ;-).

                        Danke!

                        Kommentar


                          Hallo,

                          ich möchte in meine Ajax-Visu ein Wetter-Plugin nutzen, bin aber derzeit etwas verwirrt, ob und welches der im Download-Bereich verfügbaren funktioniert und ob es überhaupt noch Sinn macht. Ich hab gelesen, dass die Abfragen öfter geändert werden müssen?
                          Derzeit geht ein Teil der Wetter.com Abfrage bei mir, welche aber nur Mond auf- und -untergang bzw. Sonnenauf- und -untergang liefert. Der Rest bleibt irgendwie ohne Änderung, d.h. die Symbole werden nicht aktualsisiert?
                          Welches Wetter-Plugin ist denn das "gebräuchliste" mit überschaubarem Wartungsaufwand? Oder macht es mehr Sinn ne ganze Wetterseite mit iFrame einzubinden?

                          Danke und Gruß,
                          Norman.

                          Kommentar


                            Hallo,

                            die aktuelle Abfrage von Wetter.com im Downloadbereich funktioniert.Schau mal im Debug in welcher Zeile Deine Abfrage da stehen bleibt.
                            Gruß Thorsten

                            Kommentar


                              Hi Thorsten,

                              habs nochmal komplett neu rein gemacht - scheint jetzt zu funktionieren.

                              Danke,
                              Norman.

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,

                                bei mir funktioniert seit einiger Zeit die aktuelle Wetterabfrage nicht mehr. Diese bleit in Zeile 8 hängen. Hat sich in Zeile 8 __line-height:19px;">"__bzw. Zeile 12 __style="">__was geändert?
                                Wenn ich Zeile 8 so manipuliere, dass es ohne Anzeige weiterläuft, ist der Hänger in Zeile 12. Wenn beide Posten entfernt sind, geht der Lauf durch, es wird dann aber nur das Wettersymbol angezeigt.

                                Grüße
                                Hans-Peter
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X