Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neuer Gira Rauchmelder Dual /Vds

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von andy999 Beitrag anzeigen
    Ich wollte hier nur ein paar Meinungen zu den Fehlalarmen und der Lautstärke hören
    Nun, ohne den Rest zu vertiefen, Offtopic und vielleicht auch gern unsachlich meinerseits (allerdings einfach meine Erfahrung, dabei bleibe ich..)
    Das war nur meine Meinung, keine Fehlalarme und die Lautstärke ist genau richtig..

    da meine Frau sehr skeptisch zum Wieder-Einsetzen der Batterien in die RM ist... Sicherheit hin oder her.
    Naja, das ist eben das was ich sagen wollte: Zeige Deiner Frau bitte gerne den Thread und frage dann ob sie lieber das Risiko eines Hörschadens, das der kleine Angst hat unter einem RM durchzugehen (das vergeht..) oder das Risiko eingeht das ihr alle ggfs. jämmerlich im Schlaf erstickt wenns mal brennt. Kein Smiley, weil das ist wirklich nicht lustig..

    Nochmal: ich selbst finde Fehlalarme nicht besonders toll (gelinde gesagt) und bin froh das ich mit eben diesen keine mehr habe aber würde trotzdem 100x Fehlalarm auf 1x nicht gestorben nehmen..

    Zitat von JetA1 Beitrag anzeigen
    Macht es so, wie ihr am besten schlafen könnt.
    Das ist allerdings wahr: Muss jeder so machen wie er es für richtig hält (sich darüber zu unterhalten halte ich trotzdem für wichtig, denn ich habe meine Meinung dazu [KWL] nun geändert..)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      Hallo,

      derzeit renoviere ich eine Wohnung mit zwei Etagen - 3.OG und Dachgeschoss. Im 3.OG ist der Wohnungseingang, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad, Hauswirtschaftsraum und Büro - im Dachgeschoss Wohnzimmer mit offener Küche, Gästezimmer und Technikraum.
      In jedem Zimmer und in den Fluren werden die Gira Melder installiert und vernetzt. Per Relais geht die Alarmmeldung auf den Bus.
      Im Dachgeschoss sind alle Dachfenster und Aussenrollos elektrisch bedienbar. Die Fenster sind teilweise in Kopfhöhe und teilweise in ca. 3m Höhe bis zur Dachspitze.
      Was sollte man hier machen wenn die Rauchmelder auslösen?
      - alle Aussenrollos auf ist klar
      - Fenster, zumindest die in den Dachspitzen auffahren lassen für Rauchabzug? Evt. sogar den Regensensor deaktivieren damit in jedem Fall gefahren wird?

      Gruß

      Kommentar


        Dachfenster auf bei Feueralarm ist ein sehr guter Rauchabzug

        Zitat von Magickey Beitrag anzeigen
        Fenster, zumindest die in den Dachspitzen auffahren lassen für Rauchabzug? Evt. sogar den Regensensor deaktivieren damit in jedem Fall gefahren wird?
        Aus meiner Sicht, ganz klares Ja. Es entstehen bei einem Brand so erhebliche Mengen an Rauch, davon macht man sich gar keinen Begriff. Wenn eine so schöne und funktionierende Möglichkeit wie Dachfenster öffnen besteht, dann auf damit bei Alarm.

        Es ist natürlich darüber nachzudenken, dass bei Fehlalarm und strömenden Regen ein beträchtlicher Wasserschaden passieren könnte, insbesondere wenn niemand zuhause ist.

        Stefan

        Kommentar


          Das Auffahren der Dachfenster hätte auch noch einen weiteren Vorteil (der Kollege von der Feuerwehr möchte mich korrigieren falls ich mich irre): Bei einem Brand wird immer versucht die Dachhaut zu öffnen, um von oben mit dem Wasser ins Haus zu kommen. Wenn die Dachfenster offen wären könnte dieser Schritt an manchen Stellen vielleicht gespart werden.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            Zitat von Magickey Beitrag anzeigen
            Was sollte man hier machen wenn die Rauchmelder auslösen?
            - alle Aussenrollos auf ist klar
            - Fenster, zumindest die in den Dachspitzen auffahren lassen für Rauchabzug? Evt. sogar den Regensensor deaktivieren damit in jedem Fall gefahren wird?
            Und nciht vergessen ALLE Lichter an! Durch den Rauch kann es so dunkel werden, dass jedes Licht gebraucht wird!
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
              Wenn eine so schöne und funktionierende Möglichkeit wie Dachfenster öffnen besteht, dann auf damit bei Alarm.
              Es ist natürlich darüber nachzudenken, dass bei Fehlalarm und strömenden Regen ein beträchtlicher Wasserschaden passieren könnte, insbesondere wenn niemand zuhause ist.
              Würde ich beides so voll unterschreiben. Das bis zum First gehende Dachfenster entspricht dem simplen natürlichen RWA.
              Wie hoch der "Regenschaden" bei geöffnetem Dachfenster ist, hängt natürlich immer von der speziellen Situation (Dachneigung, Windrichtung und -Stärke etc.) ab. In den meisten Fällen sollte das aber vernachlässigbar sein, es sei denn es kübelt aus allen Löchern bei Windstärke 10....

              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              Das Auffahren der Dachfenster hätte auch noch einen weiteren Vorteil (der Kollege von der Feuerwehr möchte mich korrigieren falls ich mich irre): Bei einem Brand wird immer versucht die Dachhaut zu öffnen, um von oben mit dem Wasser ins Haus zu kommen. Wenn die Dachfenster offen wären könnte dieser Schritt an manchen Stellen vielleicht gespart werden.
              Jein - Das Öffnen der Dachhaut meist weniger zur Belüftung, sondern weil das Feuer bereits im inneren des Dachs ist und man von innen nicht so gut herankommt. Das Fenster also zur Belüftung zu öffnen ist auf jeden Fall sinnvoll, ob man das Öffnen der Dachhaut damit vermeiden kann steht auf einem anderen Blatt.

              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              Und nciht vergessen ALLE Lichter an! Durch den Rauch kann es so dunkel werden, dass jedes Licht gebraucht wird!
              Schadet sicherlich nicht wenn man es macht. Wenn's richtig brennt ist es aber eh schnell dunkel weil an irgendeiner Leitung deren Isolierung weggebrannt ist mit Sicherheit recht schnell ein Kurzschluss auftreten wird. Davon abgesehen wird sofern möglich das Gebäude so schnell wie möglich stromlos geschaltet um die Einsatzkräfte nicht zu gefährden (in einer Lache aus Löschwasser stehen während die blanken Kupferdrähte der vormals isolierten Leitungen überall herumhängen muss nicht sein....). Wir bringen schon Licht mit wenn wir kommen...
              Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

              Kommentar


                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                Und nciht vergessen ALLE Lichter an! Durch den Rauch kann es so dunkel werden, dass jedes Licht gebraucht wird!
                ALLE würde ich nicht einschalten. Das könnte in die falsche Richtung führen.
                Beleuchtung die mich in eine Sackgasse leitet ist nicht gut.

                Ich schalte bei Alarm NUR die Beleuchtung auf den Fluchtwegen an, analog zum Flugzeug
                Leuchtstreifen am Boden weisen den Weg zum Notausgang
                und öffne sämtliche Rolladen an den "Notausgängen".
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  ALLE ist schon richtig, sagt die Feuerwehr. Denn dann fällt es ggf. leichter für die Rettungskräfte, in leicht verqualmten Räumen noch nach Personen zu suchen.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    Zitat von Hauke Beitrag anzeigen
                    Wir bringen schon Licht mit wenn wir kommen...
                    is ja auch nciht für "euch" sondern für die Bewohner zum rausfinden. Außerdem brennt's ja auch gern mal nachts, da ist es auch ganz praktisch, wenn mit Auslösen des RM das Haus schon hell erleuchtet ist und man sofort loslaufen kann.
                    Außerdem macht es (zusammen mit den geöffneten Rollo) ggf. zusätzlich den ein oder anderen Nachbar aufmerksam!
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                      Außerdem macht es (zusammen mit den geöffneten Rollo) ggf. zusätzlich den ein oder anderen Nachbar aufmerksam!
                      .... und am besten die Außenbeleuchtung im sekundentakt ein- und ausschalten. DAS mach bestimmt die Nachbarn aufmerksam
                      Auf die Fragen nach dem ersten Fehlalarm bin ich jetzt schon gespannt...
                      Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                      Kommentar


                        nun ja, das ist dann wieder der Punkt, wo jeder selbst wissen muss, was ihm die Sicherheit wert ist. Um Makki zu zitieren:
                        aber würde trotzdem 100x Fehlalarm auf 1x nicht gestorben nehmen
                        In öffentlichen/großen Gebäuden wird die Feuerwehr direkt alarmiert. Da ist die Fehlalarmquote auch nicht = 0.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          Korrekt. Im Büro neben mir sitzt ein Zugführer und stv. Stadtbrandrat Ich höre täglich zwangläufig seinen Funk mit. Was da an Fehlalarmen aus den Betrieben aufläuft ist beachtlich.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            ALLE ist schon richtig, sagt die Feuerwehr. Denn dann fällt es ggf. leichter für die Rettungskräfte, in leicht verqualmten Räumen noch nach Personen zu suchen.
                            Mmmhh, alle könnte man dann auch zeitverzögert x Minuten nach Auslösung einschalten lassen.

                            Was spricht dein Bruderherz denn zu der Kombination:
                            • im Alarmfall Fluchtwege beleuchten, dann
                            • nach 5 Minuten sämtliche Räume beleuchten, um der Feuerwehr die Suche nach verbliebenen Personen zu vereinfachen?
                            Gruss aus Radevormwald
                            Michel

                            Kommentar


                              "nett" hat er gesagt.

                              Ich weiß nicht, ob das zielführend ist. Du gehst vom nächtlichen Alarm aus, wo jeder im eigenen Bett liegt und demzufolge einen optimalen definierten Fluchtweg hat. Was aber, wenn du nicht weißt, ob dein Kind gerade im Keller spielt oder im Dachgeschoss, weil tagsüber die Wohnung verraucht? Bei Rauchgasen hst du keinen Minuten Zeit, da geht es um Sekunden.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                Was "nett" jetzt wohl heissen mag?

                                Nein, ich meinte nur die Fluchtwege zu beleuchten, vollkommen egal, ob nachts oder tagsüber.
                                Räume ohne Fluchtmöglichkeit bleiben zunächst dunkel. Also werden im Alarmfall in der Regel die Flure als zentrales Element beleuchtet, und zusätzlich nur die Räume, die einen direkten Fluchtweg bieten, eben weil es um Sekunden geht und bei verrauchten Räumen sicher die Orientierungsfähigkeiten rapide abnehmen, oder?

                                Ansage: "im Alarmfall immer in Richtung Licht bewegen".
                                Gruss aus Radevormwald
                                Michel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X