Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Also wer diese obskuren Abfragen (=Python RE) vehement über Jahre hinbekommt hätte alleine für die Ausdauer einen Nobelpreis verdient und wer darüber einen exploit einspielt, der bekommt ihn sicher auch
Bzgl. der Wetter.com-Nummer (reichlich peinlich trotzdem..das ist schon eine ziemliche Nummer, die aber wie immer leider im rauschen untergehen wird statt das echte Massnahmen ergriffen werden..) muss man sich in diesem Kontext IMHO keine Sorgen machen. Dasselbe gilt aber auch dafür, gleich richtige Datenaustausch-Formate zu nutzen
es gelingt mir mit der neuen Version der Abfrage nicht mehr die Temperatur (TEXT) in eine Zahl umzuwandeln, ich habe versucht die Sonderzeichen abzuschneiden aber auch dies hilft nicht.
Kann mir jemand helfen, bzw. hat es jemands von Euch für sich umgesetzt?
Bei meinem Bekannten werden aktuell auch noch die Werte von Di - Do angezeigt, sieht mir so aus, als ob da in der Tat irgendwann im Laufe des gestrigen Tages was geändert wurde?
Schau es mir gleich mal an.
Gruß
Olaf
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
So, liebe Leute, es gab in der Tat Änderungen, allerdings sind die nur geringeren Ausmaßes!
Aufgrund des geringen Ausmaßes ist es wohl einfacher, die Änderungen direkt im eigenen Projekt durchzuführen als eine neue hslib zu importieren.
wetter.com hat "nur" den Teil für das aktuelle Wetter auf eine eigene Seite ausgelagert und bei der 3-Tagesvorhersage ein "Heute" ergänzt, am Quelltext selbst hat sich sonst nichts relevantes geändert.
Folgendes müsst Ihr machen:
die Abfrage einmal duplizieren
im Original (die ist fortan für das aktuelle Wetter):
die URL auf dem Register Senden ändern in "/wetter_aktuell/aktuelles_wetter/deutschland/oer_erkenschwick/DE0007903.html?id=DE0007903" (natürlich gegen die für Euren Ort passende, ggf. einmal über die www.wetter.com die richtige Adresse ermitteln)
alles ab Zeile 16 (Suchtext: "25px;"><strong>") löschen
in der Kopie (die ist fortan für die 3-Tages-Vorhersage):
die ersten 15 Zeilen löschen
in der neuen ersten Zeile den Suchtext "25px;"><strong>" ersetzen gegen "Heute <strong>"
jetzt noch überall dort, wo Ihr die Originalabfrage aufruft, auch die neue Kopie aufrufen
FERTIG :-)
Bitte einmal kurzes Feedback hier im Thread, wenn es funktioniert, da ich aktuell nicht vor einem HS sitze!
Gruß
Olaf
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Habs beim absenden meines Beitrags auch bemerkt, dass jetzt plötzlich die URL in deinem Beitrag mit beschrieben wurde,
hab meinen letzten Beitrag jetzt gelöscht, weils dann übersichtlicher ist wenn alles in einem Eintrag steht.
Ah, also 2 Dinge für die Datenabfrage:
- wie schon vom Vorposter geschrieben: Erst ein Beliebige Daten am davor setzen
- den Text mit dem Heute ohne die Gänsefüße vorne und hinten!
Sorry, kann meinen Eintrag oben nicht mehr editieren, vielleicht kann einer der Admins mal schauen, warum das so ist, dann editier ich das oben auch gleich!
Und für die Sonnenaufgang/-untergang:
Da kann ich keine Änderung sehen....der Suchtext mit Sonnenaufgang wird gefunden! Hast hier vielleicht die URL geändert? Das muss die gleiche sein wie bei der 3-Tagesabfrage!
Gruß
Olaf
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar