Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Welche ETS ist denn am sinnvollsten? Die mit dem Dongle oder die ohne?
Auf die ETS3 bin ich erst mit der Dongle-Möglichkeit umgestiegen, nachdem ich (mit anderen Herstellern) das Freischaltgedöns mittels Freischaltcode ein paar mal zelebrieren durfte - wurd mir dann echt zu blöd.
Die Dongle-Version ist die unkomplizierteste - die ETS überall installierbar u. dort freischalten, wo Du sie brauchst; Rechner streikt, defekt, wird ersetzt - jederzeit machbar, null Wartezeit, null Gedöns,..... - persönlich würd ich NUR zu dieser Variante raten.
Mir geht es bei dieser Frage vorallem darum ob man sich nicht mit dieser Aufgabe übernimmt. Da ist ja der Hauptberuf, dann der Hausbau ansich, wietere Eigenleistungen, dann noch die Anlage welche zumindest bei einzug die Grundfunktionen bereitstellen muss, zusätzlich noch das Familienleben.
Ich sehe da vom Faktor Zeit ein gewisses Risiko.
Da du ja offensichtlich schon Vorkenntnisse in Sachen KNX hast, ist die Aufgabe, die Grundfuntionen zu programmieren, sicherlich überschaubar.
Die meiste Zeit geht später dabei drauf, die Kür zu gestalten, besonders wenn dann auch ein HS o.ä. angeschafft wurde, aber das kannst du dann familienfreundlich am späten Abend machen. (siehe Unterzeilen von MatthiasS)
So hier nochmal eine weitere Frage die mir in den Sinn gekommen ist.
Kann man die Verkabelung auch selber erstellen (Hier muss ich aber sagen, dass ich bis jetzt noch nie einen Schaltschrank aufgebaut habe)
Einen Elektriker von dem Ich das Material beziehen werde ist auch schon gefunden.
Nur denke ich das es ja gerade in diesem Bereich recht viele Vorschriften und was weiß ich nicht noch alles gibt, was es zu beachten gilt.
Wegen der ETS sollte man dann also am besten die mit Dongle nehmen. Was außer der 950,- Euro kommt denn da noch drauf? 15,- Bearbeitungsgebühr dazu noch Versand? und das war es??
Klaro, einfach mit dem Eli absprechen, dann kann nicht viel schiefgehen.
Wegen der ETS sollte man dann also am besten die mit Dongle nehmen. Was außer der 950,- Euro kommt denn da noch drauf? 15,- Bearbeitungsgebühr dazu noch Versand? und das war es??
Nimm die Dongleversion, die 50 Euronen machen das Kraut nicht wirklich fett und die Vorteile überwiegen. Bearbeitungsgebühr...??? kann sein, weiss ich nicht mehr, aber sonst kommt da nix.
Kleine Updates sind meistens kolo. Große Updates (so alle paar Jahre) kosten so um die 250 Euronen.
gruss
eibmeier
++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++ KNX und die ETS vom Profi lernen www.ets-schnellkurs.de
Wenn du noch ein paar Tage Zeit hast hoffst du vielleicht wirklich auf eine neue Aktion der EIBA. Es hat sich glaub ich schon mancher geärgert, zu früh zum Listenpreis zugeschlagen zu haben.
Das soll aber nicht heißen, dass die ETS immer zu teuer verkauft wird. Nur verdient der private Häuslebauer eben kein Geld damit...
Gruß
Flo
P.S.: Eine Weihnachtsaktion gibt es aber bestimmt nicht jedes Jahr
1. was meinst du mit Aktion der EIBA
2. von was für eine Weihnachtsaktion sprichst du?
Ich glaub das sind gerade Böhmische Dörfer *grusel*
@all
Aua 21% nochmal auf den ganzen Betrag drauf. Das ist für den privat Mann aber schon recht heftig dafür das man damit ja nur sein eigenes Haus programmieren möchte.
1. was meinst du mit Aktion der EIBA
2. von was für eine Weihnachtsaktion sprichst du?
Ich glaub das sind gerade Böhmische Dörfer *grusel*
1. Die EIBA verkauft oder verlost die ETS3 Lizenz auf Messen manchmal für 500 €
2. Die Forumsbetreiber haben es im letzten Jahr geschafft, die EIBA dazu zu bewegen, allen Nutzern dieses Forums, die es wollten, eine Lizenz (mit 2 Sub-Lizenzen) für 500 € zu verkaufen. Das war das Weihnachtsgeschenk unserer supertollen Forenbetreiber zusammen mit der EIBA.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar