Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
So, hat endlich funktioniert. Habe das ganze von einem anderen Gerät aus eingerichtet und zack, es funktionierte.
Kann also vermelden: Per Google Assistant KNX ansteuern geht mit dem Appmodule tadellos!
Danke Voltus!!!
Kannst du mir vielleicht mitteilen, wie du es hinbekommen hast? Stehe vor dem selben Problem. Ich finde nicht wo ich in der google home app BAB TECHNOLOGIE Action verbinden kann.
Hey Freunde, ich habe das Enocean Appmodule und bekomme einfach die KNX App/Instanz erstellt. Wenn ich die Routing-Adresse (MDT IP Router Phys. Adresse 1.0.0.) eingebe passiert einfach nichts (Popup mit "Einstellungen wurden übernommen" o.ä. kommt nicht. Hat jmd. einen Tipp? Ich habe allerdings die Beta Firmware 1.5 installiert, da ich die Homekit Beta App teste. Vielleicht liegt es daran, es geht aber kein Downgrade mehr.
PS: Für alle die es nicht wissen, für das Enocean Appmodule wird ein IP Router benötigt, ein IP Interface in der KNX-Anlage reicht nicht!
HomeKit wird hoffentlich bald verfügbar sein. Wir testen auch gerade die Beta und die läuft sehr gut. Soweit ich weis wird die App auf jedem Appmodul lauffähig sein.
Super -- lieben Dank für die schnelle klare Antwort :-) - So war es beworben ... lange genug gedauert hat es ja .. nun fehlen mir nur noch schicke Icons für Cubevison dann wärs perfekt!
Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox
Hat hier jmd. die Enocean Variante am Laufen? Ich habe jetzt extra mein MDT IP Interface gegen einen Router getauscht und kann trotzdem nicht auf KNX zugreifen mit dem Appmodule. Mit der ETS kann ich auf KNX zugreifen und Geräte parametrieren. Beim Appmodule habe sowohl Enocean Telegramme versucht zu verschicken auf eine GA als auch via HomeKit App einen Schalter hinzugefügt, welcher auch in der Home App angezeigt wird, allerdings gehen die Befehle ins Leere (im Gruppenmonitor der ETS sehe ich keine Aktivitäten).
Hat hier jemand einen Tipp für mich?
Dies ist meine Konfiguration. Meine KNX-Geräte haben die PA 1.1.x. Anmerkung 2019-12-26 181901.png
Seitdem ich die neue Firmware 1.5 auf dem AppModule habe kann empfängt das Appmodule keine KNX Telegramme mehr, d.h. meine HUE Lampen und mein Sonos System ist nicht mehr bedienbar. Es werden aber weiterhin Statusmeldungen auf den Bus gesendet, also z.B. Hue-An/Aus oder Sonos Play-Status / Titelinformationen. Über KNX Taster ist jedoch keine Lampe mehr einzuschalten oder die Lautstärke zu ändern :-( Leider ist - wie oben schon angesprochen - kein Downgrade mehr möglich. Hat ggf. noch jemand das Problem?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar