Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SystemLog und scrollbare Listen - BETA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Update 1.82

    * Debugseiten eintrag mit Stats
    * selbstregulierung der Listeneinträge wenn Liste zu lang (Buffer ~ 96%)
    * i18n unter Konfig wie gewohnt (de/en/nl) wenn ihr weitere Sprachen braucht bitte

    Code:
    self.i18n['de']={'todaystring':'heute',  'yesterdaystring':'gestern',  'debug_Loglen':'Einträge',   'debug_buffersize':'Buffergrösse', 'debug_buffersizeText':'%d Buffer %.2f/%d KB belegt'}
    self.i18n['en']={'todaystring':'today',  'yesterdaystring':'yesterday','debug_Loglen':'Entries',         'debug_buffersize':'Storage size',      'debug_buffersizeText':'%d remanent-storages %.2f/%d KB used'}
    self.i18n['nl']={'todaystring':'vandaag','yesterdaystring':'gistere n','debug_Loglen':'Lijst met invoer','debug_buffersize':'Buffergrootte',     'debug_buffersizeText':'%d remanentgeheugen %.2f/%d KB gebruikt' }
    Angehängte Dateien
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #62
      Hi Nils,

      hab jetzt mal upgedatet, nur eine Frage.

      Vorher konnte man beim drücken der 2ten Zeile im Log über den Bausteineingang E8 mit dem Logikbaustein Text zusammensetzen "del:" und SystemlogTrigger1out z.b. die 2.te Zeile löschen.

      Dies funktioniert nicht mehr.
      Gruss Mathias

      Kommentar


        #63
        Hallo zusammen,
        komme erst jetzt zum testen weil wir eine Woche in Italien verbracht haben.

        Die Filter und Puffer scheinen jetzt zu funktionieren, das löschen der Einträge funktioniert auch bei mir nicht auf die "alte" bekannte Weise.

        Gruß Wolfgang

        Kommentar


          #64
          Update für das löschen, war nur ein Vertipper
          Angehängte Dateien
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #65
            wollt ihr einen Export über /opt/systemlog/..... so wie beim Textarchiv ?
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #66
              Nils, wie kann ich beim Systemlogbaustein die Datumsanzeige richtig einstellen ?

              Bei mir zeigts nur Uhrzeit an, aber nicht das Datum an dem der Logeintrag gemacht wurde.

              Läuft das analog wie bei dem Telefonbuch ?

              zur Zeit habe ich folgende Strings:

              Code:
              E5
              <id>%(id)s</id>%(ndate).5s %(ntime).8s %(facility).15s: %(severity).7s - %(message).50s
              Gruss Mathias

              Kommentar


                #67
                Zitat von kippi Beitrag anzeigen
                zur Zeit habe ich folgende Strings:

                Code:
                E5
                <id>%(id)s</id>%(ndate).5s %(ntime).8s %(facility).15s: %(severity).7s - %(message).50s
                ich den
                Code:
                <id>%(id)s</id>%(ndate).5s %(ntime).8s %(facility).15s: %(severity).6s - %(message).50s

                sieht ziemlich gleich aus, oder ?
                Ich hab ein Datum.

                Das format ist ziemlich wie beim hsphone das Datumsformat würde auch mit "heute/gestern"... gehen aber dann müsste ich ja den Timer mit einbauen .... mal sehen .... der Rest dafür ist schon drin.
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #68
                  Hallo Nils,

                  Systemlogs zu integrieren finde ich eine super Sache, insofern kann ich nur den Hut ziehen, vor deinem Engagement in dem Forum.

                  Nachdem man sich bei der heutigen Hitze nicht bewegen kann, habe ich mal die 67 Beiträge in dem Thread gelesen und bin am Ende soweit das ganze mal wieder auf die Seite zu legen. Ich bin da mehr verwirrt als aufgeklärt, wie das ganze funktionieren soll!

                  Ich denke den meisten ist das etwas zu kryptisch und ein Musterprojekt oder eine aktuelle Anleitung würde den meisten helfen, das Systemlog in ihre Projekte zu integrieren.

                  Gruß Hartwig
                  Gruß Hartwig

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo Hartwig!

                    Dann nimm aus diesem Tread die unter Post 1 stehende hslib und tausche den Baustein dann gegen den aktuellen.

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo Micha,

                      danke, ich wills es mal auf die Hitze schieben!

                      OK, nun habe ich etwas Orientierung!
                      Gruß Hartwig

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo Micha,

                        brauche doch nochmals deine Hilfe.

                        Ich fülle das System Log XML Objekt mit Meldungen aus verschiedenen Bereichen indem ich am SystemLogClient die Facility setze.

                        Nun will ich die Systemlog nach den Bereichen filtern. Dazu habe ich den Facility-Code eingeführt.

                        Aber egal was ich auf den E3 Eingang gebe, es werden immer alle Einträge angezeigt
                        Angehängte Dateien
                        Gruß Hartwig

                        Kommentar


                          #72
                          Der Filter kann nicht zur laufzeit gewechselt werden. Also du musst den regex filter fest vorgeben.

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo Micha,

                            welche Filter facility E3 muss ich nun setzen um Alle Werte nur einer Facility zu sehen?

                            Schau Dir bitte mal meine Lösung an, hier ändert sich zwar die Liste wenn ich den Facilty-code verändere, allerdings nicht wie gewünscht!

                            Kann ich für alle Filter den selben SystemLog XML Buffer benutzen?

                            Gruß Hartwig
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Hartwig

                            Kommentar


                              #74
                              Du musst das SystemLog XML mit allen Systemlog Bausteinen verbinden.

                              Jeder SystemLog Baustein braucht seinen eigenen Buffer an A4.
                              Den Buffer in den Bausteinen SystemLog/Textarchiv/hsphone kannst du dir etwa wie eine Festplatte vorstellen, die wird an einen Baustein gehängt und dann quasi formatiert. Wenn du die nun an mehrere Bausteine hängst sehen alle das gleiche bzw. überschreiben ihren Inhalt gegenseitig.
                              Angehängte Dateien
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                #75
                                Update 1.88

                                Auch hier ein Update für die XML-ScrollList >= 1.2
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X