Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knXpresso

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo blane,
    Seit der Implementierung von Alexa haben wir die Demoversion auf 10 Elemente begrenzt. Eine Einzellizenz kannst du über unser Kontaktformular anfragen. http://knxpresso.de/#kontakt
    Wenn du dich dann im Nachhinein für ein IP-Interface oder Router von uns entscheidest, schreibe wir dir den Betrag für die Einzellizenz wieder gut.

    In den nächsten 14 Tagen wird eine neue Version inkl. knXpresso Webserver Plug-in veröffentlicht. Dann kannst du mit jedem beliebigen Browser (z.B. Safari) auf deine knXpresso Oberfläche zugreifen.
    In folgendem Video wird es kurz erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=OqSu7GzqUxI

    Hallo Floppy,
    Danke für Deine Meldung. Ich hatte schon einmal so einen Fall. Hier musste ETS als Administrator ausgeführt werden. Wir werden aber versuchen das Problem zu lösen. öffnen.

    Windows-Taste --> ETS5 --> rechte Maustaste --> Als Administrator ausführen

    Wir würden uns über eine kurze Rückmeldung freuen.

    Viele Grüße,

    Michael
    Zuletzt geändert von Michael H; 14.10.2018, 11:47.
    www.knXpresso.com

    Kommentar


      Leider keine Änderung. Im Original Projekt funktionierte es aber.
      Edit: über "Inhalte einfügen" klappt es jetzt.
      Zuletzt geändert von Floppy; 14.10.2018, 12:11.

      Kommentar


        Hallo,

        ich möchte auch gerne die Testversion probieren. In der ETS 4 habe ich das knxpresso Produkt importiert. Wenn ich das Produkt dann in mein Projekt kopieren möchte erscheint die Fehlermeldung: "Eigenschaft Plug-in hat Parameterdialog von Gerät '1.1.249 knXpresso Produkt' konnte nicht gelesen werden." Was mache ich falsch?

        Viele Grüße

        Klaus



        Habe soeben gesehen das schon jemand das gleiche Problem hatte.


        #187


        "Hallo Alex,

        bitte lösche doch mal alle Dateien im Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\Common Files\EIBA sc\Baggage\114"
        sollte das nicht den nötigen Effekt haben, melde Dich doch mal mit einer privaten Nachricht bei mit sodass wir eine Teamviewersitzung machen können.

        Gruß
        Michael"

        ich habe die Dateien gelöscht, geht aber leider immer noch nicht.

        Viele Grüße

        Klaus
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.
        Zuletzt geändert von karlanton65; 05.11.2018, 20:45.

        Kommentar


          Hallo Klaus,
          welche ETS4 Version hast Du. Du brauchst die Version 4.2.0 (die letzte ETS4 Version). Lösche das Projekt in der ETS und hole es noch mal von unserer Seite und importiere es noch einmal. Sollte das auch nicht funktionieren rufe uns einfach an 09473 9506783.
          Gruß
          Michael
          www.knXpresso.com

          Kommentar


            Hallo Michael,

            danke für die schnelle Antwort.
            ich habe noch die Version 4.1.8
            Werde mal updaten und schauen ob es dann geht.

            Gruß

            Klaus

            Kommentar


              Hallo zusammen,

              knXpresso hat nun die Produktpalette um eine universelle Wandhalterung für Tablets mit 10.1 Zoll erweitert.

              Nähere Informationen findet ihr auf unserer Internetseite oder in unserem Herstellerforum hier.

              Viele Grüße,

              Tobias von knXpresso

              Kommentar


                Guten Abend zusammen,

                ich möchte diesen Thread gerne nochmal hochholen. Wir würden uns über Erfahrungsberichte zu unserem Webserver freuen. Hierzu haben wir einen Thread in unserem Support Forum erstellt:

                Mit dem knXpresso Webserver Plug-in kann man aus jedem beliebigen Browser seine knXpresso Visualisierung bedienen. Das Plug-in Webserver wird einfach in unserem Projektierungstool in der ETS oder ohne die ETS aktiviert, den Rest übernimmt die knXpresso App auf dem Android Gerät.

                Viele Grüße,

                Tobias

                Kommentar


                  Hallo zusammen,

                  ich nutze knXpresso nun seit mehreren Monaten und bin rundum zufrieden.
                  Die ViSu sieht nun auch klasse auf meinem Tablet aus. Allerdings habe ich noch die ein oder andere Frage, was mit knXpresso möglich ist und was (noch) nicht.
                  1. Ist es möglich die Zeitaufträge auf Grundlage des Sonnenuntergangs /-aufgangs (+/- X Minuten) einzustellen?
                    Mit der Uhrzeit klappt es schon wunderbar. Da ich aber auch Rollladen hierüber steuer und die Tage nun wieder länger werden, wäre es klasse, wenn es funktioniert.
                  2. Das Hue-PlugIn konnte eingebunden werden und die Verbindung zur Bridge funktioniert problemlos. Ich gehe davon aus, dass ich die Hue-Glühbirnen in die Fassung der Tischlampe schrauben und so die Farben über knXpresso steuern kann. Ist dies auch für Hue-Geräte (Playbar) möglich, die an einer Steckdose hängen, die nicht mit einem KNX-Aktor versehen ist und somit keine Gruppenadresse hat?
                  3. Ich nutze eine IP-Kamera von Hikvision. Das Live-Bild kann ich nur über die Hikvision-App oder dem Internet Explorer mit PlugIn (PC) nutzen.
                    Gibt es Möglichkeiten das Live-Bild dennoch in knXpresso einzubinden? Oder wird es auf Grund der Verwendung des Android-Browsers nicht gehen?
                    Alternativ könnte ich mir vorstellen ein aufgenommenes Bild, welches auf meiner FritzNAS gespeichert wird, anzuzeigen.
                  4. Ich habe gesehen, dass es eine Sonos-Integration gibt. Ich nutze allerdings Yamaha Musiccast. Hat jemand eine generelle Lösung für "alternative Soundsysteme" an knXpresso anzubinden und darüber zu steuern (Start / Stop, Lauter / Leiser, nächstes Lied)?

                  Ich freue mich über eure Tipps

                  Danke und Gruß
                  Stephan

                  Kommentar


                    Guten Abend Stoffel89

                    Zitat von Stoffel89 Beitrag anzeigen
                    1. Ist es möglich die Zeitaufträge auf Grundlage des Sonnenuntergangs /-aufgangs (+/- X Minuten) einzustellen?
                    Mit der Uhrzeit klappt es schon wunderbar. Da ich aber auch Rollladen hierüber steuer und die Tage nun wieder länger werden, wäre es klasse, wenn es funktioniert.
                    Hast du ein Kommunikationsobjekt(e) für Sonnenuntergang und -aufgang von deiner Wetterstation? Dann arbeite mit der Szenenauslösung. Zuerst musst du das Kommunikationsobjekt(e) in knXpresso als Element Wertausgabe darstellen und mit einem Szenennamen versehen. Danach kannst du eine Szenenauslösung (z.B. Wechsel von 0 nach 1) mit dem vorher benannten Element erstellen. Eine Zeitverzögerung kannst du dann in der Szenen für die Rolladen realisieren.

                    Zitat von Stoffel89 Beitrag anzeigen
                    2. Das Hue-PlugIn konnte eingebunden werden und die Verbindung zur Bridge funktioniert problemlos. Ich gehe davon aus, dass ich die Hue-Glühbirnen in die Fassung der Tischlampe schrauben und so die Farben über knXpresso steuern kann. Ist dies auch für Hue-Geräte (Playbar) möglich, die an einer Steckdose hängen, die nicht mit einem KNX-Aktor versehen ist und somit keine Gruppenadresse hat?
                    Wir haben zwar das Hue Plug-in schon in den Google Playstore veröffentlicht, aber es ist noch nicht offiziell vorgestellt, da noch eine Kleinigkeit geändert werden muss und die Dokumentation noch nicht fertig ist. Schön, das du es aber schon ausprobiert hast und es super funktioniert. Das Hue Gerät Play Lightbar müsste mit dem Gerät White & Color Ambiance in der Auswahl funktionieren.
                    Auswahl_Geräte.png
                    Wenn du es mit einem KNX-Taster AN/AUS oder Dimmen möchtest, nutze die Gruppenadressen, wo die Kommunikationsobjekte des Tasters verbunden sind. Dann kannst du es auch im Projektierungstool auswählen. Für Funktionen, die du nur in knXpresso nutzen möchtest, nehme die Dummy-Applikation von Gira zur Hilfe. Hier findest du eine kleine Anleitung.

                    Zitat von Stoffel89 Beitrag anzeigen
                    3. Ich nutze eine IP-Kamera von Hikvision. Das Live-Bild kann ich nur über die Hikvision-App oder dem Internet Explorer mit PlugIn (PC) nutzen.
                    Gibt es Möglichkeiten das Live-Bild dennoch in knXpresso einzubinden? Oder wird es auf Grund der Verwendung des Android-Browsers nicht gehen?
                    Alternativ könnte ich mir vorstellen ein aufgenommenes Bild, welches auf meiner FritzNAS gespeichert wird, anzuzeigen.
                    Wir haben Hikvision zwar noch nicht getestet, aber theoretisch kann jeder MPJEG Stream angezeigt werden. Versuche mal im Element Webfenster folgende URL zu verwenden:
                    Code:
                    http://admin:password@192.168.1.64:8064/Streaming/channels/102/httppreview
                    Aber Achtung, soweit ich gelesen habe kann die Kamera nur einen Stream gleichzeitig darstellen. Also achte darauf den Stream nicht gleichzeitig in einem Browser anzuzeigen und stelle Aktualisierungszeit im Element Webfenster auf 0.

                    Zitat von Stoffel89 Beitrag anzeigen
                    4. Ich habe gesehen, dass es eine Sonos-Integration gibt. Ich nutze allerdings Yamaha Musiccast. Hat jemand eine generelle Lösung für "alternative Soundsysteme" an knXpresso anzubinden und darüber zu steuern (Start / Stop, Lauter / Leiser, nächstes Lied)?
                    Es müsste mit Hilfe dieser API-Dokumentation von Yamaha aus Szenen in knXpresso funktionieren. Schau dir hierzu gerne mal folgenden Thread in unserem Support Forum an.

                    Grüße, Tobias von knXpresso
                    Zuletzt geändert von Tobias Reeker; 14.02.2019, 18:28.

                    Kommentar


                      Hallo Tobias,

                      super, vielen Dank für deine Antworten.

                      Eine Wetterstation habe ich leider nicht. Hier habe ich mehr auf eine Softwarelösung gehofft
                      Auslesen des tagesaktuellen Sonnenuntergangs / -aufgangs und danach einplanbar.

                      Den Rest teste ich heute Abend bzw. am Wochenende.

                      Vielen Dank und Gruß
                      Stephan

                      Kommentar


                        Zitat von Stoffel89 Beitrag anzeigen
                        Eine Wetterstation habe ich leider nicht. Hier habe ich mehr auf eine Softwarelösung gehofft
                        Auslesen des tagesaktuellen Sonnenuntergangs / -aufgangs und danach einplanbar.
                        Dann könnte es mit ifttt funktionieren. Dazu wird Michael H nach seinem Urlaub eine Anleitung erstellen im Zusammenspiel mit knXpresso.

                        Grüße, Tobias

                        Kommentar


                          Das hört sich gut an
                          Danke!!

                          Viele Grüße
                          Stephan

                          Kommentar


                            Guten Morgen!

                            Ich habe am Wochenende mal bisschen rumgespielt und getestet.

                            Die IP-Kamera konnte ich nun innerhalb knXpresso einrichten und auch meine Yamaha-Anlage funktioniert nach Tobias Anleitung aus knXpresso heraus.
                            Hier probiere ich es demnächst noch auf meinen physischen KNX-Taster zu legen. Nochmals vielen Dank. Deine Tipps haben mir super weitergeholfen

                            Hue einzubinden habe ich noch nicht geschafft, warte aber einfach mal die Anleitung ab, sobald das PlugIn offiziell draußen ist.

                            Viele Grüße
                            Stephan

                            Kommentar


                              Zitat von Floppy Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              möchte gerne die Testversion probieren. In ETS 5 habe ich das knxpresso Produkt in mein Projekt kopiert. Leider bekomme ich wenn ich auf Parameter klicke diese Fehlermeldung: "Während er Instanziierung des Parameterdialog Plug-Ins dieses Geräts ist ein Fehler aufgetreten. Sie können das Plug-in neu zu installieren, und es später erneut versuchen." Darunter ist eine Schaltfläche "Plug-In erneut installieren". Wenn ich darauf klicke passiert aber nichts. Was mache ich falsch?
                              Hallo zusammen,

                              bei mir kommt die gleiche Fehlermeldung. Es macht auch keinen Unterschied ob ich "Einfügen oder "Inhalte Einfügen" auswähle oder ob ich die ETS als Administrator ausführe.

                              Was kann ich tun?

                              Gruß fritt

                              Kommentar


                                Hallo,

                                mit welcher ETS Version wird gearbeitet?

                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X