Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung über All-in-one PC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visualisierung über All-in-one PC

    Hallo,

    ich weiß das Thema gibts hier bereits in ähnlicher Form, wird jedoch meines Erachtens nur angeschnitten.

    Ich plane den Einbau eines Gira Homeservers (wegen der Leistungsfähigkeit und der geilen Grafik ;-) ) sowie die Visualisierung über IPAD, IPhone und im Wohnzimmer einer festen Station. Nachdem ich irgendwie nicht bereit bin 2000 Euro für die Gira Touch Lösung hinzulegen, möchte ich das gerne mittels all-in-one PC in der Wand lösen. Nun meine Fragen:

    Kennt jemand ein gutes und günstiges Gerät, welches halbwegs niedrig im Stromverbrauch ist. Der Stromverbrauch ist deswegen wichtig, da 1. die laufenden Kosten gering sein sollen und 2. die Wärmeentwicklung sonst eine zu große Ausschalung des Wandeinbaumoduls erfordern würde. Die Wand ist an dieser Stelle massiv und keine Rigips Konstruktion.

    Die Form des PCs ist periphär, da ich den Kasten selbst bauen werde.

    Ein Ipad möchte ich nicht einbauen, da die Männervisu meines Erachtens nicht ausreichend zur Geltung darauf kommt.

    Würd mich über Hilfe freuen.

    Dankeschön!

    Gruß

    Alex

    #2
    Hi Alex,

    ein Intel Nuc und daran ein LG 23ET63V....perfekte stromsparende Lösung bei mir. Und 23" mit IPS-Panel und Multitouch machen Spaß...und Du kannst jederzeit bei Bedarf PC und Monitor wechseln.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Hier noch ein Bild dazu...ich habe den LG allerdings etwas umgebaut. Trägt dann insgesamt nur ca. 30mm auf....dahinter ist ein Kaiserdose und an diesem Ort ein Zotac PI320 mit Windows 8.1...auch diese Kombi funzt perfekt.
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Cool, schonmal danke für die Antwort. Nun ergeben sich ja noch viel mehr Fragen

        Ich nehme an du hast keinen Mauerausbruch beim Monitor geschlitzt?
        Hast du Windows 8.1 auf dem NUC laufen?
        Wo hast du den NUC verbaut?
        Wie grafisch aufwendig ist deine Visualisierung damit?
        Was verbrauchst du an Strom im Schnitt (pro Jahr/Monat?) mit der Lösung?
        Ich sehe das richtig, dass der NUC prinzipiell gleich läuft wie ein Raspberry, sprich das OS ist auf ner SD Karte aufgespielt? Falls ja, macht das Windows so einfach mit?


        Gruß

        Alex
        Zuletzt geändert von Alex2203; 26.10.2015, 06:55.

        Kommentar


          #5
          Ein NUC ist ein vollwertiger PC mit SSD oder 2,5" HDD nur eben alles sehr kompakt gehalten.
          Die Kombination NUC+LG 23ET63V Funktioniert in einem meiner Projekte auch ohne Probleme.
          Alternative Monitorempfehlung wäre Iiyama PROLITE T2435MSC-B1
          der zusätzlich Mikrofon, Webcam, Lautsprecher hat.
          Alternative zum NUC wäre ein günstiger HDMI Windows stick zb. "Intel Compute Stick" oder Mini PC wie der "Beelink m808"
          Vorteil bei diesen wäre dass sie schon komplett fertig sind und eine Windows Lizenz dabei ist. Leistung zwar deutlich unter dem NUC aber für Visu und surfen locker ausreichend.

          Kommentar


            #6
            Leider ist das Vorhandensein eines LAN-Abschlusses unabdingbar. Möchte kein WLAN dafür nutzen. Welchen nuc und welches Windows würdet ihr denn für die Quad Client Visu bzw. Die Männervisu (welche die mädchenvisu nach gewisser Zeit ablösen soll) empfehlen? Eingesetzt werden soll ein gira HS.

            Gruß

            Alex

            Kommentar


              #7
              Also ich kenne keinen NUC ohne LAN-Buchse....ich schlage vor, Du googelst einfach mal danach, dann sind viele Fragen schon geklärt.

              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Ich hatte früher einen eingebautes Touchpanel. Bei diesem konnte ich nach 5min Inaktivität das Display abschalten. Danach per Fingertipp auf dessen wieder reaktivieren. Kann ich dies mit der Kombination LG 23ET63V und NUC (oder dergleichen) auch. Sprich bleibt die Touch Funktionalität im Schlafmodus erhalten?

                Danke
                Gruss Peter ​

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Peter,
                  du kannst es auch ein wenig smarter machen: per Präsenzmelder den NUC und damit auch den LG 23ET63V aufwecken.
                  Ich habe das mal so realisiert, klappt wunderbar. Mittels EventGhost kannst du z.B. bei einem eingehenden Weck-Telegramm einfach das Drücken der Shift-Taste simulieren.
                  Grüße,
                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                    Also ich kenne keinen NUC ohne LAN-Buchse....ich schlage vor, Du googelst einfach mal danach, dann sind viele Fragen schon geklärt.
                    das mit dem LAN war auf die Sticks bzw. Bumblebee mini pcs bezogen. Wie in meinem Post weiter geschrieben steht, wollte ich wissen welchen nuc ihr empfehlen würdet.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von knxfindichgut Beitrag anzeigen
                      Hallo Peter,
                      du kannst es auch ein wenig smarter machen: per Präsenzmelder den NUC und damit auch den LG 23ET63V aufwecken.
                      Ich habe das mal so realisiert, klappt wunderbar. Mittels EventGhost kannst du z.B. bei einem eingehenden Weck-Telegramm einfach das Drücken der Shift-Taste simulieren.
                      Grüße,
                      Stefan
                      Hallo Peter,

                      genau so will ich das haben. Wie genau hast du das mit dem präsenzmelder realisiert bzw. Was hast du als präsenzmelder verwendet.

                      Gruss

                      Alex

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Stefan
                        Das hört sich smart an. O​bwohl man so nie am Touch vorbeigehen kann ohne das er einschaltet. Man will nicht jedes mal etwas schalten. Mal schauen ob ein separater Melder versteckt Sinn macht. Mal austesten, danke für den Tipp.
                        Gruss Peter


                        Kommentar


                          #13
                          PSI. welchen NUC hast du damals verbaut?

                          Kommentar


                            #14
                            Hab bei mir letzte Woche folgende Lösung verbaut.
                            http://www.xoro.de/produkte/tablet-p...-megapad-2151/
                            kombiniert mit
                            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...lf/33661-woli2
                            auch per KNX steuerbar.




                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Alex, du hast was missverstanden. Ich hatte früher ein komplettes Touchpanel mit eingebauten PC. Ich hatte noch nie ein NUC. Kann dir leider nicht weiterhelfen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X