Zitat von turtle1987
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BAB-Tec APP Module
Einklappen
X
-
Hat noch jemand hier das Weather-Plugin im Einsatz?
Ich wollte die Vorhersage in Edomi einbinden, aber das Icon wird - warum auch immer - nicht vom Plugin an den Bus übergeben. Bin ich einfach nur blind, oder ist das wirklich einfach nicht zuende gedacht?
Kommentar
-
Zitat von xprostyle Beitrag anzeigenMein Alexa app Funktioniert nicht mehr - weder auf den appmodul noch die von Logikeditor. Hat noch wer das Problem? Scheint ja in letzter Zeit öfters mal Probleme gegeben zu haben
Das mit dem Schicken wird nicht funktionieren, da die Apps an ein bestimmtes Modul gekoppelt sind.
- Likes 2
Kommentar
-
Sagt mal, werden bei euch die Rollladen auch als Fenster in HomeKit angezeigt? Dadurch dass die Position nicht korrekt ist wenn ich die Rollladen nicht gerade vollständig öffne oder schließe, steht in der Home App oben „6 Fenster geöffnet“ obwohl es 1. Rolladen sind und 2. diese irgendwo zwischen offen und geschlossen sind.Zuletzt geändert von EdStark; 11.05.2020, 16:42.
Kommentar
-
Ich muss das jetzt einfach mal loswerden.
Ich verwende seit knapp 2 Jahren das BabTec AppModul mit folgenden Apps:- Alexa
- Hue Control
- Marantz Control
- NetWeather
- NukiControl
- PJ-Link
- Sonos Play
- Weather
Bei 3 Apps hab ich aber das Problem, dass sie nach einem Software-App-Update verrückt spielen.- Die Hue-Control App flutet mir in der Version 1.11.2 mit Statusmeldungen den Bus, dass die Hausbedienung echt zäh wurde. Version 1.11.1 hatte noch kein Problem.
- Die Marantz Control App nutze ich nur in der V1.0.1, alles danach hatte zur Folge, dass Statusmeldungen deutlich verzögert, bzw. Befehle doppelt gesendet wurden, die aber auch unterschiedlich verzögert. Andere Befehle kamen überhaupt nicht mehr an.
- PJ-Link funktionierte sehr gut bis zur V1.2.1, bei 1.2.2 kommt immer nur Socket closed. Da kommt gar nichts mehr an.
Aber es verbessert sich nichts.
Ich verwende jetzt halt wieder die alten Versionen die mir damals geschickt wurden.
Das Appmodul hat die FW 1.5.0
Aber hat niemand von euch Probleme mit den aktuellen App-Versionen?
BabTec und deren App Entwickler bedanken sich zwar für das Feedback, Lösung kommt aber keine wirkliche.Zuletzt geändert von Knochen; 12.05.2020, 14:00.
Kommentar
-
Ich hatte auch die sonos app am laufen, die war mir auf dem appmodul allerdings zu träge, mit dem x1 läuft es einwandfrei und ohne Verzögerung.
Gekauft hatte ich es mir wegen der p-charge App zur Anbindung des Phoenix Laderegler. Dies funktioniert bei mir aber bis auf die Freigabe überhaupt nicht. Ich bekomme keinerlei Vernünftige Werte. Ist echt traurig, man kauft extra einen fertigen Baustein und nichts funktioniert richtig.
Das einzige was wunderbar läuft ist bei mir die push it app.
Kommentar
-
Sonos App finde ich auch schrecklich. Zum Teil dauert es ewigs bis sie regagiert. hab z.b. nur Play/Pause, Leiser/Lauter auf einem MDT Taster. Wenn ein paar Stunden nicht gebraucht geht es ca. eine Minute bis da wirklich mal die Lautstärkenänderung greift. Wenn sie dann da ist lässt es sich einwandfrei regeln. So machts aber eben keinen Spass.
Bei Hue habe ich das Problem, dass wenn ich den Glastaster zwei Tasten als Dimmer konfiguriere ich damit zwar ausschalten kann, der Dimmstatus aber auf dem letzten Wert bleibt und kein Ausstatus kommt. Wenn ich rein mit ein/aus parametriere, dann erhalte ich einen korrekten Ausstatus. Was dazu geführt hat, dass ich halt nun eine Taste für ein/aus nutze und auf der anderen Taste meine 4 beliebtesten Szenen. Dimmen macht aber keinen Spass.
Push It läuft super, hab ich auch. Ebenfalls Time. Ist ja auch ziemlich simpel. Wobei ich da vor langer Zeit mal gebeten habe, ob man Zeit/Datum kombiniert als 19.001 senden könnte. Leider nichts passiert. Ebenfalls kann man die Zeit und Datum meines Wissens nicht lesen, was auch schade ist.Zuletzt geändert von Galaxgwidon; 12.05.2020, 18:55.
Kommentar
-
Da fragt man sich ernsthaft wieso man dafür 300€ plus Geld für die Apps ausgeben soll. Ich dachte auch das so ein Baustein stabil läuft, doch weit gefehlt. Eigentlich brauchte ich den nur um ein paar Homematic Komponenten einzusammeln, aber das hat nicht funktioniert. Momentan habe ich das mit einem Raspi und Iobroker gelöst, und das funktioniert bisher super.
Kommentar
-
Zitat von Galaxgwidon Beitrag anzeigenEbenfalls kann man die Zeit und Datum meines Wissens nicht lesen, was auch schade ist.
Die allgemeine Diskussion zu Problemen mit verschiedene Apps kann ich ebenfalls nachvollziehen. Am Ende finde ich den Preis jedoch im Vergleich zum Beispiel zum X1 deutlich günstiger und der Appshop ist nicht so abgeriegelt wie bei Gira.
Kommentar
-
True,- Read flag of Group Addresses is impossible
- PJLink is not working very well. There is no option to say: "Always send status or Only send status on change" (it does only send status on change btw). But READ is also impossible here.
PJLink gives some strange error/warning with my Optoma UHD55A beamer: (see the log when in Debug mode)
12/5/2020 21:51:48 [E] Did not receive PJLINK command string. Possibly no PJLink compatible device? Got: pjlink 0
12/5/2020 21:51:48 [D] Command: %1POWR ?
12/5/2020 21:51:48 [D] Result: %1powr=0
12/5/2020 21:51:48 [D] closing socket
12/5/2020 21:51:58 [D] opening socket
12/5/2020 21:51:58 [E] Did not receive PJLINK command string. Possibly no PJLink compatible device? Got: pjlink 0
12/5/2020 21:51:58 [D] Command: %1POWR ?
12/5/2020 21:51:58 [D] Result: %1powr=0
12/5/2020 21:51:58 [D] closing socket
In my opinion, when the beamer gives back "pjlink 0" when you connect, that IS valid according to the PJLink protocol.
~Roel
Kommentar
- Read flag of Group Addresses is impossible
Kommentar