Hallo zusammen,
wir haben uns den günstigen Mehrkanalverstärker (6-mal Stereo) MCS-1250 von Omnitronic mal genauer angesehen, vor allem das serielle Protokoll untersucht. Der Verstärker ist für Multiroomanwendungen so interessant, weil er auch eine Audio Kreuzschiene eingebaut hat. Dabei kann man jeden der 6 Verstärkerkanäle auf einen beliebigen der 6 Stereo-Eingänge schalten. Uns hat nur eine Einbindung in die Heimautomation (konkret KNX) gefehlt. Über die Anleitung und den verfügbaren Schaltplan sieht man, dass die Raumcontroller (Bedieneinheiten) über einen RS-485 Bus mit dem Verstärker kommunizieren.
Insgesamt können wir nach einem halben Tag basteln sagen, dass der Verstärker über ein einfaches serielles ASCII Protokoll zu steuern ist. Wir haben es auch dokumentiert, anbei die Doku.
Wir sind erst mal begeistert, jetzt muss nur noch eine Anbindung zum KNX-Bus her.
Habt ihr Vorschläge über welches Interface (z.B. MDT Multimedia Gateway, Weinzierl KNX BAOS Serial Interface 870) man das serielle Protokoll nach KNX umsetzen könnte? Oder vielleicht besser über den Homeserver? Bei den Gateways stellt sich uns insbesondere die Frage, wie man Volume Up/Down über einen KNX-Taster (wir verwenden beide die MDT Glastaster) realisiert, da der Verstärker hier absolute Werte erwartet.
Wir hoffen, dass die Idee noch mehr Leute so begeistert wie uns und freuen uns auf Feedback!!!
Nils (agarwaen) und Marc (remarcable)
wir haben uns den günstigen Mehrkanalverstärker (6-mal Stereo) MCS-1250 von Omnitronic mal genauer angesehen, vor allem das serielle Protokoll untersucht. Der Verstärker ist für Multiroomanwendungen so interessant, weil er auch eine Audio Kreuzschiene eingebaut hat. Dabei kann man jeden der 6 Verstärkerkanäle auf einen beliebigen der 6 Stereo-Eingänge schalten. Uns hat nur eine Einbindung in die Heimautomation (konkret KNX) gefehlt. Über die Anleitung und den verfügbaren Schaltplan sieht man, dass die Raumcontroller (Bedieneinheiten) über einen RS-485 Bus mit dem Verstärker kommunizieren.
Insgesamt können wir nach einem halben Tag basteln sagen, dass der Verstärker über ein einfaches serielles ASCII Protokoll zu steuern ist. Wir haben es auch dokumentiert, anbei die Doku.
Wir sind erst mal begeistert, jetzt muss nur noch eine Anbindung zum KNX-Bus her.
Habt ihr Vorschläge über welches Interface (z.B. MDT Multimedia Gateway, Weinzierl KNX BAOS Serial Interface 870) man das serielle Protokoll nach KNX umsetzen könnte? Oder vielleicht besser über den Homeserver? Bei den Gateways stellt sich uns insbesondere die Frage, wie man Volume Up/Down über einen KNX-Taster (wir verwenden beide die MDT Glastaster) realisiert, da der Verstärker hier absolute Werte erwartet.
Wir hoffen, dass die Idee noch mehr Leute so begeistert wie uns und freuen uns auf Feedback!!!
Nils (agarwaen) und Marc (remarcable)
Kommentar