Noch was zur technischen Seite bzgl. der Vernetzung der Gira RM. Jeder Melder gibt ein paar mal die Sekunde einen kurzen 3,3V Peak auf seine "Busleitung". Die angelegte Spannung ist recht hochohmig. Beim Alarm wird die Leitung vom auslösenden Melder auf GND gezogen (konstant oder getaktet je ob echter oder Probealarm). Die Rauchmelder erkennen nun, dass ihr hochohmigen Peaks keine Spannung mehr auf dem Bus aufbauen können und lösen aus. Von daher halte ich eine Störung von Außen auf den Bus für ausgeschlossen.
Insbesondere würde bei einem externen Auslösen kein Melder "der Schuldige" sein. Probiere es aus, in dem du den RM Bus mit GND kurzschließst. Alle Melder werden lärmen, aber keiner will dies ausgelöst haben.
Mein Tipp, klemme auch den zweiten Melder mal ab. Unwahrscheinlich aber vielleicht sind beide nicht ok...
Insbesondere würde bei einem externen Auslösen kein Melder "der Schuldige" sein. Probiere es aus, in dem du den RM Bus mit GND kurzschließst. Alle Melder werden lärmen, aber keiner will dies ausgelöst haben.
Mein Tipp, klemme auch den zweiten Melder mal ab. Unwahrscheinlich aber vielleicht sind beide nicht ok...
Kommentar