Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Dual Q mit KNX Modul piept bei ETS-Aktivität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    12 dual, teilweise Q. Alle eigene KNX-Schnittstelle. Nichts piept.
    Screenshot 2016-07-20 23.15.15.png
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      Hab bei mir und einigen Kunden insgesamt ca. 50 Q mit KNX Modul und keiner piept.

      Kommentar


        #18
        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
        Alle DUAL VDS an KNX und keine Geräusche bisher gehabt (bis auf das Quängeln nach einer neuen Batterie...).
        Na dann mal auf Dual Q nachrüsten, da entfällt das Batteriegepiepe auch noch
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #19
          Na ja, ganz entfällt es nicht, es dauert nur recht lange, bis es passiert
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #20
            Ich habe das EMV piepen auch.
            Das kommt anscheinend nur, wenn man die Rauchmelder untereinander mit der 2-Draht Technik vernetzt und nur einen an den KNX hängt.
            Wenn alle am KNX hängen, dann kommt kein piepen.

            Ist halt ein Kostenthema. 1x KNX Modul oder 12x KNX Modul...
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              #21
              Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
              Ich habe das EMV piepen auch.
              Das kommt anscheinend nur, wenn man die Rauchmelder untereinander mit der 2-Draht Technik vernetzt und nur einen an den KNX hängt.
              Wenn alle am KNX hängen, dann kommt kein piepen.

              Ist halt ein Kostenthema. 1x KNX Modul oder 12x KNX Modul...
              Das kann ich nicht bestätigen! Habe es bei mir genau so gemacht.

              2 Linien mit jeweils nur einem KNX Modul am Ende, die übrigen per 2 Draht. Und bei mir piepst nix!
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                #22
                Sei froh :-)

                Edit: Was für Kabel hast du für die Vernetzung der Rauchmelder genommen?
                Zuletzt geändert von SnowMaKeR; 21.07.2016, 10:43.
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #23
                  Ich hab den Mist auch an der Backe. Habe allerdings gar keine (konventionelle) Vernetzung zwischen den Rauchmeldern.
                  Alle 7 hängen selbst am KNX Bus und haben einen 230V Sockel.

                  Wenn ich "größere" Geräte über den Bus programmiere (also > 15 Sekunden Programmierzeit, ca), fangen 1-7 von den Dingern an, zu piepen... ganz SCHAUDERHAFT ist das!...

                  Abschalten kann man den Schmarrn übrigens auch, indem man ca. 5 Sekunden auf den Knopf drückt; dann geht das Teil in den Testalarm Modus oder was auch immer - und dann nochmal 5 Sekunden drücken.
                  Dann ist wieder Ruhe.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                    Sei froh :-)

                    Edit: Was für Kabel hast du für die Vernetzung der Rauchmelder genommen?
                    Das hier:

                    https://www.voltus.de/elektromateria...meterware.html
                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #25
                      Harry01

                      Ja, Grausam. Ich muss jetzt mal Kontakt mir Gira aufnehmen. Mir fehlt nur im Moment die Zeit. Es nervt!

                      Kommentar


                        #26
                        Da ich das gleiche Problem habe, habe ich heute Kontakt zu Gira gehabt. Hätte ich auch lassen können...

                        Vom Support bekam ich sehr tolle Hinweise...

                        "Können Sie zum Programmieren vielleicht in einen anderen Raum gehen?" - Ja kann ich sicherlich tun, wird aber wenig bringen, da mein PC mit der ETS im gefühlt am weitesten vom Melder entfernten Zimmer steht...

                        "Können Sie das KNX Modul an einen anderen Melder anschließen?" - Nein, kann ich nicht, da ich das KNX-Buskabel nur an einen Melder je Ring geführt habe... Außerdem tritt das Problem bei meinen beiden Ringen auf. Zwar bisher fast nie gleichzeitig, aber es passierte schon an beiden Rauchmelder-Ringen.

                        Er bestätigte nochmal, dass es eine EMV-Störung wäre. Gegen diese kann man nichts tun, außer die Ursache der Störung auszuschalten. Die Ursache wäre aber nicht in den Rauchwarnmeldern zu suchen, diese würden ja einwandfrei funktionieren, wenn keine Buslast vorhanden ist. Die Ursache wäre der KNX-Bus und wenn dieser EMV Störungen verursacht, sei das die Schuld dafür ja sicherlich nicht bei Gira zu suchen.

                        Seine Empfehlung war, die betreffenden Rauchwarnmelder bei Programmierungen mit hoher Buslast zu entfernen, dann würde es zu keiner Störung kommen...

                        Nach längerer Diskussion wurde die Frage aber nochmal in die Fachgruppe weitergegeben... Diese würden sich gegebenenfalls bei mir melden, wann dies passiert, konnte er mir aber nicht sagen.

                        GENAU SO STELLE ICH MIR GUTEN SERVICE nicht VOR! Danke, Gira!
                        Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                        Heiko

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo zusammen!

                          @ sonnenschirmer : Gibt es schon eine Antwort von Gira?

                          Ich habe das gleiche Problem: Derzeit 5 (bald 6) Gira Dual Q per Kabel verbunden und davon einen mit KNX Modul. Da ich bisher noch keine zufriedenstellene Lösung habe werde ich mein Glück wohl auch noch bei Gira versuchen.

                          Kommentar


                            #28
                            Ich habe eben erst den Faden hier gefunden, als er wieder oben in der Liste war: Hatte auch dieses Problem, Gira war nicht hilfreich und wies mich vor 2 Monaten schroff ab. Habe dann für jeden der Melder das KNX-Modul gekauft und gut war es.
                            Hatte auch mehr Service von Gira erwartet, hier stimmt deren "Hochpreispolitik" und deren Service einfach nicht überein. Premium ist was anderes ...
                            Ralf.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigen
                              Hatte auch dieses Problem, (...) Habe dann für jeden der Melder das KNX-Modul gekauft und gut war es.
                              Ralf, nochmals nachgefragt, um ganz sicher zu gehen:
                              Das Piepen trat auf mit "normal" vernetzten Meldern und einem KNX-Modul, und verschwand dann als die "normale" Vernetzung entfernt wurde und jeder Melder ein eigenes KNX-Modul bekam?

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                                Das Piepen trat auf mit "normal" vernetzten Meldern und einem KNX-Modul, und verschwand dann als die "normale" Vernetzung entfernt wurde und jeder Melder ein eigenes KNX-Modul bekam?
                                Exakt so. Ich habe auch mehrere Varianten ausprobiert, da ich von Deckendose zu Deckendose Installationsrohre habe. Zuerst nur mit KNX-Kabel, wobei ich ws/gb für die "normale Vernetzung" verwendet hatte. Piepen bei zufälligem hohen Bus-Aufkommen, KNX-Programmierung sowieso. Gira empfahl mir getrenntes Kabel. Dann Klingeldraht eingezogen, keine Änderung. Gira: abgeschirmt wäre besser, dann abgeschirmt eingezogen. Wieder keine Änderung. KNX-Modul an Anfang, Mitte und Ende der "normalen Vernetzung", völlig egal. Mittlerweile war meine Frau sauer und wollte das ständige Ändern nicht mehr, also KNX-Module bestellt und die Rechnung bezahlt. Nun ist der WAF wieder hoch ...

                                Ralf.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X