Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - DDWRT - Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] - √ - DDWRT - Router

    ich habe eine Fritzbox, bei der ich via Telefonsequenz das W-lan abstelle, wenn keiner zuhause ist.

    Im Büro läuft ein DDWRT-Router, den würde ich gerne nach Büroschluss abstellen.
    Weiss einer, ob das auch z.B. vom HS via IP-Befehl senden geht?
    Wenn ja, wie ist der Befehl?
    never fummel a running system...

    #2
    hi
    was willst du den machen? "nur" das wlan abstellen?
    das geht per telnet oder ssh (je nachdem was zu konfiguriert hast) mit
    "ifdown <ifname>" oder "wifi down" runterfahren.

    wie man allerdings vom hs einen telnet / ssh / rsh befehl auslöst kann ich dir (noch) nicht sagen. falls das nicht geht könnte man noch so ein web-script dafür entwickeln wie es beim MusicPal eingesetzt wird.

    Hilft das?

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      #3
      ich würde gerne via IP-Befehl das Wlan an bzw ausschalten. Alles andere soll einfach unverändert weiterlaufen.

      Ich dachte daran das ähnlich wie beim musicpal zu lösen:
      Befehl IP-Adresse/..../WLAN_UP oder WLAN_DOWN

      Allerdings habe ich keine Ahnung wo ich was wann und wie eintragen muss...
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        hi
        wie gesagt: ich hab (noch) keine Ahnung wie man von HS befehle absetzt.
        kann der HS ein "rsh" befehl?
        dann würde "rsh <ip-des-ddwrt> wifi down" vermutlich gehen - vorausgesetzt die rsh-verbindung ist ohne passwort konfiguriert...

        Vielleicht kann ein HS-spezi sich nochmal dazu äußern welche möglichkeiten für telnet/ssh/rsh-befehle beim HS bestehen.
        Ansonsten müsste man eben per Webinterface ran - und das ist sicherlich aufwendiger (oder ein RfC beim DDWRT-Projekt).

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          #5
          was ist ein rsh-befehl?
          der HS kann ip-befehle senden...
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
            kann der HS ein "rsh" befehl?
            dann würde "rsh <ip-des-ddwrt> wifi down" vermutlich gehen - vorausgesetzt die rsh-verbindung ist ohne passwort konfiguriert...
            Kann der DD-WRT rsh ???

            welche möglichkeiten für telnet/ssh/rsh-befehle beim HS bestehen.
            alles was "keine" Vershlüsselung verwendet geht, rein theoretisch, es lohnt aber vermutlich der aufwand nicht.

            Ansonsten müsste man eben per Webinterface ran - und das ist sicherlich aufwendiger
            warum sollte das so aufwendig sein? HTTP-FOX in FireFox und das ganze einmal klicken und sehen was da übertragen wird.



            Gruß
            Thorsten[/QUOTE]
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              Hi

              Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
              Kann der DD-WRT rsh ???
              Mein openwrt kann das - daher vermute ich mal ddwrt kann das auch (ddwrt baut auf openwrt auf).

              Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
              warum sollte das so aufwendig sein? HTTP-FOX in FireFox und das ganze einmal klicken und sehen was da übertragen wird.
              Weil vielleicht (ich habe nicht geprüft)
              a) diese Funktion nicht out-of-the-box im DD-Wrt-Webif enthalten ist
              b) weil (falls a doch vorhanden ist) zuerst ein login im webif notwendig ist

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar


                #8
                Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                Mein openwrt kann das - daher vermute ich mal ddwrt kann das auch (ddwrt baut auf openwrt auf).
                war mir bewusst, hab selber einen im Einsatz. Aber rsh gehört bei mir irgendwie in die Vergangenheits-Kiste. Irgendwo direkt neben telnet. Ich hoffe das das nicht per default aktiv ist.

                a) diese Funktion nicht out-of-the-box im DD-Wrt-Webif enthalten ist
                b) weil (falls a doch vorhanden ist) zuerst ein login im webif notwendig ist
                a) sehr unwarscheinlich
                b) na dann macht man eben 2 Webabfragen - oder vielleicht auch 3.
                1xLogin,1xWlan an/aus, 1x sichern (wenns das da gibt weiß ich gerade nicht aus dem Kopf)
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                  Aber rsh gehört bei mir irgendwie in die Vergangenheits-Kiste. Irgendwo direkt neben telnet. Ich hoffe das das nicht per default aktiv ist.
                  Hi
                  ich bin auch kein rsh-experte - aber rsh nutzt eine ssh-verbindung - daher sicher & mit keyfiles nutzbar.
                  AUF meinem openwrt ist auch keni "rsh"-befehl vorhanden - von meinem debian-server funktioniert aber "rsh openwrt wifi down"
                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar


                    #10
                    Nope, kein ssh

                    Remote Shell ? Wikipedia

                    Es gibt Varianten die mittels Kerberos abgesichert sind, aber wohl eher nicht auf nem WRT
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #11
                      mea culpa - bei mir ist

                      # ls -alh /usr/bin/rsh
                      lrwxrwxrwx 1 root root 21 28. Jul 2006 /usr/bin/rsh -> /etc/alternatives/rsh
                      # ls -alh /etc/alternatives/rsh
                      lrwxrwxrwx 1 root root 12 28. Jul 2006 /etc/alternatives/rsh -> /usr/bin/ssh

                      also verweißt rsh nach ssh...
                      ich pack wieder ein und geh heim :-)

                      gruß
                      thorsten

                      Kommentar


                        #12
                        Ja das binary kann wohl ssh und rsh verwendet aber nicht dieses.

                        sieh dir mal die Verlinkungen zu busybox an.


                        Was solls. Der richtige weg ist sicher über das Webinterface.
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          hat nun einer hier die Möglichkeit raus bei einem DDWRT Router das WLan an/auszuschalten und könnte die ggf. posten ?

                          mit dem httpfox hatte ich noch keinen Erfolg

                          Danke und Gruss
                          Gruss Mathias

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von kippi Beitrag anzeigen
                            mit dem httpfox hatte ich noch keinen Erfolg
                            Probiert es doch mal mit Wireshark - mein Favorit zum Mitlauschen; wenn ich es mit dem nicht rausbringe, dann geht es wohl wirklich nicht...

                            So hab ich zB das WLAN en/disable meines Linksys Routers gemacht.
                            Es grüßt der Alex!

                            Kommentar


                              #15
                              Also ich hab jetzt mal angefangen, basierend auf Eiblings .hslib

                              Habe jetzt hier mal die Sachen rauskopiert, muss ich das alles so wie es da steht eintragen, damit er mir die Abfrage ausführt ?

                              Bei Basic Username kommt ja dann der "Basic YWRtaW46bWsxMjE5ODY=" rein und bei Kennwort mein Kennwort aber irgenwie mags nicht gehn, evtl. jmd. ne Idee ?
                              Angehängte Dateien
                              Gruss Mathias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X