Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BAB-Tec APP Module

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sehr gutes Argument Borsti:-) Das wäre noch interessant:-) Ich muess mal schauen wann das Problem auftritt und wann es wieder tut. Aktuell hab ich zum Testen nämlich die Haustür drin. Gut möglich, dass die im Monat 500 mal auf/zu geht. Es würde jedenfalls erklären, dass es auf einmal wieder geht.

    Kommentar


      Hallo - ich habe gerade auf der BAB-Homepage den 2020er Katalog studiert ... HomeKit ist verschwunden .. weiss einer mehr?
      VG und Danke

      //EDIT: Habe nun auch die Beta Version bekommen, mit dem Hinweis dass nicht alle Apps im Katalog gelistet sind. Ich glaube man hat HomeKit im Katalog weggelassen weil nicht klar ist wann sie zur Verfügung steht (zertifiziert).
      Zuletzt geändert von birdy1964; 22.08.2020, 08:52.
      Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox

      Kommentar


        HomeKit Anbindung (Homelink App BETA) - //update: 24.08.2020
        • Pairing
          Funktioniert ohne Probleme wie beschrieben
          -
        • Verknüpfung mit Apple Automation / Kurzbefehle
          Funktioniert wie beschrieben .. für mich ist das der coole Use Case: Endlich kann man eine einfache Anwesenheitssteuerung realisieren ohne die Umwege über IFTTT, FritzAPP oder ähnliches (mit deren Einschränkungen)
          Interessant wird diese Funktion mit iOS 14 ab Herbst, wenn man Kurzbefehle OHNE Bestätigung am Phone ausführen lassen kann
          -
        • Schalter / Lampe
          Habe auch das Problem, dass meine "Testlampe" sich nur manchmal schalten lässt. Ich kann sie einschalten aber nicht mehr ausschalten.
          Wenn ich die Lampe über KNX ausschalte, kann ich sie wieder einschalten.
          Wenn ich die Lampe über KNX einschalte klappt auch das Ausschalten via HomeKit, aber das erneute Einschalten nicht mehr
          Ich erkläre mir das so, dass die APP den Status nicht mitbekommt und damit keine Aktion auslöst, wenn es aus Sicht der APP keinen Sinn macht.
          Die Status GA habe ich bisher nicht eingetragen (Beitrag von EdStark), somit wäre das alles nachvollziehbar.
          Nächster Schritt: Ich trage die Status GA ein, auf das Risiko einer zerschossener Instanz ...
          //EDIT: Erfolgsmeldung - nun funktioniert es mit der Testlampe -> Nächster Schritt: weitere Geräte einbinden
          -
        • Kontaktsensor
          Bisher zwei Sensoren programmiert - funktioniert problemlos
          Schade ist, dass man die angezeigten Texte nicht besser konfigurieren kann (liegt aber auch an der Home App von Apple)
          -
        • Temperatursensor
          Bisher einen Sensor programmiert - funktioniert problemlos
          -
        • Dimmer
          Bisher einen Aktor programmiert - funktioniert problemlos (Schalten, absolutes Dimmen, Rückmeldungen)
          -
        • t.b.c.

        Fazit - Fehler - Probleme:
        • Für mich ist das eine der coolsten Apps, spätestens mit iOS14 hätte man damit eine umfangreiche Automatisierung über die Verknüpfung mit der Apple Automatisierungsfunktionalität (Kurzbefehle). Warum BAB hier nicht Gas gibt ist für mich schleierhaft. Das ist eine klare Aufwertung für den BAB Kosmos, den ich immer noch für exzellent halte, wenn da die diversen Fehlerchen nicht wären ...
          -
        • //EDIT 26.08.20: Steuerung durch HomeKit nicht mehr möglich, obwohl der Status der Geräte korrekt angezeigt wird.
          Nach Neustart der Instanz funktioniert die Steuerung inzwischen wieder.

        Zuletzt geändert von birdy1964; 26.08.2020, 08:44.
        Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox

        Kommentar


          Das finde ich auch, die Beta läuft eigentlich recht gut
          Gruss

          Markus

          Kommentar


            Habe die Enocean-Variante und wollte meine Außenmarkise per Enocean steuern. Habe dazu bei Amazon einen Nodon Roller Shutter für 40,- gekauft. Leider ist das nicht wirklich mit dem Appmodule Enocean kompatibel. Enocean ist leider nicht gleich Enocean Geht also zurück (falls hier jemand das gleiche vor hatte).

            Kommentar


              Mit iOS14 sehe ich meine Fensterpositionen nicht mehr *heul*. Diese werden in iOS14 mit den Jalousien kombiniert, also quasi als Jalousie-Kontakt interpretiert, aber das sind Fensterkontakte und keine Jalousiekontakte. Schräg...

              /EDIT
              Habe jetzt für alle Jalousien den "Status" deaktivert für die Hauptseite, damit sehe ich jetzt wirklich nur noch die offenen Fenster in der obersten Statusleiste. Jalousiestatus ist sowieso nicht so interessant/relevant, dass man diese ganz oben auf dem Hauptbildschirm sehen müsste. Leider bleibt der Status "Jalousie geöffnet" im Raumfenster bestehen und dahinter verbirgt sich der Fensterkontakt.

              Interessant ist, dass "Rolläden" als Fenster dargestellt werden, im Gegensatz zu Raffstore, diese haben entsprechend die richtigen Symbole.
              Habe nun alle meine Rolläden als Jalousien (vertikal) eingepflegt in Homelink und das Ergebnis passt für mich, siehe letzter Anhang.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von EdStark; 21.09.2020, 10:36.

              Kommentar


                Läuft bei Euch die Alexa App? Bei mir besteht wieder mal seit ein paar Tagen keine Verbindung.
                Zudem hab ich das Problem, dass sich das Bab-Tec Appmodule nach einer gewissen Zeit wie aufhängt. Es reagiert extrem träge, sprich es dauert ewigs bis der Zugriff stattfindet. Die Apps, abgesehen von Alexa, funktionieren haber. Nach einem Neustart ist die Reaktion wieder normal. Feststellen konnte ich das erst seit dem letzten Firmwareupdate.

                Edit: Nach dem Geräteneustart tut es jetzt wieder. Nur hab ich keine Ahnung was das hier verursacht. Gefühlt ist es wie der Speicher vollauft oder sonst was und das Appmodule einfach nicht mehr richtig reagiert.
                Zuletzt geändert von Galaxgwidon; 10.10.2020, 12:17.

                Kommentar


                  Alexa musste ich gestern auch neu starten
                  Gruss

                  Markus

                  Kommentar


                    Hallo,
                    ist es möglich mit der bab Alexa App , durch eine Gruppenadresse eine Sprachnachricht von Alexa auszulösen,
                    z.b wenn Waschmaschine fertig ist sagt Alexa ,,Waschmaschine ist fertig “
                    wenn ich eine Routine bei Alexa anlegen möchte ist kein KnX Gerät als Auslöser dargestellt
                    Gruß Peter

                    Kommentar


                      Moin, haben wir beim Apple Homelink keine Lichstzenen Ansteuerung integriert ?

                      Kommentar


                        Hallo, hat jemand die neue Speech App am laufen.?
                        bei mir erscheinen die Sprachnachrichten nicht in der Play App
                        Gruß Peter

                        Kommentar


                          Zitat von 20981 Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          ist es möglich mit der bab Alexa App , durch eine Gruppenadresse eine Sprachnachricht von Alexa auszulösen,
                          z.b wenn Waschmaschine fertig ist sagt Alexa ,,Waschmaschine ist fertig “
                          wenn ich eine Routine bei Alexa anlegen möchte ist kein KnX Gerät als Auslöser dargestellt
                          Gruß Peter
                          Hallo,

                          genau das gleiche Problem hab ich auch, als Aktion sind die KNX Geräte unter Smart Home vorhanden.
                          Bei „Wenn“ kann man unter Smart Home keine KNX Geräte finden weder Sensoren noch Aktoren....

                          Eine Frage bezüglich App Module und Siri,
                          woher kann man die Homelink Beta bekommen? Direkt bei BAB braucht man im Store einen Gewerbe Nachweis.

                          Gruß Markus

                          Kommentar


                            Hallo,
                            das mit den Sprach Mitteilungen habe ich jetzt anderst gelöst, habe mir Textnachrichten per Amazon polly als mp3 generiert und auf meine Nas in den Musik Ordner wo meine Sonos Bibliotheken sind gelegt, jetzt kann ich sie mit der Play App als Durchsage auf den Sonos Lautsprecher ausgeben , das Geld für die bab speech App (wo gar nichts funktioniert) kann man sich sparen. Und der Speicher vom bab Modul wird nicht mit sprach files zugemüllt
                            Gruß peter


                            Kommentar


                              20981
                              Kannst Du mir das schnell erläutern? In der Play App gebe ich ja keine Pfade an, sondern wähle nur Playlists aus und steuere diese via Gruppenadresse an. Wie bekomme ich das jetzt hin, dass mir eine Playlist die auf einem NAS liegt angezeigt wird? Muss ich das über die offizielle Sonos App regeln? Kann ich dort dann pro Ansage eine Playlist erstellen und dieser einen Pfad vom NAS hinterlegen?

                              Kommentar


                                Ja so funktioniert das, anlegen der Playlist/Ansagen über Sonos App am Rechner und da deinen Pfad auf dem NAS eingeben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X