Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dreambox per IP vom HS steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    dream hs

    habe nun auslesen können

    http://192.168.79.105/web/zap/?sRef=...3A0%3A0%3A0%3A

    kommt dann page not fond im browser somit auch kein umschalten ven dreambox über hs visu

    Kommentar


      Hoi

      Ist da vielleicht ein / zuviel nach zap?
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        vermutlich sowas, aber man kann die ganze Welt nicht in einem posting erklären, ein bisschen Denken muss der Leser schon auch noch

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          Hoi Makki

          Nee nee, Dein Text hat schon gestimmt.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            dream web abfrage

            Die Senderwahl funktioniert nun.

            Nun möchte ich den Aktuellen Sender und bei den Sender die Sendung anzeigen lassen.

            So wie im Webinterface.

            Im Quelltext sind diese ja nicht ersichtlich.

            Wie kome ich da weiter.
            Hat dies schon jemand realisiert mit e2?

            Kommentar


              Ja ich

              Ist aber schon lange her. Ich weiss noch, dass es ein riesen Gefrickel war, da sich die EPG Infos nur über die ID abrufenlassen. du musst also zu jedem Sender die ID heraus suchen und dann relativ aufwändig die Seite zerlegen. Was du dann aber auch noch machen müsstest, wär die Zeichenübersetzungstabelle füttern, da gewisse Zeichen falsch vom HS interpretiert werden
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                Die ID der Sender habe ich.

                Sende mit diesen auch von HS um entsprechender Sender zu wählen.

                Hast du dies realisiert?

                Kommentar


                  Ja

                  Aber ist wie gesagt schon länger her, da ich den HS eingemottet habe. Mir waren die ewigen Restart's wegen jeder kleinen Änderung zu mühsam. Ich könnte mal nachsehen ob ich die HSlib noch irgend wo habe. Dann könnte ich nachsehen wie ich das damals gelöst haben.

                  EDIT: Aber alles wichtige findest du auch hier: http://dream.reichholf.net/wiki/Webinterface_Befehle
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    Den HS einmotten.

                    Ist doch etwas schade.

                    Für mich gibt es kein besseren Baustein der soviel kann.

                    Touchpanel, Logikbaustein, Fernwartung, etc.
                    Hast du alles in einem.

                    Gruss
                    Remus

                    Kommentar


                      Naja wie gesagt. Die ewig langen Restart's und die fehlende Möglichkeit Logiken vorher zu simulieren waren dann das KO Kriterium. Und nur um ein paar Knöpfe auf einer Visu zu drücken muss nicht noch ein Server Strom verbrauchen.

                      Muss aber jeder selber wissen
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        Wie machst du den das heute?

                        Kommentar


                          Ich habe ein Wiregate -> Das reicht mir vollkommen

                          Da habe ich auch Visu, Logik, dazu noch 1-Wire, DMX, Denon über Telnet (Bidirektional)!, Beamer über RS232, Fernzugriff über OpenVPN usw..

                          Der HS ist stark in Zeitlogiken und rei gestaltbaren grafischen Visus...

                          Was aber der HS alles nicht kann hat mich dazu bewegt auf den HS ganz zu verzichten.
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            Problem mit umschaltung über Webbrowser

                            Hallo Leute hab ein Problem mit dem umschalten über den Webbrowser, also es funktioniert wenn ich z.B.

                            http://192.168.3.25/web/remotecontrol?command=105

                            eintippe wird ein sender nach vorne umgeschaltet usw. aber danach kommt immer eine XML Request Seite dieses möchte ich aber nicht haben! Ich möchte mehrmals hintereinander klicken können ohne das immer eine Neues Fenster geöffnet wird.

                            Das steht dan

                            Firefox:

                            Mit dieser XML-Datei sind anscheinend keine Style-Informationen verknüpft. Nachfolgend wird die Baum-Ansicht des Dokuments angezeigt.

                            <e2remotecontrol><e2result>True</e2result><e2resulttext>RC command '105' has been issued</e2resulttext></e2remotecontrol>

                            Internet Explorer:

                            True RC command '105' has been issued

                            Es muss doch irgendein befehl wie BACK oder so geben den ich in den Link eintragen kann?!

                            Ich hoffe einer von euch hat einen Tipp!

                            Kommentar


                              <OFFTOPIC ON>

                              Das einfachste dürfte sein, wenn du einen inline Frame per javascript änderst
                              also irgendwo auf der seite

                              Code:
                              <iframe id="remote" src="about:blank" / width="0" height="0">
                              wenn du dann auf egal welchen link ein
                              Code:
                              <a href="#" onclick document.getElementById('remote').src='http://192.168.3.25/web/remotecontrol?command=105 '>105</a>
                              dann hast du das Problem nicht mehr.

                              <OFFTOPIC OFF>

                              Was hat das mit dem HS zu tun?
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                Danke für die schnelle Antwort!

                                Wo trag ich jetz diesen code ein.

                                Hab mir bis jetzt mit einem WYSIWYG Editor zuzammengebastellt.

                                Kannst du mir das vielleicht etwas genauer erläutern, das wäre sehr nett!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X