Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SystemLog und scrollbare Listen - BETA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    geht nicht nur ....

    ist glaube ich die Hauptnutzung dafür

    zumindest der viewfilter
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      Hi,

      @Nils: Ich muß ja so dumme Fragen stellen Früher ging es mal nicht.

      Also hier die aus meiner Sicht erstmal finale Version. Fehler bitte melden.

      So, Eingänge: "Action", "erweiterte Konfig" sind nun auch erklärt.

      Die Filter sind mal richtig erklärt. Darauf haben wohl viele gewartet.

      Dann gibt es noch einen Update Link drin, der genau zum Download des Bausteins zeigt hier im Forum.

      Installation: Beide Dateien im zip in den Ordner html neben den logic Ordner ablegen.

      Im Experten bei "Hilfe zum Baustein", dem SystemLog, wird die Hilfe dann angezeigt.

      Ähmmm Nils, jetzt sollest Du auch mal gegenlesen

      Gruß Tbi
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Hi Nils!

        Hab gerade mal den 12260 testweise eingesetzt. Jedoch kommt folgende Exception:
        Code:
        17.06.2011 22:32:45 (1)
        File "/hs/compile/hs_logik.py", line 232, in calc
        File "formula", line 0, in ?
        File "[12260_SystemLog]", line 186, in __init__
        File "[12260_SystemLog]", line 317, in __writeStat
        File "[12260_SystemLog]", line 82, in info
        ZeroDivisionError: float division
        [5012L, 12260L, 0L, 'EI', 'KNXUF_SystemLog(pItem,locals())', '0.1', 0L, 1L, 1L, 0L]

        Kommentar


          @tbi

          sieht schon ganz gut aus, paar Rechtschreib/Grammatik aber technisch ganz gut, ich habs bisher nur überflogen, mach gerade meine Server neu.


          @vento

          Ist aber nix wildes, ist nur die abfrage des RemanentIKOs, da ist wohl irgendwas größe Null... (... du hast keine IKOs an Ausgang 4 gehängt (oder die sind nicht remanent)

          fang ich aber noch ab.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            entfernen oder bestatigen einer Meldung

            Hi Alle,

            Ich habe zum SystemLog Eine Kurze Frage...
            Ich mochte die SystemLog Logik verwenden fur Tur Positionserfassung,

            Und Hierbei mochte ich nicht nur die Meldung Entfernen, (del) sondern, Nur Wenn die Tur wieder geslossen ist, mochte ich die Meldung entfernen.

            So Wann meine Bi.Eingang wieder eine '0' schickt, mochte ich die Status von 'ack:' nach 'del:' wechselen; Aber, wie kann ich das Realisieren?

            Ich habe die status in eine XML-logliste 2 heraus genommen, om die Farbe eine neuer Meldung zu 'High-Lighten'.

            Konnte ich auch die ID heraus Filtern?

            hatte Jemand von euch eine Idee?
            Wann Sie mochten, kann ich dass Beispiel Projekt Hochladen...


            Mit freundliche grusse,

            Marco Douwma

            Kommentar


              Hi,
              meine Syslog-Implementierung hat "irgendwann" mal aufgehört zu funktionieren - keine Ahnung warum
              Kann mir jemand helfen, was da falsch laufen könnte?

              Derzeit helfe ich mir indem ich die Log-Texte noch per UDP an meinen Server schicke - und dort als Textfile mitschreibe... aber auf der Visu sehe ich halt nichts...
              Bin für jeden Tipp dankbar.

              Gruß
              Thorsten

              Nachtrag: im qHSMon sehe ich das Systemlog XML Buffer nicht aktualisiert wird (count 0), XML Lister aber schon (count 39).
              Inhalt vom XML Lister ist <xml></xml>
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Hey Thorsten!

                Das sieht stark nach "falschen" regulären Ausdrücken aus...
                Bei mir stehen im SystemLog-Baustein (V2.003) folgende Vorgabe-Werte (sind allerdings alles die Standardwerte):
                E2 = "*.*"
                E3 = "*.>notice"
                E4 = "-1,0,1"
                E5 = %(ndate).5s %(ntime).8s %(facility).15s: %(severity).6s - %(message).50s"
                E6 = "<id>%(id)s</id>%(ndate).5s %(ntime).8s %(facility).15s: %(severity).6s - %(message).50s"

                Im ScrollList-Baustein (V2.002) stehen folgende Vorgabe-Werte (nur die von mir geänderten Werte):
                E2 = "<id>.*?</id>"
                E4 = 16
                E7 = "<id>(.*?)</id>"

                Verbunden habe ich die beiden Bausteine über einen Konnektor (soll besser klappen): Ausgang A2 von Systemlog an Eingang E1 ScrollList.
                Der Buffer aktualisiert sich bei mir auch nicht, klappt aber trotzdem ...
                Gruß, Marc

                Kommentar


                  Hi
                  Danke Marc. Im SystemLog-Baustein sind bei mir auch die Vorgabewerte (kann man ja oben sehen das nichts manuell eingetragen wurde).
                  Im Scrolllisten-Baustein habe ich mal deine E2 und E7-Parameter übernommen - da war vorher standard (=nix) eingetragen.

                  Sind die Ausgänge A1, A2 und A3 eigentlich identiscg? Ich habe nämlich A1 verwendet, und nicht A2...
                  Ich setzte das jetzt mal durch einen Konnektor - mal schauen ob das hilft.

                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar


                    Hi,
                    hat leider nichts gebracht.
                    Das "XML-Zentrales-Log-iKO" bekommt jede menge Werte (durch SystemLogClient oder andere Bausteine)
                    Code:
                    <log><id>a8124d15bca594710c50dd747ff7a975</id><facility>SqueezeBox</facility><severity>info</severity><message>Verb. zu SqueezeSrv 192.168.0.105:9090 hergestellt</message></log>
                    <log><id>204ad1ad86306ea33966acf40917f868</id><facility>System</facility><severity>info</severity><message>LOG:Trigger: TAnzeige geändert - Trigger</message></log>
                    <log><id>204ad1ad86306ea33966acf40917f868</id><facility>System</facility><severity>info</severity><message>LOG:Trigger: Klara Anzeige geändert - Trigger</message></log>
                    <log><id>4fff54e8cafddc01becf30e2fb1c9179</id><facility>System</facility><severity>info</severity><message>LOG:Trigger: Verena Anzeige geändert - Trigger</message></log>
                    <log><id>4fff54e8cafddc01becf30e2fb1c9179</id><facility>System</facility><severity>info</severity><message>LOG:Trigger: Klara Anzeige geändert - Trigger</message></log>
                    <log><id>a00a4ca3eabd830b04800f87a24e99d2</id><facility>System</facility><severity>info</severity><message>LOG:OG Badewanne Fertig</message></log>
                    <log><id>81b564984ea32784b9e215b224b72542</id><facility>System</facility><severity>info</severity><message>LOG:Thorsten zurueck</message></log>
                    <log><id>79e3de84bd404d28187f80577372b359</id><facility>System</facility><severity>info</severity><message>LOG:EG Badewanne fertig</message></log>
                    <log><id>0133b47ee0e8a8f787845f84c59b88aa</id><facility>System</facility><severity>info</severity><message>LOG:EG: keiner Anwesend</message></log>
                    Aber das "Systemog XML Lister" beinhaltet immer nur <xml></xml>
                    Der A4-Buffer ist 14-Byte Text remanent (hab ihn aber auch schonmal "hart" mit <space> überschrieben)
                    Die Eingänge E2-E9 sind default, nur E1 bekommt mit dem zentralen Log iKO verbunden?!

                    Gruß
                    Thorsten

                    Kommentar


                      hast du den konnector drin ? soweit ich mich erinnere ist das MUß.

                      Gruß Tbi

                      Kommentar


                        Ja, konnektor habe ich nun drinn.
                        Seltsammerweise habe ich EINEN einzigen Eintrag im Logbuch (der Squeezeboxserver meldete sein disconnect) - weitere Einträge sind nicht drinn - weder vom Squeezebox-Baustein noch vom SystemLogClient.

                        Seltsamm ist das ja ein Eintrag drinnen ist... irgendwie Fehlt mir der Ansatzpunkt. Das ganze ist ja auch schonmal am laufen gewesen...

                        Gruß
                        Thorsten

                        Kommentar


                          Hallo Thorsten,

                          Vielleicht ist ja der rematente Teil irgendwie korrupt, weil der Konnector fehlte.

                          Tip: Die Hilfe für SystemLog: https://knx-user-forum.de/project.php?issueid=48

                          Nachtrag: Kopie aus der Hilfe:
                          zu Ausgang 1: XML Logliste1. Ausgabe der ersten Log Liste XML ScrollList. Hier kann entweder ein XML ScrollList Baustein ab Version 2.001 direkt über einen Konnektor angehängt werden oder ein iKO vom Type 14Byte-Text
                          Mache mal die Remanenten Buffer und den XML Lister (wenn der auch remanent sein soll ?) auf NICHT remanent. Dann lade das in den HS.

                          Dann müste der remanetet Speicher gelöscht werden.

                          Dann setzte sie wieder auf remanent und lade es wieder in den HS.

                          Du könntest natürlich auch alle remanenten Daten löschen, dann wären aber alle Archieve weg. Das würde ich nicht machen. Du willst ja nur den remaneten Teil dieser Varialen löschen. Deshalb so umständlich.

                          Versuch das mal

                          Gruß Tbi

                          Kommentar


                            Hallo Thorsten,

                            wo hast Du die Version des Systemlog 2.03 her, ich finde nur die Version 1.88, und würde gerne meinen Systemlog auch wieder Leben einhauchen
                            Gruß Hartwig

                            Kommentar


                              Hey Hartwig!

                              Schau dir mal die Posts #124 und #129 dieses Themas an...

                              Vielleicht könnte NilsS oder ein Admin die aktuellsten Versionen auch im Downloadbereich aktualisieren...
                              Gruß, Marc

                              Kommentar


                                Hey Thorsten!

                                Über die Eingänge E5-E7 konfigurierst du, was an den Ausgängen A1-A3 rauskommt.
                                Ich habe den Ausgang A2 genommen, da die ScrollList nur damit etwas anfangen kann (bei mir zumindest)...
                                Gruß, Marc

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X