Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbaustein 12242_HostCheck (ByteCodeLogic)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ja, Nils. Ich denke es ist aber besser den Code erst ohne HS zu testen. Ich denke das geht auch schneller auszutesten.

    Bei dem "base64codiert" würde jedenfalls HS laden und booten wegfallen.

    Dann muß man die Logic nur antriggern, dann wird sie neu compiliert und ausgeführt. Hat auch was.

    Welche Möglichkeiten nutzt Du denn zum tracen oder debuggen.

    Einen Debugger hat der HS ja nicht.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #32
      Das wird mit dem nächsten Update des LogikGeneratorTemplate(sorry nicht vor Freitag) kommen.
      Eenn ich einen Logikbaustein mit dem Base64/ByteCode erstellt hab kann das script einen weiteren Debugger-Baustein erstellen der einen zusätzlichen Ein- und Ausgang hat die mittels Event-Senden/Event-Empfangen mit dem Template kommuniziert. Bei dem DebuggerBaustein für den eigentlichen Baustein sind keine Formelzeilen ausser einer speziellen zur Kommunikation, nur die Ein/Ausgänge sind genauso wie beim original.

      Jetzt kann das Templatescript dynamisch code in den bereits auf dem laufendem HS befindlichem Debuggerbaustein kommunizieren und die eigentliche Logik hochladen und ausführen, sowie interne Variablen nach belieben ändern.
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #33
        Hostcheck v1.1

        https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=284

        So ist im DL Bereich

        Neuerungen:
        gecachete ausführung
        Namensauflösung also z.B. www.google.de an Eingang 2
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #34
          Sakkradi a Hund bist scho, würde man in Bayern sagen


          Saugeile Lösung sach ich da mal, hoffe da kommt noch mehr nach


          Ich verkaufe doch so gerne - zukünftig auch gerne "Powerlogikbausteine"

          Kommentar


            #35
            Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
            hoffe da kommt noch mehr nach
            Hast du an was bestimmtes gedacht?
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #36
              Mit konventioneller Logik (IP-Telegramme) frage ich bisher etwa 20 Hosts ab. Wäre es sinnvoll die alte Logik gegen 20 dieser neuen Bausteine zu ersetzen, oder ist das zu viel? Danke!

              Kommentar


                #37
                Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                Hast du an was bestimmtes gedacht?
                HI Nils,

                ich weiß ja nicht was alles möglich ist, aber das Feature mit dem Ping ist echt gut, ich hab hier bei mir daheim 10 Hosts am überprüfen und es läuft sehr sauber !

                Wenn du mir sagen könntest was alles "funktionieren" könnte, dann könnte ich dir eine "Wunschliste" fertig machen

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Nils!

                  So, ich habe über den Jahreswechsel auch endlich die Zeit gehabt, Deinen Baustein einzubauen....und noch ein paar Fragen:

                  • wann wird die Zykluszeit ausgelesen? Nur beim Neustart des HS? Habe diesen Eindruck, da sich auch beim Heruntersetzen der Zeit über die Visu Änderungen erst nach der wohl ursprünglich eingestellten Zeit zeigen! Ist das änderbar, damit Änderungen der Zykluszeit direkt die "Uhr im Baustein" mit den neuen Werten neu starten?
                  • Wenn meine Vermutung so richtig ist - könntest Du den Baustein evtl. noch um einen Eingang erweitern, der einen einmaligen Ping auslöst? (Gerade wenn ich daran denke, bestimmte Geräte anzupingen, wenn ich das Haus verlasse, um festzustellen, ob ich sie vergessen habe, wäre das sinnvoll!)
                  • Hast Du schon Erfahrungswerte bzgl. der Netzlast/Last im HS/FS, die der Baustein erzeugt? Wie weit kann man die Zykluszeit heruntersetzen (bei ca. 15 Geräten), ohne den FS zu sehr zu belasten?

                  Gruß

                  Olaf
                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #39
                    Das ist schon möglich das der nur zum Start die Eingänge auswertet, das liegt wohl an dem Cachen.

                    Du solltest dir aber keine Gedanken bzgl. Netzwerklast/Rechenlast machen

                    Das ist nur ein ICMP Packet (wenige Bytes, nicht mal Kilo)
                    auch die cheksummen berechnung sollte mit ein bisschen xor dem eines knx-Telegrammes weit unterlegen sein

                    auch den einmaligen Pipng ??
                    willst du dann ernsthaft einmal pingen um zu sehen obs noch an ist???
                    warum nicht 30sec Dauerping dann siehst du auch wenn er wieder an geht.

                    z.B. Der windows Ping macht das je Sekunde. Hast du schonmal damit einen Rechner/Netz gekillt?

                    Ich werde die Funktion jedoch nochmal als Klassenbibliothek erstellen dann kann sie jeder in eigene Logikbausteine einbauen wie er mag.
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Nils!

                      Also 15 Geräte alle 30 sek. ist kein Problem? Gut, wird gemacht!

                      Der Einmalping wäre beim Verlassen des Hauses oder auch wenn ich zu Bett gehe besser, weil ich dann einen gezielt einen ganz aktuellen Status holen kann...

                      Gruß

                      Olaf
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        #41
                        Enmalping ist uncool. Alle Geräte werden permanent auf ihren Zustand überwacht und fertig Wer hat schon Lust, bei 15 Geräten auf den Timeout zu warten?

                        Hinsichtlich Änderung bei Änderung Zykluszeit:

                        EI or OC[1]

                        ändern in

                        EI or OC[1] or EC[1]
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #42
                          Der Baustein funktioniert mit allen möglichen Geräten, aber mein Iphone kann ich damit nicht abfragen. Ist das normal? Warum ist das so?
                          Auf einen Ping reagiert das iphone jedenfalls.

                          Kommentar


                            #43
                            Also mein Iphone reagiert, somit lasse ich mir nach dem erfolgreichen ersten Ping meine Daten aktualisieren......

                            Kommentar


                              #44
                              So, jetzt geht es . Ich hatte ein KO mit gleichem Namen doppelt angelegt und deshalb falsch zugewiesen.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von viceversa Beitrag anzeigen
                                Der Baustein funktioniert mit allen möglichen Geräten, aber mein Iphone kann ich damit nicht abfragen. Ist das normal? Warum ist das so?
                                Auf einen Ping reagiert das iphone jedenfalls.
                                Hi!

                                Habe mit dem iphone auch so mein Problem: Sobald ich das iphone einschalte (also wirklich Screen an, nicht einfach nur an im Standby), funktioniert alles prima! Aber sobald sich das iphone wieder schlafenlegt, loggt er sich aus dem WLAN aus, der ipodtouch hingegen bleibt auch in dem Zustand im WLAN...sicherlich ein iphone-Problem, aber gibt es irgendeine Einstellung am iphone, damit es auch im Standby im WLAN bleibt (auch wegen empfangener Daten wäre das sinnvoller, da die sonst ja über 3G gehen, sobald sich das iphone abschaltet)?

                                Gruß

                                Olaf
                                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X