Tach zusammen!
Hat schonmal jemand eine Klafs Saunasteuerung mit dem HS verknüppelt?
Speziell geht es um die Steuerung IMES-1
Das Licht, Sauna und Saunarium kann ich mit potentialfreien Kontakten ein/ausschalten.
Die Ausgabe der Temperatur geht nur per 0-10V Schnittstelle, wobei 0,97V 10°C enstsprechen, und 9,97°C entsprechen 127°C. Ein HS ist vorhanden, also kann ich die Werte wieder umrechnen.
Welches KNX Bauteil nehme ich am besten für die Temperatur? Einen Wiregate 0-10V Sensor gibt es wohl noch nicht, und ein 4-fach Analogaktor (GIRA 102100) ist Preislich etwas übertrieben für diese Funktion.
Kennt jemand eine andere Kostengünstigere Lösung?
Mir wäre es am liebsten, einen Temperatursensor (Wiregate bereits vorhanden) in der Sauna unterzubringen. Doch wo am besten? Bekomme ich da mit dem Hersteller Probleme? Schonmal jemand soetwas gemacht?
Gruss
Sven :-)
Hat schonmal jemand eine Klafs Saunasteuerung mit dem HS verknüppelt?
Speziell geht es um die Steuerung IMES-1
Das Licht, Sauna und Saunarium kann ich mit potentialfreien Kontakten ein/ausschalten.
Die Ausgabe der Temperatur geht nur per 0-10V Schnittstelle, wobei 0,97V 10°C enstsprechen, und 9,97°C entsprechen 127°C. Ein HS ist vorhanden, also kann ich die Werte wieder umrechnen.
Welches KNX Bauteil nehme ich am besten für die Temperatur? Einen Wiregate 0-10V Sensor gibt es wohl noch nicht, und ein 4-fach Analogaktor (GIRA 102100) ist Preislich etwas übertrieben für diese Funktion.
Kennt jemand eine andere Kostengünstigere Lösung?
Mir wäre es am liebsten, einen Temperatursensor (Wiregate bereits vorhanden) in der Sauna unterzubringen. Doch wo am besten? Bekomme ich da mit dem Hersteller Probleme? Schonmal jemand soetwas gemacht?
Gruss
Sven :-)
Kommentar