Ja habe jetzt gelesen ich als ich das geschrieben habe war der Text noch nicht da....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Leistungsfähige Spannungsversorgungseinheit mit zahlreichen Diagnosemöglichkeiten für den KNX-Bus
Einklappen
X
-
Guten Morgen,
ich habe mal eine Frage zur Applikationsbeschreibung KNX PowerSupply 960.
Unter dem Reiter „Allgemein“ können folgende Einstellungen getätigt werden:
Uhrzeit nach Busspannungswiederkehr anfordern - Ja / Nein - Uhrzeit nach Busspannungswiederkehr (z.B. nach Stromausfall) anfordern
Wert von Kommunikationsobjekt „Uhrzeit anfordern“ - 0 / 1 - Die Uhrzeit kann über den hier parametrierten Wert des Kommunikationsobjekts angefordert werden
Wofür soll das Kommunikationsobjekt „Uhrzeit anfordern“ gut sein?
Wenn Uhrzeit und Datum sowieso Zyklisch auf dem Bus gesendet werden?
Gruß
Michael
SP1.jpg
sp2.jpg
Kommentar
-
Wofür soll das Kommunikationsobjekt „Uhrzeit anfordern“ gut sein?
Wenn Uhrzeit und Datum sowieso Zyklisch auf dem Bus gesendet werden?
Auf der anderen Seite ist die Frage ob es Sinn macht den Zyklus für die Zeit auf dem Bus auf Werte >1min zu stellen.
Kommentar
-
Zitat von Abrradratra Beitrag anzeigenFalls die Uhrzeit nicht Zyklisch gesendet wird kannst du diese Anfordern.
Dann braucht man ja auch keinen Zeitgeber.
Zitat von tuxedo Beitrag anzeigenKommt auf den Zyklus an... Wenn der Zyklus auf 15min steht, man aber nicht 15 min (im worst case) warten will bis man eine aktuelle Zeit hat, dann macht es Sinn die Zeit abzufragen.
Dann kann man ja auch den vorhandenen Zeitgeber kurz anschubsen und die Zeit ist auch sofort da.
Naja, aus meiner Sicht unnötig, das KO.
Besten Dank.
Kommentar
-
Zitat von Michixx Beitrag anzeigenDann kann man ja auch den vorhandenen Zeitgeber kurz anschubsen und die Zeit ist auch sofort da.
Gruss,
Matthias
Kommentar
-
Zitat von Michixx Beitrag anzeigenDann kann man ja auch den vorhandenen Zeitgeber kurz anschubsen und die Zeit ist auch sofort da.
Naja, aus meiner Sicht unnötig, das KO.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
wenn's nicht da wäre, hätten aber bestimmt einige gemeckert, dass nach dem Neustart ja lange die falsche Zeit gezeigt wird.
Und ich sende übrigens nur stündlich die Zeit auf den Bus. Warum soll ich das alle Minute senden? Selbst die Schätzeisen in den TS2+ laufen so genau, dass nach einer Stunde noch keine deutliche Abweichung zu sehen ist.
Für die Visu hat der EibPC eh selbst eine aktuelle Zeit.....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Zitat von ggt Beitrag anzeigentuxedo Ich gehe davon aus, dass die aktuelle Zeit/Datum nur zum setzen bzw. synchronisieren der internen Uhr benötigt wird.
Schon klar. Aber nach einem Abschaltvorgang (Sicherung raus) wäre es doch hilfreich sofort die Uhrzeit zu kennen und nicht erst eine Stunde zu warten bis man die Zeit initial bekommt. Glaub nicht dass in der Spannungsversorgung die Uhr weiter läuft wenn man sie komplett vom Netz trennt.
Kommentar
-
Zitat von ggt Beitrag anzeigenDas LCD Display zeigt in der zweiten Zeile nicht die aktuelle Zeit und Datum an, sondern den Maximalwert des Stroms mit dem zugehörigem Zeit- und Datums-Stempel.
Das ist bei mir genauso.
Zitat von tuxedo Beitrag anzeigenSchon klar. Aber nach einem Abschaltvorgang (Sicherung raus) wäre es doch hilfreich sofort die Uhrzeit zu kennen und nicht erst eine Stunde zu warten bis man die Zeit initial bekommt.
Kommentar
-
Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen... nach dem Neustart ja lange die falsche Zeit gezeigt wird.Zitat von Michixx Beitrag anzeigenUnd wo ist da nun das Problem, soll das nicht so sein?
Kommentar
Kommentar