Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BAB-Tec APP Module

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Guten Abend,
    ich bin gerade dabei erste Erfahrungen mit der Homelink-App von BabTec zu sammeln. Auf den ersten Blick funktioniert alles recht gut. Nur beim Farblampen-Control scheint es einen Fehler zu geben. Ich möchte damit einen RGB-Aktor von MDT ansteuern. Über die GAs für Helligkeit, Sättigung und Farbwert sollte dies auch klappen. Die Helligkeit funktioniert auch problemlos, nur die Farbe wechselt nicht. Über den Busmonitor habe ich herausgefunden, das Homekit beim Farbwert anstatt des Winkels einen abweichenden Datentyp zurück gibt. Das manuelle Setzen der GA ändert die Farbe ohne Probleme. Hat da vielleicht schon jemand eine Lösung parat?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Grüße,
    Robert

    Kommentar


      Hi,
      ich weis nicht, ob das hilft, aber ich hab noch eine ältere Version des App Module ohne KNX Klemme. Ich hab ihm eine Adresse als Linienkoppler (1.1.0) verpasst und IP Routing aktiviert. Die Kommunikation funktioniert einwandfrei. Bab Tec hat mir den Tipp gegeben dem Modul entweder eine Adresse als BK oder LK zu geben.

      Grüße,
      Robert

      Kommentar


        Während der Wartezeit auf eine fertige Lösung bietet es sich an, selbst weitere Informationen zu sammeln:
        • Der MDT LED Controller AKD könnte gemeint sein; er hat so viele Einstellmöglichkeiten und unterschiedliche KOs für die Farben, dass hierin schon das Nichtfunktionieren begründet liegen wird.
        • Für die Homelink-App von BabTec habe ich extrem spärliche Infos gefunden.
        Homelink-App MDT LED Controller AKD
        Sättigung ändern EIS 6 / 0 - 100 nicht für RGB, sondern HSV
        Farbwert setzten EIS 10u / 0 - 65535 KO 66 3 Byte
        Ist da die Philips® hue Bridge mit KNX® beteiligt?

        Kommentar


          Hi knxPaul,

          in der Tat hat der AKD Controller einige Einstellmöglichkeiten. Gegen die erste Theorie spricht aber, dass ich beim manuellen Setzen der GA für den Farbwert die Farbe entsprechend ändern kann. Somit scheint der Aktor zu funktionieren. Ich vermute eher, dass das Control auf der Bridge bzw. Homekit fehlerhaft ist. Ich habe die Hoffnung, das eventuell andere auch schon darüber gestolpert sind und einen entsprechenden Workaround haben.
          Die Philips hue Bridge habe ich nicht im Einsatz.

          Grüße,
          Robert

          Kommentar


            Hat hier noch jemand Probleme mit der neuen Homelink Version 1.0.5? Also entweder da wurde irgendwas richtig verkorkst oder es ist einfach inkompatibel mit iOS 14.5
            seit dem Update geht gar nix mehr. Keine Antwort von keinem Gerät. Neue Instanz usw auch schon probiert, nix. Neues Pairing funktioniert, aber Geräte funktioniert nicht mehr und tauchen nicht mehr in der Home App auf.

            Zuletzt geändert von EdStark; 02.05.2021, 07:19.

            Kommentar


              Läuft bei mir ohne Probleme.

              Kommentar


                Läuft bei mir auch
                Gruss

                Markus

                Kommentar


                  Ok ich konnte das Problem eingrenzen. Irgendwie scheint meine Instanz fehlerhaft zu sein. Eine neue Instanz geht nun, allerdings habe ich keine Lust 80 KNX-Geräte wieder einzupflegen mit 2-8 Gruppenadressen je Gerät. So ein mist.. vielleicht kann der Support sich das mal anschauen.
                  Zuletzt geändert von EdStark; 02.05.2021, 08:29.

                  Kommentar


                    Mal ne andere Frage: Im Katalog wird schon lange eine App für Home Connect angepriesen. Ich finde diese allerdings nicht im Appstore. Hat da jemand weitere Infos?

                    Kommentar


                      Ich habe mal einen eigenen Thread für Homelink/Homekit erstellt, falls hier Interessierte unterwegs sind, ihr seid eingeladen eure Erfahrungen mitzuteilen und ggf. neue Interessierte ins Boot zu holen https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1653641-bab-appmodule-homekit-bridge-homelink-erfahrungsaustausch

                      Kommentar


                        Hat jemand Erfahrung mit dem Sonos Module?
                        Seit ich diese App einsetze, geht der Lautsprecher nach 5-10 Minuten auf Pause. Ist das Zufall oder das Module? Hat jemand ein ähnliches Phänomen?

                        Kommentar


                          Sorry, die Ursache des oben beschriebenen Phänomens ist eine Logik von mir.

                          Aber:
                          das Sonos Module im eibPort schickt den Onlinestatus True einmalig, wenn der Lautsprecher mit dem Netz verbunden wird.
                          das Sonos Module im AppModule schickt den Onlinestatus True zyklisch.

                          Kommentar


                            So, die neuesten Erkenntnisse zum AppModule Sonos in meinem Umfeld:

                            Das Appmodule Sonos verliert alle 10-15 Minuten für 10-120 Sekunden die Verbindung zu den Lautsprechern.

                            In diese Phase spielt die Musik weiter, die Lautsprecher bleiben über die originalen Sonos Apps bedienbar - die Steuerung über KNX/das AppModule funktioniert nicht.

                            Das Sonos AppModule schickt dazu sogar Status Offline, danach wieder online.

                            Habt ihr auch Probleme mit dieser App? Für 50 € finde ich dieses Verhalten nicht ok!

                            Beim UPNP Modul im eibPort sind mir keine Verbindungsabbrüche aufgefallen.

                            Kommentar


                              Bei mir läuft die App mit S2 ohne Probleme.
                              Zuletzt geändert von Knochen; 17.08.2021, 15:42.

                              Kommentar


                                Hast du Sonos S1 oder 2?
                                Gruss

                                Markus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X