Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leistungsfähige Spannungsversorgungseinheit mit zahlreichen Diagnosemöglichkeiten für den KNX-Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Dumme Frage: Warum beschwert ihr euch über ein Feature in der Applikation das ihr ignorieren oder abschalten könnt? Meine Beleuchtung rüste ich nicht so einfach nach...

    Zumindest nicht, bevor die Garantie abgelaufen ist.. danach kommt blaues Licht.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #47
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Meine Beleuchtung rüste ich nicht so einfach nach...

      Zumindest nicht, bevor die Garantie abgelaufen ist.. danach kommt blaues Licht.
      Setzt dir doch eine Stirnleuchte auf den Kopf, Brille auf und Lupe in die Hand, mehr geht dann nicht und alles ist klar ersichtlich.
      Wenn nicht, dann noch eine Armbinde mit drei Punkten

      Kommentar


        #48
        Anständige Elektriker pimpen den kompletten Schrank mit RGBW Strips und entsprechender Zustandsanzeige.
        Per Eye-Tracking wird ermittelt wo man hinsieht und im entsprechenden Bereich mit weißen LEDs auf entsprechende Lesehelligkeit gedämmt.
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #49
          Ich beginne, von diesen verbalen Slapstick Einlagen genervt zu sein. Das ist kein Blödelforum.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #50
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Ich beginne, von diesen verbalen Slapstick Einlagen genervt zu sein. Das ist kein Blödelforum.
            Ich kann dich verstehen Matthias, aber auf ernste, fachliche Fragen wie diese https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...962#post828962 kommt null Reaktion. Das Thema beschäftigt mich wirklich. Ich habe sogar PNs geschrieben und meine Unterlagen bemüht und Google befragt. Die Theorie ist mir vollkommen klar aber die Praxis lässt mich nicht und die Götter schweigen sich aus...

            Also ernsthaft geht nicht, Slapstick geht nicht, was machen wir dann?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #51
              Wenn du meinst.
              Dann halt nur noch ernst.
              Gibt ja noch genug andere Bereiche in denen man lustig sein kann.
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #52
                Zitat von ggt Beitrag anzeigen
                Ich glaube nicht das überhaupt noch was läuft, wenn du die Spannungsversorgung ausschaltest
                und wenn die Spannung wieder da ist gibt es dafür "Uhrzeit nach Busspannungswiederkehr anfordern" -> Ja
                Genau das hatte ich gemeint. Dachte man kann 1+1 zusammenzählen dass nach der Abschaltung irgendwann das Einschalten wieder folgt.

                Kommentar


                  #53
                  Die Spannungsversorgung ist nun eine Woche in Betrieb, daher eine erste Zusammenfassung meiner durchwegs positiven Eindrücke.
                  Was unter Potential aufgeführt ist, kann den Gesamteindruck nicht wirklich trüben

                  Positiv
                  • Optisch sehr guter Eindruck: Verarbeitung und Materialien scheinen sehr gut zu sein
                  • Neues Gehäuse(-design), viele Lüftungsöffnungen, bei ca. 300mA nur geringe Wärmeentwicklung.
                  • LCD mit aktuellen Werten zu Strom, Spannung und Leistung. Zusätzlich wird der maximal aufgetretene Strom mit zugehöriger Zeit und Datum angezeigt.
                  • LEDs für Programmieren, Reset und Versorgungsspannung
                  • Eingebauter Busankoppler für die Übertragung/Abfrage der gemessenen Werte (nicht für AUX Ausgang) über KNX
                  • Telegramme konfigurierbar bei Überschreitung der Messwerte, z.B. Strom, Spannung und Temperatur
                  • Analysezeitraum kann zyklisch oder über KNX gestartet werden
                  • Gemessen wird z.B. auch die aufgenommene Leistung über Lebenszeit oder seit Neustart.
                  Potential
                  • Beleuchtung LCD (eine grüne LED leuchtet die ganze Zeit, das LCD ist aber unbeleuchtet)
                  • LCD zeigt eine weitere Stelle für den Strom (führende 0), diese Stelle wird aber weitgehend von der Bedruckung der Abdeckung verdeckt.
                  • Taster liegen tief im Gerät. Reset ist eher schwierig zu erreichen (verglichen mit meinen anderen Spannungsversorgungen)
                  • Programmieren der PA brach mit Fehler ab, die PA war aber programmiert (Enertex Router direkt daneben )
                  • 6TE -> 4TE
                  BR
                  Marc

                  Kommentar


                    #54
                    die positiven Aspekte kann ich voll bestätigen! Und zu meinem Erstaunen bin ich trotz 84 Geräten (ja ich weiß.....) bisher nciht über 500mA gekommen.

                    Zum Potential: Beleuchtung wäre nett, aber kein Beinbruch. Taster liegen wirklich tief, aber mit Schraubendreher etc. problemlos bedienbar. Ohne Hilfsmittel aber wirklich nicht.
                    Das eine führende Null verdeckt wird ist mir noch nicht aufgefallen, schau ich mir mal an und PA ging problemlos.
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #55
                      Die führende null wird natürlich verdeckt.. Für was braucht man für 960mA, 4 stellen? Die führende null wird vermutlich erst mit einer möglichen 1280mA richtig frei gelegt?

                      Ansonsten haben haben wir da doch eigentlich einen Thread?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Die führende null wird natürlich verdeckt.. Für was braucht man für 960mA, 4 stellen? Die führende null wird vermutlich erst mit einer möglichen 1280mA richtig frei gelegt?
                        Könnte sein, evtl. aber auch wegen der möglichen höhreren Ströme? 960mA sind ja nominal? Ich würde da eher ein Leerzeichen machen, wenn die Stelle nicht benötigt wird

                        Ansonsten haben haben wir da doch eigentlich einen Thread?
                        Boah, bin echt blind gewesen, sorry.

                        Habe es jetzt gefunden Dann schreibe auch ich im Thread weiter ...

                        Evtl. kann man den Thread da anhängen?
                        Ab April 2015 erweitert die Firma Enertex® Bayern GmbH ihre Produktpalette um eine besonders leistungsfähige Spannungsversorgungseinheit mit integrierter
                        BR
                        Marc

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Die führende null wird natürlich verdeckt.. Für was braucht man für 960mA, 4 stellen?
                          Naja, auch hier schreibt die Konnex ja eine mögliche Überlastung auf 1.3A (Spannung darf dann abfallen). Die Stromversorgung selbst kann kurzfristig 2.1A, also braucht man die Anzeige schon so ...
                          Und zu meinem Erstaunen bin ich trotz 84 Geräten (ja ich weiß.....) bisher nciht über 500mA gekommen.
                          Ich habe 92 Geräte, wobei auch 5 SynOhr dabei sind, und komme so zwischen 550 und 620 mA. Hat micht auch überrascht. Problematisch ist natürlich, dass auch mal eine Peaklast dabei sein kann, die dann zu Fehlfunktionen führt, wenn die KNX Drossel zu "schwach" wäre.
                          Hier mal der Verlauf bei uns hier auf der Hauptlinie (69 Geräte) im Gebäude. Man erkennt, dass der Strom auch mal bei 722mA war. forum.png
                          Zuletzt geändert von enertegus; 01.05.2015, 16:31.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #58
                            Dann möchte ich eine halb überklebt 0 reklamieren, Michael. XD
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Dann möchte ich eine halb überklebt 0 reklamieren, Michael. XD
                              Michael hat es vermutlich noch nicht gesehen
                              BR
                              Marc

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Dann möchte ich eine halb überklebt 0 reklamieren, Michael. XD
                                In dem Fall! Ich auch! ;-)
                                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X