Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BAB-Tec APP Module

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist eigentlich nicht verwirrend... Wenn du Enocean nutzen willst brauchst du das Enocean Gateway.

    Kommentar


      Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
      Ist eigentlich nicht verwirrend... Wenn du Enocean nutzen willst brauchst du das Enocean Gateway.
      Der erste Satz auf der BAB-Tec Homepage: "Geht nicht? Gibt’s nicht. Mit dem APPMODULE verbinden Sie spielend leicht die ganze Welt des IoT mit KNX und EnOcean."
      Keine Spur davon, dass es sich um verschiedene Komponenten handelt. Erst wenn man in die Doku guckt, sieht man dass es mehrere gibt.
      Zuletzt geändert von EdStark; 05.09.2019, 10:37.

      Kommentar


        Naja wird aber später schon konkretisiert.

        KNX. ENOCEAN. IP.
        Ob Neuinstallation oder Nachrüstung: Wahlweise ausgestattet mit einer KNX/TP- oder einer EnOcean-Schnittstelle, oder auf IP-Basis, passt das APPMODULE in fast jede Installation. Die für die EnOcean-Variante erhältliche App »KNXnetIP for EnOcean« macht das APPMODULE zum vollständigen Gateway zwischen EnOcean und KNX.

        Kommentar


          Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
          Naja wird aber später schon konkretisiert.

          KNX. ENOCEAN. IP.
          Ob Neuinstallation oder Nachrüstung: Wahlweise ausgestattet mit einer KNX/TP- oder einer EnOcean-Schnittstelle, oder auf IP-Basis, passt das APPMODULE in fast jede Installation. Die für die EnOcean-Variante erhältliche App »KNXnetIP for EnOcean« macht das APPMODULE zum vollständigen Gateway zwischen EnOcean und KNX.
          Das ist interessant. Hat das hier jmd. im Betrieb? Also die Enocean-Variante, die über IP mit KNX spricht? Ist das genau so zuverlässig wie ein standalone KNX-Enocean-Gateway? Schwanke noch zwischen dem Appmodule und dem Weinzierl 636.

          Oder wie sieht das Zusammenspiel mit den anderen Apps aus, wie z.B. Sonos App. Kann ich diese mit der Enocean-Variante und KNX-App bringen wie mit dem KNX-Appmodule? Klingt etwas kompliziert.
          Zuletzt geändert von EdStark; 05.09.2019, 10:52.

          Kommentar


            Ich hab das so bei einem Kunden installiert, leider noch nicht in Betrieb genommen. Erstmal kommen noch die Maler und Bodenleger.
            Mit allen anderen Appmodulen mit KNX Schnittstelle funktioniert bei den Kunden Alexa problemlos. Sonos App hab ich da noch nicht drauf genutzt.

            Kommentar


              Kundendienst hat soeben bestätigt dass die Apps untereinander kommunizieren können, d.h. Hue und Sonos App können über die KNX App mit KNX bidirektional kommunizieren. Dann ist die KNX-Version ja fast überflüssig (wenn man sowieso Enocean benötigt).

              Kommentar


                Zitat von EdStark Beitrag anzeigen
                Dann ist die KNX-Version ja fast überflüssig (wenn man sowieso Enocean benötigt).
                bei enocean schon, aber falls du es nicht brauchst nimmst du einfach die knx Version und kannst dir eine weitere IP Schnittstelle sparen. Ets läuft dann auch sauber drüber.

                Kommentar


                  Ich möchte nochmal fragen, ob irgendjemand den Google Assistant lauffähig betreibt?!

                  Ich habe zwar Alexa über ein anderes Gateway laufen, aber grundsätzlich gefällt mir Google Assistant besser!
                  Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                  Kommentar


                    Hallo, die Eno Version kann somit ein Enocean Gateway ersetzen und ich kann das Ding auch als Hue, Alexa, etc. Gateway für KNX nutzen?
                    Falls ja, ist die Qualität und Reichweite des Enocean Gateways vergleichbar mit Weinzerl?

                    Kommentar


                      Zitat von HauCom Beitrag anzeigen
                      Hallo, die Eno Version kann somit ein Enocean Gateway ersetzen und ich kann das Ding auch als Hue, Alexa, etc. Gateway für KNX nutzen?
                      Falls ja, ist die Qualität und Reichweite des Enocean Gateways vergleichbar mit Weinzerl?
                      Jo so habe ich es verstanden. Bzgl Reichweite kann ich nichts sagen, aber die Enocean Repeater arbeiten meine ich Herstellerunabhängig sodass der Master Sender auch ein Appmodule sein kann. Aber ja wäre interessant wie die Sendeleistung vom Eno Appmodule im Vergleich zum Weinzierl sich schlägt.

                      Kommentar


                        Hallo, würde gerne Enocean für Fensterkontakte Winkhaus FM.V nutzen und die Hue Steuerung.
                        Bin mir nicht sicher, wie zuverlässig das Appmodul ist, ob man nicht lieber mehr Geld investiert und ein Weinzerl 636 + ISE Hue Gateway kauft.
                        Was meint Ihr?

                        Kommentar


                          So, habe die Version mit Google Assistant gekauft.

                          Das babtec-Appmodule funktioniert natürlich problemlos, wie erwartet. Leider funktioniert die Anbindung mit Google dagegen nicht!

                          Ich kann den Token generieren, der ist auch verifiziert. Leider kann ich aber in der Google Home App nicht den babtec-Dienst hinzufügen. Den benötige ich aber, sonst wird das ganze nicht funktionieren.

                          Hat jemand noch eine Idee?

                          LG

                          Kommentar


                            Zitat von HauCom Beitrag anzeigen
                            Hallo, würde gerne Enocean für Fensterkontakte Winkhaus FM.V nutzen und die Hue Steuerung.
                            Bin mir nicht sicher, wie zuverlässig das Appmodul ist, ob man nicht lieber mehr Geld investiert und ein Weinzerl 636 + ISE Hue Gateway kauft.
                            Was meint Ihr?
                            Ist schon etwas her dass ich es getestet habe, aber bei mir hatte das App Module häufiger Verbindungsprobleme, weshalb ich es wieder aus dem Schaltschrank verbannt habe.

                            Kommentar




                              Das babtec-Appmodule funktioniert natürlich problemlos, wie erwartet. Leider funktioniert die Anbindung mit Google dagegen nicht!



                              ****
                              SVEN

                              Kommentar


                                Die Smileys helfen jetzt genau wie weiter?

                                Der Fehler liegt für mich nicht im AppModule, da andere Apps ja problemlos funktionieren. Es handelt sich eher um ein Problem der Google-Verknüpfung...

                                Aber der Support seitens Voltus ist schon aktiv mit schneller Rückmeldung!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X