Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Firmware V 2.4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
    Genau, der Irrsinn ist da dokumentiert....https://knx-user-forum.de/98844-post179.html
    Grausam.
    Mal davon abgesehen, dass ich die 2.4 aufgrund dieses 30 Seitigen Threads nicht benutze, aber dass z.B. das Logik-Verzeichnis nun im "All Users" Verzeichnis liegt, ist absolut genial. Denn so greifen alle künftigen Versionen auf das selbe Verzeichnis zu. Das lästige Kopieren vom Logik-Verzeichnis zwischen den einzelnen Versionen entfällt somit.
    Denn: ich habe 4 Versionen vom Experten installiert, da sich ja die Firmware aus der Ferne nicht ändern lässt, aber Fernwartung und Änderungen beim Kunden ja trotzdem funktionieren sollen. Und die Kunden sind deutschlandweit zerstreut. Da fahr ich nicht hin, um die Firmware zu aktualisieren.

    Projektdaten und Logik sind zwischen allen Versionen kompatibel, daher macht ein einziges Verzeichnis für verschiedene Versionen Sinn.

    FAZIT: ich benutze es nicht, aber finde es toll

    Kommentar


      Ok, so hab ich auch noch nicht gesehen.
      Ich bleibe jetzt bei der letzten 2.3er und fertig. Die läuft und gut.

      2.5er ? Ich hab schon was von 3.0 gelesen. So häufig wie im Augenblick die Updates kommen, sollte die nächste Version einfach Experte 2011 heißen.

      Kommentar


        so, nun kann es hier wieder "zur Sache" weitergehen...

        Kommentar


          ichhabe mich ausgesperrt )-:

          Hi,

          ich habe blödsinniger Weise die IP Beschränkung gesetzt und mich dabei in der IP Adresse vertippt...
          Effekt - ich komme nicht mehr an den server )-:

          die Firmware habe ich per seriell schon neu draufgeschoben - das hat nichts geholfen... gibt es noch einen Trich oder muß ich das gesamte Projekt über seriell einspielne? dann muß ich erst mal zum nachbarn den Experten installieren - weil ich ja keinen Rechner mehr mit Seriell habe... )-:

          Danke im Voraus...

          hab gerade gesehe, mit HS-Tranfer müsste es gehen.. ich mach mich mal auf den Weg...

          Uwe

          Kommentar


            Kannst du dich nicht auf diese Adresse biegen ?

            router dazwischen und auf deinem jetzigen Inetrouter eine statische route über das interne Interface.
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              PS: Wenn du nicht auf IP & Co stehst lad lieber seriell hoch.

              Geht auch mit nem USB<->seriell aber das Thema hatten wir schon
              (nimm dann aber nicht dein komplettes Projekt, sondern mach dir ein leeres)
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                Das Projek kann auch seriel übertragen werden ;-)
                Wenn es sehr groß ist, lohnt es ggf das Musterprojet zu übertragen und danach das eigentliche via LAN..
                Gruß Christian

                Kommentar


                  na ich bin ja noch am Anfang, das Projekt ist klein...

                  aber das mit dem Router ist ne Idee... muß ich nur mal rausbekommen, wie da smit statischen adressen klappt... router ist auch neu der kann das sicher... Danke für die Anregung (-:

                  Uwe

                  Ihr seit sau schnell Jungs!!!

                  Nachtrag:
                  Und noch mal vielen Dank.. Update läuft wieder per Lan!!!

                  Uwe

                  Kommentar


                    Update 2.2 auf 2.4

                    Hi,
                    meine positive Meldung:
                    ich habe die Warnung meiner Festplatte über ihr nahendes Ende zum Anlass genommen, nicht nur den PC neu aufzusetzen, sondern dabei auch das längst fällige HS-Update durchzuführen (ich war noch auf der 2.2):
                    Projektexport unter 2.2, Update per serieller Schnittstelle, Import unter 2.4, hsav und pv-Verzeichnisse befüllt, Übertragung, läuft.
                    Datensicherung auf die kruden Pfade angepasst, fertig.
                    Fazit: problemlos.
                    Gruß, Rainer

                    Kommentar


                      Hallo zusammen,

                      ich habe zwar heute nicht die kompletten 30 Seiten dieses Threads durchgelesen, aber gefühlt schon ein paar mal, ich kann mich nicht an Projektladegeschwindigkeitsprobleme erinnern, deshalb frage ich jetzt mal:

                      Mit 2.2. hat das Laden/Öffnen meines Projektes hier ungefähr 10-15 Sekunden gedauert (per "Experte"), kein Ding. Nun, mit 2.4.100429 braucht das Laden sage und schreibe 10 Minuten, mindestens. Auch das Prüfen dauert fast so lange, es macht 0,0 Spaß mehr, mit dem Homeserver "zu spielen".

                      Ich arbeite in einer XP-VM, ich habe auch den Seicher mal von 768 MB auf über 2GB erhöht, inkl. Neuboot, ist aber völlig egal.

                      Weiß jemand Rat? Es ist wirklich unerträglich hier.

                      Die VM läuft auf einem MBP 17'' 2,93 Ghz, noch 4GB, 20GB Festplattenspeicher frei, sollte also auch nicht der Flaschenhals sein.

                      Wessen Tipp hier zur erst zur Lösung führt , bekommt von mir eine Kiste Bier (ohne VM neu aufsetzen und neu Formatieren...). Versprochen! Ihr könnt auch eine von den 62 Brauereien in Mittelfranken auswählen, wenn es sein soll auch von den 627 Brauereien in Bayern (Stand 2008).

                      Danke.

                      Schönen Abend noch...
                      Viele Grüße,

                      Thomas

                      Kommentar


                        Hallo Thomas,

                        Ich selbst arbeite mit einem MBP 15 2,xx mit 4gb RAM, das laden eines neuen Projekts dauert gerade mal ne Minuten oder zwei, geht total fix...

                        Das gleiche merke ich aber bei meinem Vista Laptop, Lösung habe ich hierfür aber auch nicht :-(((

                        Werde mich aber am we mal drum kümmern.

                        Grüße aus Nürnberg

                        Christian
                        Hier könnte meine Signatur stehen....

                        Kommentar


                          Zitat von christian_nbg Beitrag anzeigen
                          Das gleiche merke ich aber bei meinem Vista Laptop
                          Jaaaa, ich bin nicht alleine! Das ist schon mal was...

                          Danke für deine Antwort. Wäre super, wenn sich noch ein Tipp-Geber melden könnte ;-)
                          Viele Grüße,

                          Thomas

                          Kommentar


                            Dauert bei mir auch ewig. Ich arbeite auf einem XP-Notebook welches per WLAN in meiner Domäne hängt.
                            Ich nehme mal an, d.h. ich weiss es auch nicht, dass es an der neuen Verzeichniss-Struktur des Experten hängt.
                            Da das Projekt nun unter "Eigene Dateien" liegt, und die per WLAN kommen und nicht lokal liegen (mit gefühlten 1.000.000 Dateien) dauert es vermutlich so lange wie es dauert.
                            Wie gesagt, nur ins blaue geschossen....

                            Kommentar


                              Das ist leider so. Meiner braucht auch 12 Minuten zum Neustart, auch mal 15. Ich sehe das wie du, das ist inakzeptabel. Da wird es auch Lösungen geben (müssen). Das Problem ist zumindest adressiert und verstanden.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                Natives XP auf Core2Duo @schiessmichtot-Ghz mit lokalem Profil: selbes Problem, Lieferfristen statt Antwortzeiten..
                                Du bist definitiv nicht allein, das ist (leider) so..

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X