Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur Fühler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    ... Aber der PN-Support dafür hört halt bei "wie installiere ich ein DEB" dann auf, man muss dann wissen was man tut und basteln wollen ... Für alle anderen gibts das betriebsbereite Produkt mit Support ...
    Hoi Makki

    Genau so wollte ich es sagen und hab's nicht rausbekommen.
    Ein Alleskönner das Wiregate , ich bin stiller Fan und kann es nur empfehlen.
    Es ist sogar fernwartbar wie ich gelesen hab'.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #17
      Zitat von Hamerheat Beitrag anzeigen
      ... LPC Kombisensor ... Ich habe einige davon zur Temperaturmessung im Einsatz ...
      Hoi Christian

      Hast Du die Platine ätzen lassen? Bei wem? Wie war das preislich? Erzähl!
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #18
        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
        Hoi Christian

        Hast Du die Platine ätzen lassen? Bei wem? Wie war das preislich? Erzähl!
        Ja das würde mich auch interessieren !!

        Kommentar


          #19
          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
          Hast Du die Platine ätzen lassen? Bei wem? Wie war das preislich?
          Ich habe schon für viele Prototypen, die nix mit KNX/EIB zu tun haben, Platinen bei Leiterplatten und Prototypen von PCB-POOL.com - PCB-POOL.COM fertigen lassen. Top Qualität aber auch relativ teuer bei 2-3 Stück. Der Preis wird v.a. durch die Anzahl bestimmt. Deshalb machen gruppierte Platinenbestellungen viel Sinn, Einzelbestellungen eher wenig Sinn.

          Gruss
          Christian

          Kommentar


            #20
            Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
            ... Deshalb machen gruppierte Platinenbestellungen viel Sinn, Einzelbestellungen eher wenig Sinn.
            Hoi Christian

            Wen ich mich richtig entsinne hab' ich Dich auch bei freebus.org schon gesehen?!

            Der Moderator dort hat aber scheinbar viel um die Ohren, und ich befürchte das dauert ewig bis da etwas geht.
            Manche Posts sind schon ein Jahr alt und die Boards mit den verschiedenen Versionen sind in meinen Augen ein rechtes Durcheinander.
            Nichts gegen die Leistung der Jungs, die ist wirklich toll, aber ein Kraut und Rüben Durcheinander auf der Website. Genies eben.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              ja bei Freebus hat man mich bestimmt schon gesehen. -) Wobei ich da fast nur Leser bin.
              Ich hatte 2 Quellen für LP. die Preisgünstigste ist bestimmt Home.
              Der andere ist ein Anbieter in der Bucht, soll bei ihn aber häufig zu Verzögerungen kommen.
              Aus dem IPS Forum (wer einen PC im 7/24h Betrieb hat sollte ich diese Software mal genauer anschaun) kam dieser:
              Prototypen
              Den werd ich demnächst mal ausprobieren. Er fräst auch gleich die LP, diese passt dann ohne Nacharbeiten ins vorgeschlagene Gehäuse.
              Ich habe zZ. 3 von diesen Sensoren problemlos am laufen, weitere werden folgen, den Helligkeitssensor nutze ich nicht. Beim Programmieren des Chips kann ich behilflich sein.

              Gruß
              Christian

              Kommentar


                #22
                Zitat von Hamerheat Beitrag anzeigen
                ... ja bei Freebus hat man mich bestimmt schon gesehen. -) Wobei ich da fast nur Leser bin.
                @Hamerheat Hoi Christian, ich meinte zwar Deinen Namensvetter Hennessy aber machtnix.
                Danke für die Infos. Ich bräuchte eigentlich auch so einen Sensor und eine FT1.2 serielle Schnittstelle für meinen EibPC.
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  Ich bräuchte eigentlich auch so einen Sensor und eine FT1.2 serielle Schnittstelle für meinen EibPC.
                  Dann währen wir schon zwei!!

                  Brächte 2x den Sensor und die FT1.2 würde ich auch nehmen

                  könnte man da nicht evtl eine Sammelbestellung durchführen?
                  Gruß Tom

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Hamerheat Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    [...]
                    Aus dem IPS Forum (wer einen PC im 7/24h Betrieb hat sollte ich diese Software mal genauer anschaun) kam dieser:
                    [...]
                    Gruß
                    Christian
                    Du meintest bestimmt dieses Forum:
                    Home
                    oder?

                    duck und weg

                    Gruß,

                    Olaf
                    ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

                    Kommentar


                      #25
                      das meine ich... -))

                      Gruß
                      Christian

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Tom0815 Beitrag anzeigen
                        ... könnte man da nicht evtl eine Sammelbestellung durchführen?
                        Hoi Tom, ich bin dran, aber wahrscheinlich heisst es selber löten.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                          Hoi Tom, ich bin dran, aber wahrscheinlich heisst es selber löten.
                          Hallo Bodo,

                          wenn Du wirklich eine Sammelbestellung aufgeben willst, würde ich auch 2 Platinen von dem Kombisensor nehmen.
                          Wir sollten uns dann aber auf eine Platine einigen. Es gibt da eine für UP und zwei für aussen.

                          Die Bauteile habe ich bei mir auch schon alle liegen. Nur mit der eigenen Platinenherstellung bin ich mir noch nicht sicher, ob das bei mir was wird.
                          Das Problem ist ja nicht das ätzen, sondern die Belichtung.

                          Gruß
                          Michael

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                            ... wenn Du wirklich eine Sammelbestellung aufgeben willst, würde ich auch 2 Platinen von dem Kombisensor nehmen.
                            Wir sollten uns dann aber auf eine Platine einigen. Es gibt da eine für UP und zwei für aussen.
                            Hoi Michael
                            Ja dann sind's schon 5 x Kombisensor und 2x Serielle Schnitstelle FT1.2
                            Ich bräuchte den Kombisensor für aussen mit dem B.?.? Gehäuse glaub'
                            Vielleicht lohnt sich ja das machen lassen von den Platinen?
                            Hab' grad' den SVN Zugang beantragt, bald mehr.
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                              eine FT1.2 serielle Schnittstelle für meinen EibPC.
                              Mit Verlaub, wenn der eibd am Bus hängt, hast Du hast schon alles um den EibPC ranzubringen
                              Und wenn Du eine günstige und wirklich gute Schnittstelle fürn eibd brauchst: TP-UART! Fertig oder mit BTM und TTL-Wandler selber bauen (Suche..)

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                Mit Verlaub, wenn der eibd am Bus hängt, hast Du hast schon alles um den EibPC ranzubringen
                                Hoi Makki

                                Das mit dem EibPC am Bus hängen über IP hat schon noch so einige Nebenwirkungen bei mir.
                                Es sieht so aus als wär der IP Router mehrere Minuten überfordert.
                                Jedenfalls werden eingegebene Werte nicht immer sauber und schnell auf den Bus gesendet.
                                Ausserdem möchte ich meinen IP-Router parametrisieren, und lokales parametrisieren kann das Ding von Feller (gefühlte 400.- EUR) nicht.
                                Aber danke für den Tipp mit dem TP-UART. Damit käme ich auch mit dem EibPC oder der ETS auf den Bus?

                                Achso jetzt, genau, den eibd als Gateway benutzen.
                                Dazu bräuchte ich den eibd-Rechner nur seriell mit dem EibPC verbinden und noch eine Einstellung beim eibd vornehmen.
                                Bis jetzt fliegt mein Alix1d halt noch in der LAN Gegend rum und ist noch nicht nahe an der Verteilung, das lässt sich aber machen, weil die Temperatursensoren müssen auch endlich ordentlich verkabelt werden

                                Der eibd geht mit ipt: sauber und zuverlässig seit 2 Monaten über IP auf den Bus und weckt mich morgens, erledigt die Bedienung der Lamellenstoren und so manche anderen Kleinigkeiten, mittels linKNX.

                                Den musste ich sowieso erst ausschalten, bis der EibPC über IP auf den Bus kann.
                                (Stichwort tunneling und routing???) Wohingegen eibd und ETS geht gleichzeitig.
                                Wieder eine Aufgabe und über TP-UART lesen.
                                Danke hab' wieder was gelernt.
                                Grüsse Bodo
                                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X