Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leistungsfähige Spannungsversorgungseinheit mit zahlreichen Diagnosemöglichkeiten für den KNX-Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mal ne Verständnsifrage, kann ich an die Stromversorgung ebenfalls einen Pufferakku anschließen so wie bei der "BUSCH-JAEGER 6180/11 Spannungsversorgung unterbrechungsfrei." ? Finde dazu irgendwie keine Angaben. Nach meinem Anfängerkenntnisstand kann man doch ohne einen Koppler keine zwei Spannungsversorgungen in einem Netz verbauen (gut nur bei >200m Abstand)
    Oli

    Kommentar


      #17
      Nein, kannst du nicht.

      Nachtrag: Akku für den Bus halte ich für ziemlich überflüssig. Dann bau lieber eine normale USV davor und stelle sie unterhalb des Schranks auf ein Brettchen. Billiger und 10x mehr Kapazität als das Original Zeugs...
      Zuletzt geändert von BadSmiley; 18.04.2015, 18:11.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Aber so etwas ähnliches gibt es eh auch schon, vom elsner sogar mit IP Router.... Sogar mit Beleuchtung das Display

        Kommentar


          #19
          Zitat von Mpn Beitrag anzeigen
          Aber so etwas ähnliches gibt es eh auch schon, vom elsner sogar mit IP Router.... Sogar mit Beleuchtung das Display
          Aber nur 640mA!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Ich habe doch was zu meckern gefunden.. das Display kann man nicht beleuchten. Im dunklen Verteiler kann man das jetzt echt schwer ablesen... also der nächste Fall für ein Enertex-Hacking?
            Ich halte Energieeffizienz für sehr wichtig, besonders bei Geräten die 24/7 in Betrieb sind, dafür nehme ich sogar gewisse Komforteinschränkungen in kauf.

            Enertex, macht hier einen guten Job, z.B. mit dem EibPC, der nur 1,5 W braucht, insofern ist nur konsequent und folgerichtig auch bei nachfolgenden Entwicklungen auf den Wirkungsgrad zu achten. Nach allem was ich bisher weiß, soll auch das Smartmeter, das sich in Entwicklung befindet, in diesem Bereich neue Maßstäbe setzen.

            Kommentar


              #21
              Man, dann hätten sie die Beleuchtung halt auf eine GA schaltbar gemacht oder wie bei manchen Wechselrichtern.. das man 2 mal kurz gegen das Gehäuse klopft und das Display/die Beleuchtung geht an. Seid mal nicht so unkreativ!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Das Display des Routers ist auch nicht beleuchtet, du brauchst deine Handyfunzel also sowieso

                ...und meine EHZ's haben auch kein beleuchtetes Display...

                Kommentar


                  #23
                  so wie ich das sehe, hat die SV eine Status-LED.... die hätte man doch zur Beleuchtung einsetzen können. Ich hätte mir schon oft eine Displaybeleuchtung für meinen KNX-Stromzähler gewünscht. Sollte die Regel für ALLE LCD-Displays im Verteiler sein, da ein Verteiler oft in dunklen Ecken steht!
                  if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                  KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                  Kommentar


                    #24
                    http://www.aliexpress.com/item/Whole...234585949.html
                    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                    Amazon: KNXnet/IP Router
                    , KNXnet/IP Interface

                    Kommentar


                      #25
                      Auf die Gefahr hin das der Thread weiter vom Thema abdriftet:

                      Man könnte meinen "das Leuchtmittel" wäre noch nicht erfunden worden... Wo ist das Problem im Technikraum/Keller/etc/pp eine Leuchte zu installieren? Wieso muss jedes Gerät für sich "leuchten"?
                      Wir leben im 21. Jahrhundert und können die Häuser bereits mit der Sprache steuern. Und euch fehlt's an Licht im/vor'm Verteiler??? High-Tech meets Steinzeit

                      back2topic ...

                      Kommentar


                        #26
                        Also bei mir ist das so das die Lampe genau in meinem Rücken ist...meine Stromzähler haben diese Feature und man kann die wunderbar ablesen mein DALI GW nicht das ist übel abzulesen.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                          Also bei mir ist das so das die Lampe genau in meinem Rücken ist...
                          Auch wenn das hart/blöd klingen mag: Fehlplanung... Ich bau mir in der Küche die Beleuchtung ja auch nicht so, dass ich meinen eigenen Schatten auf die Arbeitsplatte werfe und ich in dusteren Licht arbeiten muss ;-)

                          Kommentar


                            #28
                            Bitte macht über die vorschriftsmäßige Beleuchtung von Technikräumen einen eigenen Thread auf. Wir wissen jetzt, dass die "neue" von Enertex kein beleuchtetes Display hat und haben wird, damit sollte das Feature bekannt und besprochen sein. Es gibt ja auch viele Kernkompetenzen des Gerätes, die Diskussion hierüber fände ich deutlich sinnvoller.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #29
                              LOL wenn ich genau so oft vor meinem Schaltschrank stehen würde wie in meiner Küche würde ich mir da vielleicht Gedanken drüber machen..

                              Für die Jungs im Maschinenraum muss halt ne Funzel reichen das war doch schon immer so...
                              aber vielleicht erhellst du uns mal wie du das in deinem Technikraum gelöst hast um dort alle Gerätschaften optimal auszuleuchten die da so rumstehen. Bei mir hatten Waschmaschine und Trockner priorität...

                              Kommentar


                                #30
                                heckmannju MatthiasS Beitrag hast du übersehen? Ein Beleuchtungstipp kommt per PN.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X